News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rotlaubiges Rätsel - Traubenweide? (Gelesen 4032 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Rotlaubiges Rätsel - Traubenweide?
Also von den Knospen, der dreispurigen Blattnarbe, dem glatten, rotbraunen Zweig mit auffallenden Lentizellen, vom Wuchs und so weiter spricht alles für Prunus padus bei meinem Rotlaubexemplar. Alle anderen Prunusse haben nicht diese fast populusartig schlankspitzen Knospen. Auch Prunus serotina nicht (die ich bis zu diesem Thread ohnehin nicht beachtet habe).Was das Laub anbelangt, so scheint bei der "gewöhnlichen" Prunus padus die Blattunterseite ebenfalls bläulich bereift zu sein. Warda schreibt nix von rötlichem Laub, allerdings sagt er, dass manche PP zu einer rötlichen Herbstfärbung neigen. Nun habe ich das Bäumchen leider im Frühjahr und Sommer noch nicht gekannt. Inzwischen hängen nur noch die oberen Blättchen. Könnte sein, dass das Gehölz aufgrund des trockenen Hangbodens schon im Spätsommer in Stress geriet und die Herbstfärbung annahm. Werde das beobachten. Nebendran steht eine "normale" Prunus padus ganz wie gewohnt und ohne Färbung.Aderung, Zahnung am Blattrand und Blattform: alles wie die echte Prunus padus.http://www.flogaus-faust2.de/photo/prunpad0.jpgLiebe GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Rotlaubiges Rätsel - Traubenweide?
Danke für die Links, Ismene, hab sie mal gespeichert und werde sie mir zu Gemüte führen, wenn ich mehr Zeit habe...Wollte euch eigentlich mal ein Foto von meinem eigenen Rotlaub zeigen, nachdem ihr schon die Bücher zum Bestimmen offen habt, habs aber noch kein Foto geschafft....liegrü g.g.g.