News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwege am Rhein (Gelesen 9734 mal)
Re:Gartenwege am Rhein
Kommt denn niemand nach Essen am Samstag/Sonntag?
Re:Gartenwege am Rhein
Ich weiß noch nicht, ob ich fahre... hier ist so viel zu tun, und es stehen noch genügend Pflanzen in der Warteschleife...Aber wenn ich fahre, dann am Samstag, wie üblich.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Gartenwege am Rhein
Also ich bin Samstag da. Werde wohl am späten Vormittag/Mittag ankommen.Und auch in die Cafeteria gehen. Aber erst mal gucken, was es so gibt.Micc, habt ihr schon einen Zeitpunkt ausgemacht in der Cafeteria?Ich würde dann einfach dazustoßen, wenn das ok ist.Papaver? Komm Susanne, gib dir nen Ruck. Auf eine Warteschleife mehr oder weniger kommts doch nicht an..Kommt denn niemand nach Essen am Samstag/Sonntag?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Gartenwege am Rhein
Hallo Albizia,wir haben da keinen festen Treffpunkt. Am besten zeige ich mal ein Foto von mir zum Erkennen. So Samstags um 12 dürfte unsere PKW-Besatzung in die Gruga reinschneien. http://i40.photobucket.com/albums/e235/ ... 9web.jpgIn der Mitte stehe ich, die anderen Leute kommen aus diversesten Foren, meist aus dem Exoten- und Sukkulentenbereich (die beiden rechts kann man auch ansprechen, falls man mich sucht). Und dann gehts in der Leutesuchkaskade weiter zu garten-pur.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Gartenwege am Rhein
@ miccVielen Dank für das Foto!
Dann werd ich am Samstag mal die Augen aufhalten!Susanne, du kennst meine diversen Warteschleifen nicht. Gerade füge ich wieder neue hinzu... Aber ich will ja niemanden überreden.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Gartenwege am Rhein
Nun habe ich mich doch noch durchgerungen zu fahren, und dann warst du nicht da... Arne und Iris habe ich auch verpaßt.gib dir nen Ruck

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Gartenwege am Rhein
Natürlich war ich da! Bin von 13 Uhr an da gewesen und micc ist mir auch trotz Augen offen halten leider nicht begegnet.Nun habe ich mich doch noch durchgerungen zu fahren, und dann warst du nicht da... Arne und Iris habe ich auch verpaßt.![]()


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Gartenwege am Rhein
Oh, schade, denn um 13 Uhr saßen wir an den Cafetischen draußen mit vielen Leuten vom Exotenforum und Kakteenforen und gleich nebenan war Garten-pur-Tisch. Irgendwann mal wurde es aber zu kühl zum draußen sitzen und haben bei uns im Garten in Duisburg noch Rhabarberkuchen gegessen.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Gartenwege am Rhein
Gleich nebenan war der Gartenliteratur-Forum-Tisch. Einen garten-pur-Tisch gab's nicht.Wir brauchen dringend Wimpel mit den Forums-Logos...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Gartenwege am Rhein
Ah, sowas in der Richtung habe ich mir schon gedacht. Die Minimalbestzung nach dem Aufbruch der Garten-Literatur-Damen kann man denn auch schlecht als ganzen Forumstisch bezeichnen.....Der Hinweis aufs Literaturforum ist aber nicht schlecht. Ich möchte mir noch einige "Monografien" über bestimmte Pflanzengattungen zulegen und kaufe nicht gerne die Katze im Sack. Gartengestaltung ist natürlich auch ein Thema.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Gartenwege am Rhein
tine hatte mal eine idee zum erkenen der purler...ist aber eben so eine sache, da sich so ein erkennungszeichen finanziel erst trägt, wenn mehrere personen mitmachen..habe selber auch schon oft davor gestanden und mich gefragt, ob das jetzt ein "mit -purler"sein könnte...aber wer fragt denn schon fremde menschen"sind sie auch bei garten-pur??????"



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Gartenwege am Rhein
Ein Wimpel würde doch schon reichen - irgendwie sowas, was man gelegentlich auf Stammtischen sieht. garten-pur-Logo auf Stoff aufdrucken, Pinn dran, in eine halbe Kartoffel stecken und auf den Tisch pappen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Gartenwege am Rhein
Tja, das war dann wohl Pech! Verpasst ist verpasst.
. Ob ich das mal ausprobiere?? Und wenn derjenige es nicht ist und mit garten-pur dann vielleicht nix anfangen kann bekomme ich dann evtl. zur Antwort:"Aber sonst sind sie noch ganz pur.."
Tines Idee war was??So ein Wimpelchen wär ja gar nicht so verkehrt..

Stell ich mir lustig vor..aber wer fragt denn schon fremde menschen"sind sie auch bei garten-pur??????"![]()



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartenwege am Rhein
Personenkennzeichnung mit Lanyards, ggf. nicht in dezent-garten-grün, sondern in leuchtend-oranje?
Vielleicht kennen die Dame und der Herr mit der Kölner Agentur ja einen Lieferanten, der mal preiswert 100 Stück machen könnte? *plinker* Oder andere garten-pur.de Fanartikel? 



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=