News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Walnussbaum vom Eichhorn (Gelesen 9563 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Tottoabs
Beiträge: 43
Registriert: 27. Dez 2021, 13:58

Re: Walnussbaum vom Eichhorn

Tottoabs » Antwort #15 am:

Ich pflanze Walnüsse in unser Waldstück. Extra junge Pflanzen in der Hoffnung das die Pfahlwurzel sich schön ausbildet.
Mal abwarten ob ich da noch Nüsse von sehe. Hoffe das sich ein paar richtige Waldbäume ausbilden.
Wenn nicht, Poop. Hoffe das die das kommende Wetter mit machen.
Liebe Grüße Totto
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Walnussbaum vom Eichhorn

Jack.Cursor » Antwort #16 am:

Ich hatte auf meinem Grünstück einen großen Nussbaum (+). Die Eichhörnchen haben davon mehr als 6 Nussbäume gepflanzt, mehr als ich brauchen kann, 3 liefern jetzt schon ab. 2 habe ich an Nachbarn verschenkt. Dass Sämlinge schlechtere Qualität liefern als Zuchtbäume, kann ich nicht bestätigen.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
anneacker
Beiträge: 13
Registriert: 22. Jan 2012, 15:03

Re: Walnussbaum vom Eichhorn

anneacker » Antwort #17 am:

Für die Ungeduldigen:
Mein Eichhörnchenwalnussbaum trug 2022 im dritten (oder vierten) Jahr zwei Nüsse: klein aber wohlschmeckend. Mit Glück spart man ein Jahrzehnt.
Antworten