
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vibert's Rosen vom letzten Jahr (Gelesen 15532 mal)
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Die sehen ja alle durch die Bank weg wunderschön aus. Jetzt hoffe ich nur, dass meine Anne-Marie Lefloch im nächsten Jahr auch blüht.Biggi, das ist ein wunderschönes Foto 

Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Also diese Bilder von Joëlle und den beiden Annemaries ...



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Musste den Thread mal wieder hochkramen.Was machen denn eure Vibert-Rosen bis jetzt so?Meine La Reine Brune sacht nich pip und nich Anton,macht also gar nix, aber sie lebt. Neue Triebe möchte sie nicht schieben, die Unterlage ist da nicht so zimperlich. Das macht mich ganz kirre.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Hallo, Juttchen,die Zurückhaltung hat - bei mir - damit zu tun, dass Rosen beim Gartengucken zzt. noch keine Hauptrolle spielen
...Heute habe ich aber mal nach den Vibertrosen gesehen. - 'Hommage à Laffay', gepflanzt Frühjahr 2008, bekam im vorigen Herbst einen Pfahl verpasst, weil sie sich lümmelig aufführte. Jetzt hält sie sich wesentlich aufrechter, ragt ein Stück über ihre Stütze (1,8 m hoch) hinaus und wird selbige wg. Fülle wohl bald unsichtbar machen. - 'Frau Annemarie Neuser', ebenfalls vom Frühjahr 08, hat gut 1,2 m erreicht. Neigt auch zu breit ausuferndem Wuchs, wird demnächst gebändigt. - 'Vêtue de Deuil', im Herbst 09 gesetzt, ist bei ca. 70 cm. - 'La Reine Brune', auch vom Herbst 09, ist die Zarteste: ca. 40 cm, feine, dünne Zweiglein, aber nett buschig gewachsen. Ein paar Vorjahresspitzchen sind trocken, doch sie treibt munter aus. Unterlagentriebe habe ich nicht gesehen. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Danke Querkopf :DLeider werde ich das dumme GEfühl nicht los, dass meine La Reine Brune sich ganz verabschiedet hat.Werde sie aber noch mit Argusaugen beobachten. ;)Frau Annemarie Neuser hat sich dagegen nach anfänglichem Zögern ganz gut entwickelt und muss auch baldigst gebändigt werden.

Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Meine Beiden haben dieses Jahr zum 1. Mal Blütenknospen. Bin gespannt! Habt ihr auch so viel kleine Raupen in den Rosentrieben? 

Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Hab meine 3 Vibert Rosen bei Rosen 2011 eingestellt.
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
In den Trieben? Ich habe die kleinen Biester oft in den Knospen. Dieses Jahr.....argggghhhhh
Übrigens, meine La Reine Brune lebt doch noch und.......der nächste Wildtrieb (mit riesigen Stacheln) ist auch schon gesichtet. Da werde ich bestimmt noch viel Freude haben
@IrisfoolDeine Marie ML sieht in der Tat anders aus, aber vielleicht ist sie bei der nächsten Blüte streifig, ob es evtl. auch am Wetter liegen könnte
Die Form scheint aber doch zu stimmen, oder?



Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Ja, genau, hoff noch ein bischen, Irisfool, die ersten Blüten sind nicht immer ganz ausgereift.In den Trieben? Ich habe die kleinen Biester oft in den Knospen. Dieses Jahr.....argggghhhhhÜbrigens, meine La Reine Brune lebt doch noch und.......der nächste Wildtrieb (mit riesigen Stacheln) ist auch schon gesichtet. Da werde ich bestimmt noch viel Freude haben
@IrisfoolDeine Marie ML sieht in der Tat anders aus, aber vielleicht ist sie bei der nächsten Blüte streifig, ob es evtl. auch am Wetter liegen könnte
Die Form scheint aber doch zu stimmen, oder?
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Hier noch ein Bild meiner Marie Madeleine Lucat, die genau so aussieht, wie sie soll und schon mehrere Blüten hat an einem kräftigen kleinen Strauch.
Bei hmf hab ich noch mehr Bilder eingestellt. Irisfool, deine "MML" gefällt mir sehr gut, aber so soll sie ja nun nicht aussehen!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Uli, wunderbar - so muß sie aussehen.Im Frühjahr hat es mit einer Bestellung leider nicht geklappt und so habe ich heute telefoniert und schon eine Herbstbestellung aufgegeben.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Also die Joelle von Vibert ist auch in diesem Jahr sehr schön geworden - sie duftet und hat keine Krankheiten. Zusammen mit einem anderen, allerdings weissen, Rambler in einem Sorbus bildet sie ein schönes Duett... !
Hier als Solist...
und hier ungezupft und geputzt nach heftigem Regen im Gefolge...LG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Also hier nochmals auf Anraten einer einzelnen Dame
die Fehllieferung der Vibertrose 'Marie Madelaine Lucat'. Wie schon gesagt, sie ist es nicht. Würde aber den inswischen schon schön gewachsenen Strauch gerne tauschen für nur einen Ausläufer der richtigen Marie Madelaine Lucat. Wer mir helfen will , bitte PM melden. LG Irisfool.

Re:Vibert's Rosen vom letzten Jahr
Sie blüht! 'Roseraie de Commer', dank Frank endlich in meinem Besitz. Eine der wenigen Rosen die nicht erfroren sind!
:DUnd dass mir nun niemand sagt das wäre marzipanschweinchenrosa. Das ist ein Streifenhörnchen!
und die mag ich sehr!!!!!







