News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zeitartikel "Retter der Rosen" (Gelesen 11885 mal)
Zeitartikel "Retter der Rosen"
Hallo,in der aktuellen Zeit ist ein Artikel über die neueröfffnete Genbank Sangerhausen, ganz interessant, Raphaela wird auch zitiert.VG
Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
Leider nein, gibt es die Zeitung bei euch nicht? zur Not könnte man scannen ...
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
eigentlich hat jeder gut sortierte Kiosk hier die Zeit, Marcir, ich kaufe sie heute, kann dir ja dann eine Kopie des Artikels zusendenDanke.Ev. am Flughafen.

- Gartenlady
- Beiträge: 22423
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
Da ich die "Zeit" meistens erst sonntags zum Frühstück lese, habe ich den Artikel erst heute entdeckt. Raphaelas Erwähnung ist besonders interessant darin. Es geht nämlich darum, dass historische Rosen keine Lobby unter den Rosenzüchtern haben und sie diese in Sangerhausen lieber durch moderne Züchtungen ersetzt sehen würden. In diesem Zusammenhang wird Raphaelas Rosenpark "Lost Beauties" erwähnt und ein wenig darüber und über sie erzählt. Zitat von Raphaela dort: "Ich würde mich auch noch für eine gelb-rot gestreifte Floribunda vor den Bagger werfen"

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
Ja, gibt es.Gibts einen Link?
- Gartenlady
- Beiträge: 22423
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
OT:Interessant, diesen Artikel kann man im Internet vollständig nachlesen, den interessanten Artikel über die Milch leider nicht. Man fragt sich nach welchen Kriterien die Auswahl dort getroffen wird.
Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
Ich finde den Link-Titel interessant: "Rosenkrieg"

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
Die Rosenzüchter leben im Großen und Ganzen von der neuesten ultimativen Rose, die sie jedes Jahr auf den Markt werfen. Wir als Freunde der historischen Rosen unterlaufen diesen Trend und sind für den Massenmarkt eine Art Störenfriede und nutzlose EwiggestrigeEs geht nämlich darum, dass historische Rosen keine Lobby unter den Rosenzüchtern haben und sie diese in Sangerhausen lieber durch moderne Züchtungen ersetzt sehen würden.

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
ja, das klingt nach ihr!... und ein wenig darüber und über sie erzählt. Zitat von Raphaela dort: "Ich würde mich auch noch für eine gelb-rot gestreifte Floribunda vor den Bagger werfen"![]()


Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
In dem Artikel sagt der Gartenbauwissenschaftler Grunewaldt, dass historische Rosen für die weitere Züchtung bedeutungslos seien. Das verwundert mich, denn beispielsweise die ersten Austin-Züchtungen wären ohne die Verwendung historischer Sorten gar nicht möglich gewesen. Und auch sonst gibt es doch einige erfolgreiche Züchter, die historische Rosen als Ausgangsmaterial verwenden. Über den Ausspruch "»Wer sich für historische Rosen entscheidet, entscheidet sich für Krankheiten und für eine einmalige Blüte« vom selbigen Herren kann ich nur lachen und mir denken, das er einfach keine Ahnung hat. (schon mal was von Bourbons, Portlands, Remontants gehört?)Danke für den link, war sehr informativ! Und große Bewunderung für die klaren Worte von Raphaela (mutige Frau!)Liebe Grüße, Barbara
Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
einige
eigentlich alle.... ;)komischerweise besinnen sich ja die grossen häuser mittlerweile gern auf die züchtungen ihrer vorfahren und versuchen, diese in ebensolchen sammlungen wie sangerhausen, val-de-marne und fineschi wieder aufzufinden, nachdem sie sie lange vernachläsigt oder selbst gar gerodet hatten.das geschieht bestimmt nicht nur aus nostalgischen gründen

Re:Zeitartikel "Retter der Rosen"
Und große Bewunderung für die klaren Worte von Raphaela (mutige Frau!)
ich will hoffen, dass wir raphaela nicht gerade wegen einer rot-gelb gestreiften floribunda verlieren sollten




