News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Triops (Gelesen 3195 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Triops
Ich habe Schachtelhalme und Ginkgo im Garten, Ihr macht mich neugierig.................Gehe googeln ;DKarin
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Triops
für Axel, ein bild der wiese
. Jetzt im winter besser zu sehen, da keine blätter etc ins bild hängen.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Triops
Sehen würd ich die schon mal gern lebendig aber meine Triops reichen mir schon. Man kann bei der Haltung schon mal ein paar Jahre Pause machen (mit welchenm Haustier geht das?) aber noch mehr mag ich nicht. Was mich eher interessiert ist die Begleit-Flora und Fauna. So einfach in einem Becken find ich eher uninteressant.Hier in der Nähe hab ich eine Wiese die sieht der von Riesenweib doch ähnlich und vor vielen Jahren hab ich irgendeinen Rückenschaler dort mal im Käscher gehabt. Leider war mein Wissensstand noch geringer als heute. War auf jeden fall sehr blass und das ist kaum ein Triops gewesen. Oder gibts davon Albinos? Werde also ein bisschen Schlamm /Boden von dort zum einsatz bringen mal sehen was sich entwickelt. Bis jetzt sind nur jede Menge Muschelkrebse drin.Dieser Link ist ganz gut um die Verwandtschaft der "Urzeitkrebse" mal zu überblicken. http://www.urzeitkrebse.at/
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel