News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Euphorbia palustris (Sumpfwolfsmilch) - Stecklingsvermehrung? (Gelesen 2635 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Euphorbia palustris (Sumpfwolfsmilch) - Stecklingsvermehrung?

brennnessel » Antwort #15 am:

Oh je Lisl, die E. grifftithii sollte man nicht zu lange vergessen. Und dass die sogar wenn man sie köpft noch weiterwächst wundert mich auch nicht!
....wie ist das gemeint? brauchst leicht eine, Iris (dafür ich dich heute immer beim falschen Namen genannt habe?)? LG Lisl
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Euphorbia palustris (Sumpfwolfsmilch) - Stecklingsvermehrung?

Iris » Antwort #16 am:

Oh, danke. Erst mal nicht. Ich habe meine sehr gemochte 'Fireglow' zwar komplett verschenkt und den Zugang zu ihr verloren, bin aber derzeit noch nicht in der Lage, solche expansiven Pflanzen in meinem noch wirren Garten zu integrieren.Eigentlich wollte ich dich nur darauf aufmerksam machen, dass man bei E. grifftithii nicht sonderlich besorgt über die Vermehrung sein muss. Das erledigt sie in der Regel durch ihre Ausläufer von selber...Gute NachtIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
brennnessel

Re:Euphorbia palustris (Sumpfwolfsmilch) - Stecklingsvermehrung?

brennnessel » Antwort #17 am:

Tatsächlich, Iris? Meine steht jetzt 3 Jahre am selben Platz, der Stock hat sich vergrößert,aber von Ausläufern ist noch keine Spur....LG Lisl
sarastro

Re:Euphorbia palustris (Sumpfwolfsmilch) - Stecklingsvermehrung?

sarastro » Antwort #18 am:

E.palustris braucht auch keinen Sumpf, kann und wird unter normalen Verhältnissen viel standfester und schöner.
Antworten