News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen vor einer weißen Südwand ? (Gelesen 11626 mal)
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
Siehste lubuli, die tollen Sachen sind ja auch noch :DIch find die "Alten Rosen" sowieso toll. Letzten Sommer(mehr Erfahrung hab ich eh noch nicht!) waren die bei mir die weitaus gesünderen. Deshalb versuch ich mich auch in die Richtung vorzuarbeiten ;)LG aus der Uckermark
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
Hmmm, mein Garten ist den ganzen Tag vollsonnig und die Rosen kommen damit prima klar, allerdings ist der Boden ausreichend feucht. Wie das in Kombination mit einer weißen Mauer aussehen würde, keine Ahnung.Aber in diesemZusammenhang fallen mir Wärme liebende Rosen ein, z.B. Mutabilis, die zwar nicht unbedingt klettert (glaube ichjedenfalls), aber doch recht groß werden könnte. Farblich würde sie,zumindest nach den Fotos, zu Parade passen, die mir sehr gut gefällt. Ich denke auch, dass z.B. Gishlaine de Feligonde mit diesem Extremstandort klar kommen würde oder evtl. auch Gloire de Dijon. In Kombination mit einer kräftigeren Farbe sicherlich erwägenswert 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
Ich hab auch noch 3 Parades zu bieten. Weiße Giebelwand des Hauses, süd, vollsonnig, 500m Mittelgebirgslage. Sie stehen allerdings auch erst seit Frühjahr 06, bisher machen sie nur Freude und wachsen uns längst über den Kopf, Blüten tatsächlich bis in den Winter. SRT ja, beeindruckt sie aber nicht sonderlich. Gepflanzt in kleine Pflanzlöcher (Gehwegplatten im Pflanzloch weggenommen, bissi Sand und Mörtel weg, Rosenerde eingefüllt, im Sommer mal beim Kübelgießen auch eine Kanne dazu)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
ich hätte da noch sutter´s gold zu bieten, von der es auch eine kletternde variante gibt. aber selbst die normale variante erreicht so um die 2m. auch superfrosthart und ein dufterlebnis der besonderen art.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
Parade Juni 08, gepflanzt März 06edit: ich glaub, ich muss mal meinen alten Avatar ändern
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?


der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
Maria Lisa? ... für die ich auch noch einen Platz suche

Grüße
invivo
invivo
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
versuch´s! und dazu paßt wunderbar eine clematis tangutica.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
Ist Parade so richtig rot oder trifft eher das Bild zu, das Roro gepostet hat?Parade Detail
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
parade ist dunkelpink mit silbriger rückseite. im verblühen tritt dann der farbton von roro´s post auf. die einzelnen blüten halten sehr lange und duft gibt´s auch. nicht stark, aber deutlich wahrnehmbar.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
Auf dem Foto sieht man rechts oben "Parade", daneben die Verwandtschaft.Links oben "Blossomtime" (Strauchrose, die bei guten Bedingungen klettern kann)links unten und mittig die Mutter "New Dawn", rechts unten "Probuzeni".
Wenn ich eine 20 Meter lange Wand hätte, würde ich noch andere Kletterrosen aus der New-Dawn-Verwandtschaft (z.B. New Dawn white, New Dawn rouge, Morning Dawn, Aloha-Boerner, Penny Lane, Pink Cloud usw.) nebeneinander pflanzen, jeweils durch eine dunkelviolette Clematis-Viticella-Hybride getrennt. Diese Clematis lieben nämlich die Sonne und bieten vor einer weißen Wand sicher einen schönen Kontrast.Liebe Grüße, Barbara
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
Meine Fotos zeigen das Pink der Parade ein wenig zu schrill. Ganz so poppig ist sie nicht. Allerdings auch nur im Abblühen ganz so dunkel, ins violett gehend, wie die von roro gezeigten. Rot auf keinen Fall (der sich selbsteingesäte Mohn in meinem ersten Foto vorne im Bild eist wirklich rot und hat sich fürchterlich mit der Parade gebissen). Da die Blüten aber so lange halten hat man während der Blüte ein weitgefächertes Spektrum an Farben bei ihr, auch die von lubuli erwähnten Silbertöne tauchen auf. Durch die altmodische Form haben auch die schon welken Blüten einen eigenen Charme. Bei mir duften sie übrigens auch, allerdings sehr zurückhaltend, aber wahrnehmbar.tapirs Gegenüberstellung scheint mir schon recht realitätsnah, klasse.edit: eine New Dawn hätte ich gerne auch noch, aber ist die im Vergleich zur Parade wirklich so relativ ungefüllt?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Rosen vor einer weißen Südwand ?
eigentlich nicht, die Blüten von New Dawn sind meistens mehr gefüllt als die auf dem Foto. Ich schätze mal, so um die 15 Blütenblätter im Durchschnitt werden es wohl normalerweise schon sein.Liebe Grüße, Barbaraeine New Dawn hätte ich gerne auch noch, aber ist die im Vergleich zur Parade wirklich so relativ ungefüllt?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen