News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frucht von welchem Baum? - Juglans nigra (Gelesen 6285 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Frucht von welchem Baum?
wird schon irgendwas Zeikeimblättriges sein ;DSepp, mal wieder keinen blassen Schimmer
Re:Frucht von welchem Baum?
Pekan sind nach meiner Erinnerung länglich und glattschalig, entfernt wie Eicheln...
Re:Frucht von welchem Baum?
Günther hat schon recht.http://botany.cs.tamu.edu/FLORA/dcs420/ ... s.jpgzeigt eine C. ovata-Frucht.Unser Carya- und Juglansexperte pp schein sich mal wieder in den Weiten der russischen Tundra verirrt zu haben? ;)Sepp
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Frucht von welchem Baum?
Weiß nicht mehr , was wir in Bozen gesehen haben, aber das ist eine Juglans nigra , die Kernform passt genau, von der Hickory kenne ich keine solche KernformLaurin
Re:Frucht von welchem Baum?
http://botany.cs.tamu.edu/FLORA/dcs420/ ... s.jpgzeigt eine C. ovata-Frucht.müsste die Frucht nicht gefurchter sein? die auf dem Bild sieht so glatt aus.... ???lg lisl
Re:Frucht von welchem Baum?
Kann mich gut erinnern, du sagtest Schwarznuss, aber nicht auch Hickory? Die frisch aus der Schale gefallenen Nüsse waren ganz schwarz, aber nach dem Waschen haben sie die gleiche braune Farbe wie unsere Nüsse .LG LislWeiß nicht mehr , was wir in Bozen gesehen haben, aber das ist eine Juglans nigra , die Kernform passt genau, von der Hickory kenne ich keine solche Kernform
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Frucht von welchem Baum?
Die nigra heißt ja in ihrer Heimat Black Walnut
Re:Frucht von welchem Baum?
Danke Laurin, die wird ´s wohl sein, gelt!?LG Lisl
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Frucht von welchem Baum?
hier als ergänzung die erwähnte pecannuss, 'in schale', da gibts dann auch noch blüten, blatt, fruchtbilder mit einblick usw.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Frucht von welchem Baum?
Solange man kein besseren Indizien hat, um auf die genaue Art zu kommen (Juglans sollte klar sein), nehme ich einfach mal J. nigra als Ergebnis an und ändere den Threadtitel.Einverstanden?Grüsse,Sepp
Re:Frucht von welchem Baum? - Juglans nigra
Guten Morgen, SeppKlar bin ich einverstanden, wusste doch sowieso nicht welcher Baum es war.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Frucht von welchem Baum? - Juglans nigra
Ich denke , die Indizien (alleine die typische Frucht) müssten für die Artbestimmung ausreichen. Laurin
Re:Frucht von welchem Baum? - Juglans nigra
Nach wie vor meine Meinung: Juglans nigra. Dafür spricht, wie bereits besagt, auch der zitrusartige Duft der Fruchtschale.Und die leicht "beulige" Frucht.Und der gefurchte Kern.Und die gefiederten Blätter.Alle anderen hier genannten Möglichkeiten sind es definitiv *nicht*, also weder Carya noch Ginkgo (wo sollte letzterer auch gefiederte Blätter herhaben??? Vom Aussehen der Ginkgo-Scheinfrucht* mal ganz abgesehen)LigrüAndreas* da nur ein Same, der von einem Samenmantel umhüllt ist (keine Frucht - Nacktsamer!)
Re:Frucht von welchem Baum? - Juglans nigra
Lassen sich so alle anderen Juglans-Arten sicher ausschliessen?Das mit dem Ginkgo...naja... :-[SeppNach wie vor meine Meinung: Juglans nigra. Dafür spricht, wie bereits besagt, auch der zitrusartige Duft der Fruchtschale.Und die leicht "beulige" Frucht.Und der gefurchte Kern.Und die gefiederten Blätter.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Frucht von welchem Baum? - Juglans nigra
OT:bist halt auch verfressen
das fruchtfleisch schmeckt recht witzig, von den ginkgos. den gerösteten samen hab ich noch nicht gegessen.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)