News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zeitartikel "Retter der Rosen" (Gelesen 11914 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

rorobonn † » Antwort #15 am:

Und große Bewunderung für die klaren Worte von Raphaela (mutige Frau!)

ich will hoffen, dass wir raphaela nicht gerade wegen einer rot-gelb gestreiften floribunda verlieren sollten ;D ;)...für eine rare teerose würde ich ihr diesen schritt allerdings verzeihen ;D ;D ;D
vorausgesetzt, dass sie dir vorher die teerose testamentarisch vermachen würde ;)lach, ich musste aber auch schmunzeln bei dem bild/der erzählung von raphaela: es passt wirklich genau :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

Raphaela » Antwort #16 am:

Das Zitat war natürlich leicht verkürzt wiedergegeben: Den Bagger stoppe ich für die gelb-rot gestreifte Floribunda wenn sie die letzte ihrer Sorte ist ;)Und natürlich hab ich keineswegs vor mich bei so einer Gelegenheit überfahren zu lassen ;D
marcir

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

marcir » Antwort #17 am:

Der Artikel ist interessant und zeigt aber auch einige Probleme auf.Letztes Jahr, als wir in Sangerhausen "einfach nur so verbeischauten ;)" fanden wir im Shop so einige Teehybriden, die so quasi "ausgestaubt" wurden. Darunter ein paar speziellere die man nicht mehr überall finden wird. Mei, wie da unsere Gier angestachelt wurde, am liebsten hätten wir allen diesen armen Rosen Obdach angeboten ???. Wenigstens ein paar "retteten" wir dann 8).Ein paar der "geretteten" Rosen, die man nicht mehr im Handel findet:BiancaFritz MaydtGeorg GeuderHeinrich WendelandMevrouw Boreel van Hogelander, usw.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

kaieric » Antwort #18 am:

wie gut, dass sie nun also bei euch stehen :-*soll das also heissen, dass sangerhausen das beet *gecleart* hat - sprich *sie rausgeschmissen* für immer und ewig ::)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

martina. » Antwort #19 am:

Sollte es irgendwann mal Steckis von Mevr. Boreel geben, setz mich bitte schon mal auf die Liste... :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

sonnenschein » Antwort #20 am:

Natürlich schmeißt Sangerhausen die nicht raus - die verkaufen nur, was sie nicht brauchen von dem, was sie zur Erhaltung der Rosen im Rosarium brauchen!Und sie stocken auch immer, wenn sich was ergibt, an alten Rosen auf! Da kommt nichts weg, weil sie neue pflanzen wollen. Das ist Unsinn! Sie haben hier bei mir auch immer Reiser genommen von allem was sie noch nicht haben, um es im Rosarium anzupflanzen und zu erhalten.Gerade in diesen Tagen versuchen wir von "DAS Rosennetzwerk" gemeinsam mit dem Rosarium eine gefährdete Rosensammlung in England zu duplizieren. Ich hoffe, wir kommen da nicht zu spät!Bitte macht Euch doch nicht immer solche falschen Feindbilder! Das hilft den erhaltungswilligen Leuten in Sangerhausen auch nicht! Die brauchen uns als Lobby, nicht als Stänkerer!
Es wird immer wieder Frühling
zwerggarten

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

zwerggarten » Antwort #21 am:

sonnenschein, bist du hier dabei?thomas hawel vom rosarium sangerhausen trägt auch vor...
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

sonnenschein » Antwort #22 am:

Nein, leider kann ich an dem Termin nicht.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

kaieric » Antwort #23 am:

Natürlich schmeißt Sangerhausen die nicht raus - die verkaufen nur, was sie nicht brauchen von dem, was sie zur Erhaltung der Rosen im Rosarium brauchen!Und sie stocken auch immer, wenn sich was ergibt, an alten Rosen auf! Da kommt nichts weg, weil sie neue pflanzen wollen. Das ist Unsinn! Sie haben hier bei mir auch immer Reiser genommen von allem was sie noch nicht haben, um es im Rosarium anzupflanzen und zu erhalten.Gerade in diesen Tagen versuchen wir von "DAS Rosennetzwerk" gemeinsam mit dem Rosarium eine gefährdete Rosensammlung in England zu duplizieren. Ich hoffe, wir kommen da nicht zu spät!Bitte macht Euch doch nicht immer solche falschen Feindbilder! Das hilft den erhaltungswilligen Leuten in Sangerhausen auch nicht! Die brauchen uns als Lobby, nicht als Stänkerer!

sorry, ich hatte marcirs text falsch interpretiert.dass sie in sangerhausen kooperativ sind, weiss ich - sie haben uns gerade reiser von verschiedenen raren sorte zur verfügung gestellt.aber danke für deine richtigstellung!
marcir

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

marcir » Antwort #24 am:

Rosen die nicht mehr im Handel sind, sind doch von meiner Sicht aus irgendwie verloren. Keiner kann sie mehr kaufen, also kommen sie dann auch nicht mehr in die Gärten.Dies meinte ich mit "retten". Retten für die Oeffentlichkeit :o 8)?Ich sehe da aber kein Feindbild. ???Ich kann ja schlecht Stecklinge schneiden im Rosarium von Rosen die es nicht mehr im Handel gibt, die mir aber gefallen. Wenn ich die letzte Mevrouw Boreel van Hogelander kaufte, ist ja danach keine mehr zu haben. Dass sie in Sangerhausen noch eine davon haben zur Erhaltung würde mir dann ja auch nicht weiter helfen, oder?Es gab doch mal so eine Formel, zur Erhaltung der Rosen oder nicht? Dazu gehört ja auch, dass sie in den Privatgärten zu finden sind. Erst wenn sie auch in meinem Privatgarten steht, kann ich Liebhabern Stecklinge weiter geben.Oder vestehe ich da etwas falsch?
zwerggarten

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

zwerggarten » Antwort #25 am:

war die formel nicht 3 x 3 x 3 ?leider, leider kann sich das rosarium offenbar keine regelmäßige raritätenvermehrung und einen entsprechenden privatverkauf leisten - auch botanische gärten tun sich da sehr schwer - dennoch können wir dankbar sein dafür, wenn solche einrichtungen ihre eigenen bestände schützen, pflegen und entwickeln! das rosarium sollte vielleicht mal zweckgebundene millionen-spenden oder -erbschaften erhalten: nur für die erhaltung und verbreitung historischer rosen! :D
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

sonnenschein » Antwort #26 am:

Ja, das wäre toll! Aber meist spenden sie dann für die Stiftung und da, das haben wir öfter diskutiert - genau @marcir, wie mit dem "Feindbild = die wollen die historischen Rosen wegmachen und moderne Rosen pflanzen" - geht das Geld meist nicht nach Sangerhausen...
Es wird immer wieder Frühling
Jedmar

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

Jedmar » Antwort #27 am:

Kann man mit dem Rosarium oder auch mit dem Shop nicht eine Vereinbarung treffen, dass verfügbare Rosen z.B. hier gemeldet würden?Es sind ja nicht die Tagestouristen, die sich für historische Rosen interessieren, sondern wir Rosenlocos, die nur durch Zufall an solche Rosen kommen. Der Verkauf könnte wesentlich besser vonstatten gehen, wenn die Information besser wäre.Ich glaube, man könnte sicher einen regelmässigen "Abholdienst" organisieren.Wir können auch sonst Sangerhausen helfen in ihrer Bemühungen zur Bestimmung. Warum ist z.B. Gerhild Schulz nicht aktiv im Forum oder HMF und legt Problemfälle dar? Sie könnten Unterstützung aus der ganzen Welt bekommen.Nicht Geld, Fronarbeit hat Sangerhausen nötig 8)
marcir

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

marcir » Antwort #28 am:

Zwerggarten, ja genau, das ist die Formel.Auch "Gralshüter" 8) sollten sie kennen :D! Sonnenschein, Feindbild ist schon ein hartes Wort und hat ja mit der Sache an und für sich nichts zu tun. Wir ziehen doch alle am Gleichen Strick, meinte ich! ;)Also haben wir doch mit unserer Aktion, - andere haben sicher das Gleiche auch gemacht, Rosen wieder zurück in den Kreislauf gebracht.Das ist doch das Ziel. Verlieren wir es doch bitte nicht aus den Augen.Jeder der dieses Ziel im Auge hat, sollte doch als Diener der Sache willkommen sein, nicht wahr?Niemand kann ein Schiff allein retten.Wir haben genug Geschichten gehört, wo die schönsten und felderweite Rosensammlungen mit dem Bagger dem Erdboden gleichgemacht wurden, weil der Besitzer nicht mehr da war, oder keine Kraft mehr hatte oder aus welchen Gründen auch immer, weiter zu machen.Wenn ich solche Geschichten höre, und es waren einige, dann bricht mir fast das Herz darüber.Tinesmaragaid, klar doch, kriegst Du von mir Stecklinge, frag bitte mal nach zwischendurch, damit ich's nicht vergesse.Schon interessant, was so ein Zeitungsartikel bewirken kann.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"

Viridiflora » Antwort #29 am:

Darunter ein paar speziellere die man nicht mehr überall finden wird. Ein paar der "geretteten" Rosen, die man nicht mehr im Handel findet:Bianca
Hallo Marcir, Bianca habe ich letzte Woche in einer Gärtnerei gesehen. Es war allerdings das letzte Exemplar. Meinst Du, ich sollte sie schleunigst holen gehen, ehe sie auf den Kompost wandert? Ihr Zustand war nämlich ziemlich desolat :'( (ist wohl schon sehr lange im Container :-\).LG :)Rahel
Antworten