
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Basilikum - keine Liebhaber hier? (Gelesen 17031 mal)
Basilikum - keine Liebhaber hier?
Hallo, wir haben hier ja soviele Tomatenliebhaber, ich gehöre auch dazu :DAber was ich hier vermisse sind die Basilikumliebhaber. dabei passt doch beides recht gut zusammen.Gibt es hier jemanden, der auch diesem Kräutlein verfallen ist so wie ich? Ich habe 11 verschiedene Sorten im Anbau, 4 weitere sind bestellt...Was für Sorten baut ihr an?Liebe GrüsseAnja 

Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
"Kräutlein" ist gut...Die, die ich möchte, wachsen bei uns nicht, die sind vor Ort über metergroße Büsche voller Blüten.Keine Chance 

Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
nach mehreren erfolglosen versuchen, angeblich mehrjähriges basilikum zu überwintern, bin ich aus bequemlichkeit dazu übergegangen, mich wieder mit den töpfen aus dem supermarkt(vermutlich "genoveser") zu begnügen.
dieses jahr werde ich versuchsweise selbst aussäen. welche sorten sind da empfehlenswert, d.h. besonders geschmacksintensiv?

-
- Beiträge: 252
- Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
- Kontaktdaten:
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
ich hab die letzten 2 Jahre Basilikum selbst gesät und teilweise im Topf bestellt/gekauft... damit fahre ich ganz gut...Basilikum kann man nie genug haben
unter anderem säe ich das Provence-Basilikum - die anderen Arten muss ich mal nachschauen...

lg Kristin
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
hallo,ich würde basilikum schon mögen, aber der basilikum mag mich glaub nicht.will bei mir nicht richtig wachsen. habe auch 4-5 sorten, bisher kein kulturerfolg.sollte es doch noch frühling werden versuche ich nochmal.
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
hiim Anbau hab ich Basilikum grün ( Sorte weiß ich nicht da es ne geschenkte Tüte war aus nem Gartensupermarkt ), Spice Boys Mix bestehend aus Genoveser, Griechisches, Zimt, Zitronen, Violettes und Armenisches Basilikumbestellt für dieses Jahr :Basilikum African Blue ( bildet keine Samen )Basilikum RéunionGriechisches Buschbasilikumfür die Zukunft evtl. auch mal Panaschierte Sorten zu probieren......edit : Personen bei denen Basilikum nicht so toll wachsen sollte probiert doch das mal Basilikum Wildes Purpur ( soll sehr robust sein auch fürs Freiland ) gibts aber leider nur bis jetzt als Pflanze ( Stecklingsvermehrung )
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
ich habe letztes Jahr erstmals selbtst ausgesät, ein Genoveser B. Nachdem ich mit fertig gekauftem immer eher unzufrieden war, war das ein voller Erfolg. Sowohl der Topf auf dem Balkon war okay, aber interessant war, dass das Basilikum, welches zwischen die Tomaten gepflanzt war, m.E. das intensivere Aroma hatte und sehr schön kräftig wuchs. Die beiden mögen sich also offensichtlich nicht erst im Salat...Mehr Sorten hatte ich bis jetzt noch nicht, aber das kommt bestimmt noch.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
Ich habe mir letztes Jahr das erste Mal aus Neugier zwei veredelte Sorten gekauft. Ich muss sagen, das Geld war gut angelegt. Die beiden Pflanzen waren wesentlich wüchsiger und robuster als die bisher gepflegten Sorten.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
Ich habe letztes Jahr auch eine Pflanze davon gehabt uns samen genommen. Falls die samen das Klima im Gewächshaus überlebt haben, dann kann ich gerne etwas abgeben. Auf Kreta habe ich Samen eines sehr intensiv duftenden Basilikums genommen, der auch sehr hoch (ca 100) cm wuchs.edit : Personen bei denen Basilikum nicht so toll wachsen sollte probiert doch das mal Basilikum Wildes Purpur ( soll sehr robust sein auch fürs Freiland ) gibts aber leider nur bis jetzt als Pflanze ( Stecklingsvermehrung )
Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
ich baue seit 2002 eigentlich in jedem jahr basilikum an. am anfang eher noname basilikumpflanzen.2002 und 2003 ein grossblaettriges basilikum (zitronenbasilikum)



Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
2003 bis 2005 eine sorte mit blaeulichen blaettern (osmin)



Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
2002 bis 2005 eine noname-sorte mit kleinen blaettchen:

Re:Basilikum - keine Liebhaber hier?
die sorte ararat hatte auch einen schoenen blauen touch. hier sieht man sie unmittelbar neben den tomatenpflanzen: