News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Märzbilder 2009 (Gelesen 24187 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2009
Mit kürzeren Brennweiten sind Fotos mit duftig verschwimmenden Hinter- oder Vordergründen naturgemäß nicht so einfach.Aber so etwas geht schon:50 mm Normalobjektiv, Entfernung zu den Glöckchen 45 cm, Blende 5.6 - wie findet ihr das?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2009
@Thomas, wenn man noch etwas vom Garternhintergrund erkennen kann, das hat auch seinen Reiz, in diesem Fall finde ich aber den weißen Balken störend, er zieht den Blick magisch auf sich. Könntest Du den nicht retuschieren, oder geht das grundsätzlich gegen Deine Fotografenehre? Ohne das Weiße würde mir das Foto sehr gut gefallen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2009
Damke für den Hinweis, ist sehr interessant - denn ich weiß ja, was das ist (der grüne Holz-Gartentisch zum weiter oben fotografierten Stuhl), der die Sonne reflektiert), darum störte es mich nicht. - Lieber als es wegretuschieren würde ich bei Gelegenheit versuchen, zu einem Zeitpunkt zu fotografieren, wo der Tisch weniger hell reflektiert.Hier noch etwas 180er Romantik:... und hier mal ohne besondere Romantik - das war vielleicht ein Betrieb dort heute:Liebe GrüßeThomasfinde ich aber den weißen Balken störend
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Märzbilder 2009
Bienen
Wow, die habe ich hier noch nicht gesichtet. Nur nektartrunkene Hummeln
, Marienkäfer und ein paar sonstige Fliegtiere. Da man nie weiß, wann Sonne und Blüten und Fotograf mal wieder zum selben Zeitpunkt im Garten sind
, habe ich heute trotz Migräne ein paar Schnappschüsse gewagt.



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Märzbilder 2009
Ohhhhh, wunderschöne "Frühlingsaufnahmen" habt Ihr da alle. Neid !!!!!!
Bei uns liegt leider immer noch Schnee und heute war ich zudem in den Bergen (Bad Reichenhall und Ruhpolding, wieder Schnee !!!!) und konnte noch gar nicht nachsehen, ob sich bei uns an den schneefreien Stellen im Garten auch schon etwas tut ??
Also weiter so mit Euren Fotos für noch mehr Frühlingsgefühle.Danke bustante


Ordnung ist das halbe Leben.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2009
Hallo Tine
sehr schön. Fotografisch am besten finde ich 'Froschperspektive'.Bustante, warte nur ein wenig und freue dich schon mal, dir steht das alles noch bevor!Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder 2009
Schöne Bilder habt Ihr zu zeigen! Ich habe heute Unkraut gejätet und nur meine Möhrenernte fürs Gemüsebeet fotografiert - sonst gab es nix.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2009
@Tine, mir gefällt die Froschperspektive auch am besten, sehr schön die Schneeglöckcheninsel in der Wiese und hier finde ich auch gut, dass sie in der Mitte ist.@Thomas, wenn ich weiß, dass der Balken ein Tisch ist, gefällt er mir gleich besser, eigentlich wäre es schön, wenn man dort den Tisch mit Stühlen verschwommen erkennen könnte.Als heute die Sonne tief stand, sind die Märzenbecher zu Märzenlaternen mutiert

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Märzbilder 2009
Auf der Terrasse kann man recht gut (und trocken) liegen, leider sind die Objekte in Reichweite und der Ausblick begrenzt.
Da musste das 70-200 Telezoom ran.Deine Märzenbecher sind immer so schön
Meine müssten dringend mal gebügelt werden, bevor man sie herzeigen könnte.




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Märzbilder 2009
@ThomasDie Krokusbilder sind wunderschön
@tinesmaragaidTolle Bilder. auch mir gefällt Froschperspektive am Besten.@GartenladySchöne MärzenbecherGruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Märzbilder 2009
Heute in der Nachmittagssonne auf den Porphyrkuppen an der Saale bei Wettin:Felsen-Gelbstern
(Im Garten blühen außer Schneeglöckchen und Winterlingen die ersten Krokusse und Cyclamen coum. Die Märzenbecher habe ich noch nicht gesehen!)

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2009
Da heute - wie oben so nett Tina sagte - Sonne, Blüten und Fotograf zusammentrafen, zeige ich einfach noch etwas.Erstmal noch zwei Fotos mit dem Fünfzscher:Märzenbecher haben wir auch ein paar:Und jetzt noch ein paar 180er, einfach weil es Spaß gemacht hat:Auf dem letzten Foto, das ist derselbe Trupp wie oben in #15, nur eben mit dem 180er.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Märzbilder 2009
Thomas, Krokusstolz und Grasnabe gefallen mir am besten.Oh, was habt ihr alle für eine sonnig-warme Frühlingsstimmung auf eure Fotos gezaubert.
Ich kann im Moment rein gar nichts beisteuern. Wir haben hier 40 cm scheußlich nass-grauen Schnee und fast täglich dichte Nebelsuppe. Einst so herbei gesehnt, steht mir nun im März der Schnee auch schon dermaßen über. Wir hinken dem sonnigen Westen Deutschlands um Wochen hinterher. Wenn´s denn hier bei uns mit den Frühlingsblühern soweit ist, will sie hier keiner mehr sehen.
Sibirische Grüße aus Bayerns OstenEvi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Märzbilder 2009
Evi, das tut mir leid für Euch! Ich kann Dich gut verstehen, wir haben zwar keinen Schnee, aber auch seit Wochen so ein grau-trübes Wetter. Man sollte rausgehen und Portraits machen, dafür ist das Licht gut
.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Märzbilder 2009
Ich habe mich auch noch einmal an den Schneeglöckchen versucht und mir eins aus einem ganzen Pulk herausgesucht. Ich habe es bewusst so hell gehalten.LGAnne