News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe Giersch (Gelesen 10876 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Girsch

Buchsini » Antwort #15 am:

Hallo,ich habe unseren Giersch im Vorgarten auch nur durch akribisches ausbuddeln bekämpft. Den, der zwischen der Ligusterecke wächst, ist leider nicht beizukommen. Da müsste ich die ganze Hecke erst mal mit ausbuddeln. Ich finde das Grünzeug inzwischen an dieser Stelle gar nicht mal so schlecht, denn die Hecke ist dadurch untenrum auch immer schön grün. Im zeitigen Frühjahr habe ich die jungen Blätter geerntet und unter den Salat gemischt. Fand sogar mein Mann klasse. LGBuchsini
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Hilfe Girsch

voeglein » Antwort #16 am:

Ich habe mir von N..DO..F FINALSAN GIERSCHFREI gekauft,er wird biologisch schnell abgebaut. Nach dem aufbringen ließ der Giersch nach ca 2 Stunden die Köpfe hängen, jetzt liegt er am Boden und ist braun. Bisher bin ich sehr zufrieden, muss abwarten ob er das Wurzelwerk vernichtet hat, oder ob neuer kommt! ::) Sind 4 Tage vergangen und noch läßt sich kein Neuer sehen, wo ich das Zeug aufgetragen habe ;D
Hallo gartenliesel, hattest du Erfolg mit der Bekämpfung ?
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hilfe Girsch

michaela » Antwort #17 am:

Moin,Moin!!....glaub ich nicht. Ich habe damit 2x gespritzt und eigentlich den Verdacht es ist Dünger.... :P :P 8) Ich bin jedenfalls noch mehr am buddeln....Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hilfe Girsch

Gänselieschen » Antwort #18 am:

Mein Lieblingsthema ;D ;D ;DEs hilft nur buddeln....Dort wo das Wurzelwerk anderer - gewollter Pflanzen - ein vollständiges Ausgraben nicht zulässt, hat man keine Chance. Ich habe gerade gestern nach zwei Wochen Urlaub einen Berg Giersch oberflächlich aus meinem Staudenbeet gerupft. Reine Optik ::) Der kommt brav wieder.Ich bin immer beeindruckt, wenn ich irgendwohin komme, wo einfach kein Giersch wächst. So was gibt es wirklich ;D ein wahres Märchen.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hilfe Girsch

michaela » Antwort #19 am:

....so ein Märchen träum ich auch ;D ;D ;D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Girsch

Lisa* » Antwort #20 am:

könnte mir jemand einen Ableger vom Girsch schicken gegen Unkostenerstattung natürlich,ich habe so eine Ecke im Hof,da würde er super hinpassen,es soll sich ja außerdem um ein "wohlschmeckendes Wildgemüse handeln"?Hat jemand Erfahrung damit?Lg von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Giersch

Staudo » Antwort #21 am:

Ähm, Lisa, Giersch findest Du praktisch überall, wo es Gestrüpp gibt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Giersch

Lisa* » Antwort #22 am:

Ähm, Lisa, Giersch findest Du praktisch überall, wo es Gestrüpp gibt. ;)
hallo,aber erstmal Gestrüpp finden ;-)ich wohne mitten in der Großstadt,habe mir da kleinen Wildgarten angelegt, also eine Vögel-und Schmetterlinsinsel.ich müßte weit raus fahren und nach Girsch suchen ;-)
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hilfe Giersch

Natura » Antwort #23 am:

Also Lisa wenn du wirklich willst, kannst du von mir haben ;D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Giersch

Staudo » Antwort #24 am:

ich wohne mitten in der Großstadt
Das ist ja furchtbar.Von mir kannst Du auch etwas haben. Vielleicht findet sich noch ein Purler, der etwas abgeben kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Giersch

Lisa* » Antwort #25 am:

ich wohne mitten in der Großstadt
Das ist ja furchtbar.
neija,ich habe mir ein kleines Paradies eingerichtet in einem Hinterhof,mit vielen vielen Wildpflanzen etcman freut sich halt so wie ich lebe über jeden Löwenzahn oä;-))
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Hilfe Giersch

Lisa* » Antwort #26 am:

Also Lisa wenn du wirklich willst, kannst du von mir haben ;D
das wäre Klasse,ich schicke Dir meine Adresse per pn,okay?
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hilfe Giersch

Gänselieschen » Antwort #27 am:

??? ??? ??? ???Das glaub' ich jetzt aber nicht.L.G.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32259
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hilfe Giersch

oile » Antwort #28 am:

Doch. Manche suchen Brennnesseln, andere Giersch. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hilfe Giersch

michaela » Antwort #29 am:

....darfs ein bisschen mehr sein?? ;) ;D ;D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten