News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7. (Gelesen 4142 mal)
Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Gerade im Parallelforum gelesen:Rosenparadies bei GöttingenARD, Sonntag 5.7., 16:30
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
wow super, danke! Uns so schön rechtzeiitg angekündigt!
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Hm, ist das frühzeitig ironisch gemeint??
Falls ja - ich bin auch von der ganzen Sache überrascht worden
. Warum sollte es Euch denn bitte auch besser gehen?


Es wird immer wieder Frühling
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
warum ironisch?Hm, ist das frühzeitig ironisch gemeint??...


-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Achso - ich habe keinen Fernseher, deshalb gucke ich nie in die Fernsehtipps
. 


Es wird immer wieder Frühling
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Hallo Sonnenschein,habe soeben deine site angeschaut und mich köstlich amüsiert, als ich zufällig auf den Text "Was der Mann kann" stieß. So ein ähnliches Exemplar kenne ich auch, und diese Erfahrung darf ich wahrscheinlich mit vielen Genossinnen teilen.Fröhliches, unverdrossenes Gärtnern wünscht bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Na, aber das ist natürlich nicht MEIN Mann - so ein Exemplar hätte ich nicht geheiratet
. Naja, bis auf eine Sache, die mit der Bodenvorbereitung und Hacken
. Aber so rundum und im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es diese Species zu Hauf!


Es wird immer wieder Frühling
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Zum Glück hält sich mein Mann aus dem Garten komplett raus...Hallo Sonnenschein,habe soeben deine site angeschaut und mich köstlich amüsiert


-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Die beste Strategie gegen "das macht aber viiiiel Arbeit!" ist wirklich (ich habe inzwischen einiges ausprobiert
) ein völlig überraschtes Gesicht, eine hochgezogene ungläubige Augenbraue und ein erstauntes "Arbeit??" mit einem nachdrücklich gesetzten, überzeugten "Aber nein!" hinterher.Dann ist echt Ruhe!



Es wird immer wieder Frühling
- oile
- Beiträge: 32152
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Das habe ich am Wochenende erfolgreich gegen meine Schwägerin praktiziert. Die leidet sehr unter der vielen Arbeit in ihrem ziemlich leeren GartenDie beste Strategie gegen "das macht aber viiiiel Arbeit!" ist wirklich (ich habe inzwischen einiges ausprobiert) ein völlig überraschtes Gesicht


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Schön bunt, könnt' mich weghauen - da weiß ich jetzt ziemlich genau, was Du für einen Garten hast, Oile...Das habe ich am Wochenende erfolgreich gegen meine Schwägerin praktiziert. Die leidet sehr unter der vielen Arbeit in ihrem ziemlich leeren GartenDie beste Strategie gegen "das macht aber viiiiel Arbeit!" ist wirklich (ich habe inzwischen einiges ausprobiert) ein völlig überraschtes Gesicht
. Aber sie fand meinen Garten "schön bunt"
.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Ein Hausbewohner setzt auch immer hinzu: "Muß man aber vieeel gießen!", nachdem er gelegentlich ein Kompliment zu den Pflanzen um's Haus abgibt, wenn mal wieder was Neues blüht. 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Ich werd auch ganz heiß bei "viiiel Arbeit". Sag ja auch zu keinem Hundebesitzer: Der frisst aber viel weg! Oder zu frischen Eltern: Da habt ihr aber was Teures angeschafft!
Ich freu' mich auch schon auf deine Sendung, sonnenschein.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
Hallo zusammen,das ist ja mal ein schönes Thema.Wenn ich es recht bedenke, höre ich auch diesen Satz oft, wenn ich Nicht-Gärtnern meinen Garten zeige. Das heißt nicht : Ach ist das schön, sondern: Ach das macht aber Arbeit. Warum mache ich das überhaupt, führe die Leute ja sogar meist ungefragt durch den Garten. Kaum jemand sagt, zeig' mir doch mal Deinen Garten. Und Arbeit scheint wirklich was ganz Schlimmes zu sein ;DErst gestern habe ich einem sehr guten Freund - sprich meinem Partner - der einen eigenen Garten um sein Haus hat - meine Philosophie dazu erklärt. Er schimpft immer rum, dass sein Garten viel Arbeit macht und macht diese Arbeit auch nicht gerne, sondern nur weil er muss. Ich habe fast das Gefühl, das er es auch nie zulassen würde, das Gartenarbeit mehr ist als Arbeit. Und genauso ist der Garten angelegt. Der Garten eines Nicht-Gärtners, der eigentlich nur ein Eigenheim bauen wollte.Der einzige Makel an der Gartenarbeit ist für mich der, dass ich einfach viel zu wenig Zeit dafür habe. Würde ich meinen Garten als Arbeit empfinden, dann würde ich Rasen machen und aus. Den kann dann ein Nicht-Gärtner mähen. Oder asphaltieren und grün anstreichen - hat mal ein Kumpel gesagt. Der war zumindest ehrlich.Ich bin richtig erleichtert nach Deinem Essay Sonnenschein, dass es offenbar sehr verbreitet ist, dieses Phänomen "viiiel Arbeit".@ oiledas mit dem leeren Garten und der vielen Arbeit - genau so ist es. Und dann sehen sie bei "uns" lauter Gehölzränder, die nicht erdfrei sind und blühenden Giersch....wenn man mit dem Anspruch einen Garten platt-macht, dann hat man natürlich viel zu viel Arbeit.vielen Dank für diese Beitrage

Re:Garten von Sonnenschein bei ARD am 5.7.
schade, da bin ich leider unterwegs und kann mir den Bericht nicht ansehen!zu Gartenarbeit? Arbeit? Seit wann ist ein Hobby Arbeit ;DGruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?