News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7. (Gelesen 4139 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
brennnessel

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

brennnessel » Antwort #15 am:

Gänselieschen, überleg dir das noch mit dem Partner...... noch hast Zeit! Ich muss das schon aufs nächste Leben vertagen und hoffe, dass ich mir merken werde, dass man darauf unbedingt auch schauen soll bei der Auswahl ;) !
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Naja für mich doch nicht, aber wenn der gequälte Partner nicht versteht dass ich statt rumsitzen lieber buddeln will, dann wird es existenziell ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

Staudo » Antwort #17 am:

Ich habe darunter gelitten, als junger Bursche wegen meiner Pflanzenliebe als uncool zu gelten. ;D Später ist es leichter, bei den Damen damit zu punkten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

sonnenschein » Antwort #18 am:

Achja? Ist ja spannend. Kannst Du auch bei Nichtgärtnerinnen damit punkten?
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

Gartenlady » Antwort #19 am:

Sonnenschein ist eine begnadete Schreiberin, ich habe mich schon öfter köstlich amüsiert über ihre Geschichten. Aber trotzdem oute ich mich mal wieder: Mein Garten macht viel Arbeit und ich empfinde sie durchaus zumindest teilweise als Arbeit, die ich nicht gerne mache. Aber ich will meinen Garten so haben wie er ist, üppig bepflanzt, ohne sichtbare Erde und mit wenig Rasen, also nehme ich die Arbeit auf mich, damit der Garten mich erfreut.Ich esse auch gerne gut, ich kann nicht sagen, dass das Kochen mich begeistert, aber wer gut essen möchte, muss kochen, oder kochen lassen, da ich zum kochen lassen niemanden habe, koche ich ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

Staudo » Antwort #20 am:

Achja? Ist ja spannend. Kannst Du auch bei Nichtgärtnerinnen damit punkten?
Suchst Du eine neue Geschichte?Wenn sich die Frauen anfangen für Gärten zu interessieren (so ab 30 etwa), findet man gemeinsame Gesprächsthemen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

sonnenschein » Antwort #21 am:

Ab 30 :o :o Hm, was sagt denn Katrin dazu? Und meinen ersten Garten habe ich mit 24 angelegt :-\ .- Naja, manche sind eben sehr alt für ihr Alter, gell?Geschichten suchen bringt nix, jedenfalls nicht für mich. Die Geschichten suchen mich, das ist einfacher für mich und kostet mich auch nicht so viel Zeit, die ich ja für die viiele Arbeit im Garten viel dringender brauche ;D .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

Staudo » Antwort #22 am:

Männer machen im Garten nur Schaden und interessieren sich nie für den bunten Kram. Es gibt eben Ausnahmen, die eine Frau mit dreckigen Händen und schmuddligen Jeans attraktiv finden. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

gartenfreak † » Antwort #23 am:

Trügt mich meine Erinnerung, oder hat nicht Fars festgestellt, Gartenarbeit sei eine lustvolle Tätigkeit?
freiburgbalkon

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

freiburgbalkon » Antwort #24 am:

schön war's, leider habe ich zu spät geschnallt, daß der Beitrag über Karin's Rosen in Häppchen serviert wurde, ich dachte, oh so kurz und ging in die Küche, nach einer Weile kam ich wieder raus, und da kam der nächste Happen... Aber das mit den Nüßchen aussäen, das war schön einfach erklärt, ich bin sicher, das probieren jetzt einige... Danke!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

Faulpelz » Antwort #25 am:

Liebe Karin-Sonnenschein,die Alten-Rosen-Freunde hier in Niederbayern haben alle "deine" Sendung gesehen und pflichten dir in allen Punkten bei. Wir hätten dir noch viiiiel länger zuhören wollen. Du hast uns einen interessanten Einblick in deinen Rosenpark gewährt. Vielen Dank :-*. Ich bewundere auch alle, die vor laufender Kamera so frei und unbeschwert plaudern können. Ich würde drei Tage vorher nicht schlafen können. Wir Niederbayern ham´s aber auch besonders schwer und könnten nicht drauf los plappern, wie wir es gewohnt sind und müssten quasi vorher unsere Worte im Kopf übersetzen 8) ;)Also... du hast´s sehr guat g´macht, ich zolle dir meinen Respekt. Ich hatte insgeheim gehofft, auch einen Einblick in deinen privaten Garten zu erhaschen um zu sehen, wie du die Umgestaltung ohne Buchs in Angriff genommen hast. Lieben GrußEvi aus Deggendorf
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

sonnenschein » Antwort #26 am:

Danke! ;) Ja, ich war zunächst auch vielleicht etwas enttäuscht von den Bildern bzw. den fehlenden "guten" Bildern aus meinem Garten. Da hatte ich auch etwas mehr erwartet, mir schien er zu dem Zeitpunkt eigentlich ganz schön zu sein. ;) Aber es hätte so vieles zu zeigen und zu erzählen gegeben - da ist dann eben nicht mehr drin in solch kurzer Zeit und letztendlich muß ich ja sagen, daß es doch eine gaaanze Menge an Zeit ist, die ich da "zur Verfügung" hatte, wenn man so andere 2-3-Minutenbeiträge ansieht.Und reden und erzählen durfte ich viel, und zwar was ich wollte, ohne Maulkorb, ohne Kitschmucke und Rosen vor Sonnenuntergang etc. und ohne Erwähnung von ADR-Rosen.Ihr, liebe Crew, habt ja den link, dafür möchte ich Euch auch einfach mal "öffentlich danken" ;) . :-*
Es wird immer wieder Frühling
Günther

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

Günther » Antwort #27 am:

Ein bisserl was vom Garten war doch zu sehen - vor allem, wenn man die Gegend zumindest schon mal flüchtig gesehen hat.In einer Rosensendung ist er halt sekundär.....Leider.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

sonnenschein » Antwort #28 am:

Ja, es war eine Rosenthema-Sendung. Und ich hätte noch so viel mehr gern erzählt ;) Außerdem bin ich ja auch nicht ganz unschuldig am Fehlen von Gartenbildern, wie mir gerade einfällt - ich hatte nämlich dringlich darum gebeten, gewisse in Massen und in fast allen Farben auftretende gerade prunkend blühende Pflanzen, die man oft auch als "päonienblütig" bezeichnet :-X , nicht zu filmen 8) ;D .Und der ehemalige Buchsteil ist derzeit mit den Resten aller Saat von Einjährigen eingesät, die sich in denletzten ca. 10 Jahren angefunden hat, weil ich es nach diesem langen Winter nicht mehr geschafft habe, das neu anzulegen. Naja, und der ist eben auch voll von... Bastelmohn und so 8) .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.

daphne » Antwort #29 am:

Ich fands auch sehr informativ...und sympathisch...so in Jeans und gar nicht aufgebrezelt ;)
Antworten