News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Basilikum - keine Liebhaber hier? (Gelesen 17027 mal)
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
Basilikum ist eines meiner liebsten Gewürze. Besonders aber hat es mir der Griechische Strauchbasilikum angetan. Die Überwinterung ist einfach und das Aroma unbeschreiblich. Es gibt auch eine panaschierte Form davon.
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
2007 und 2008 habe ich mal zimtbasilikum probiert. naja, den zimtgeschmack muss man erahnen - von allein kommt man nicht darauf:
- wallu
- Beiträge: 5741
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
Ich habe bis jetzt immer nur Allerweltsbasilikum ausgesät - und letztes Jahr diverse Sorten von einem lieben Forumsmitglied bekommen. Das Hauptproblem hier sind die Schnecken; die fressen erst die Basilikumsämlinge und dann das Schneckenkorn drumherum...Ein mehrjähriges Basilikum - klingt gut; das wäre mal eine interessante Alternative!
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
oh sorry, sarastro, ich wollte nicht, dass dein eintrag untergeht. nimm diese bluete des zitronenbasilikums als entschuldigung:Basilikum ist eines meiner liebsten Gewürze. Besonders aber hat es mir der Griechische Strauchbasilikum angetan. Die Überwinterung ist einfach und das Aroma unbeschreiblich. Es gibt auch eine panaschierte Form davon.
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
zum schluss noch ein buschbasilikum aus dem vorigen jahr:
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
bei mir funktioniert das so wie bei wallu :(in den aussaattöpfchen kommt es ganz ordentlich, ausgepflanzt fressen die schnecken zuerst das basilikum und dann die schneckenkörner >:(ich erinnere mich jetzt, dass ich es einmal zwischen den tomaten hatte, da ging es ihm besser :)das mache ich dann heuer wieder so :Dhabe auch samen für ein griechisches, da steht aber nichts von mehrjährig 

Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
erzähl mal! Mehrjähriges Basilikum ware ja ein Traum.Besonders aber hat es mir der Griechische Strauchbasilikum angetan. Die Überwinterung ist einfach
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
Super Bilder, tg!Ich bescheid mich zwar mit dem grossblättrigen 0815-Basilikum im Kistchen, aber diese Welt ist faszinierend!
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
Ich habe den Rat von Lisl befolgt und Basilikum als Unterpflanzug der Tomaten , vorallem der Buschtomaten sehr üppig ausgesät, befolgt. Mir hat es besonders Zitronenbasilikum angetan. Schön wäre natürlich was Mehrjähriges.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
Ich liebe Basilikum!!Letztes Jahr hatte ich erstmals wirklich viele Sorten, bis auf das gewöhnliche hatte ich alle als Topfpflanzen gekauft und es nicht bereut.Eigentlich sollte man sich mit noch einem Basilikumfan zusammen tun und teilen. Zwecks Kosten
Die Aussaat klappt allerdings auch ganz gut, einige Samen habe ich eigentlich gesammelt, aber ich könnte im Moment nicht sagen, wo ich die hinversteckt habe
An Sorten hatte ich (und will ich heuer wieder haben)gewöhnliches Basilikum Zitronenbasilikum (Duft!!)ZimtbasilikumThai Basilikumkleinblättriges B.Magic Blue (Strauchb.)Magic White (Strauchb.)Letztere 2 sind mehrjährig, allerdings lass ich sie immer zu lange draußen, beide gehören für mich zu den dekorativsten Kräutern.Ich freue mich schon wieder auf den Duft!!!


June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
ich werde es dieses Jahr mit salatblättrigem und krausem Basilikum versuchen, ein kugeliges ist glaube ich auch dabei. Nächstes Jahr möchte ich aber wieder Heiligen Basilikum haben....Wie ist das Thai Basilikum eigentlich??
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.