News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum (Gelesen 40823 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Hallo Hortulanus,ich war zwar zwei mal kurz auf der Buga in Magdeburg, habe mich aber nicht sonderlich aufgehalten, weil sie mir nicht gefallen hat. Im Grunde musste ich ein mal beruflich das Gelände nur passieren und habe mich mit wenig Begeisterung etwas umgesehen. Das zweite Mal war ich bei einer Führung dabei, aber auch das war kaum besser. Dendrologische Kostbarkeiten sind mir nicht aufgefallen, auch Olivenbäume habe ich dort nicht gesehen und es würde mich auch wundern, wenn sie dort im Freien überleben könnten. Wenn ich mich recht erinnere, sollen sie doch nur maximal sechs Grad unter Null aushalten. Ich kann allerdings mal versuchen, mich kundig zu machen, wie es sich mit den Oliven in Magdeburg verhält.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Stimme dir aus vollem Herzen zu.weil sie mir nicht gefallen hat.
Sassafras-Drinks
Habe grad einen Stan&Ollie-Film im Original gesehen, wo sie als Matrosen im Park ein Erfrischungsgetränk bestellen.Da sagt Laurel doch tatsächlich: "I want a Sassafras Soda." (Er sprichts natürlich nur einmal gut aus, dann Frassasass usw.) Sind die Amis nicht schon immer dekadent gewesen? Wo wir hier händeringend nach einem kleinen Bäumchen suchen, machen sie Drinks und Marmelade draus. :'(Hier die Rezepte für Sassafras Tee und Geleehttp://www.southernangel.com/food/sassafras.htmlUnd hier gibts Sassafras-Bierchenhttp://www.sodapopstop.com/products/detail.cfm?link=488
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Was machen Eure Sassafrasse?Ich habe mir einen bestellt *Freudengetrappel* und möchte die Vorfreude auskosten. Ist er jetzt wohl auch attraktiv.....?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
hallo ismene,wie den sassafräsern geht! gut
... beide, die art und var. molle haben im keller überwintert. sie sind im frühjahr gut aus in die gänge gekommen und stehen nun beide voll in gesundem laub.und ob sie jetzt attraktiv sind? was für eine frage! na klar. ich würde sogar sagen: "gerade jetzt!" sie weisen nun ungeschlitzte blätter, linksgeschlitzte blätter, rechtsgeschlitzte blätter und beidseitig geschlitzte blätter auf.
und das auf EINEM baum, ein krasses unikum
es erinnert mich aber daran, dass ich ihnen größere töpfe spendieren muss. ich pflanze sie heuer noch nicht aus!



Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Sassafras albidum Samen oder Sämling
Hallo Freunde, ich würde auch gerne einen Sassafras anpflanzen, darf man sich anmelden für Samen ? Wenn ich schon dabei bin, ich würde gerne C. ovata anziehen. Vielen Dank ! Marc
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
marc, herzlich wilkommen auf garten-pur. nun, ich denke, die meisten der sassafras besitzer hier, nennen jungpflanzen ihr eigen. wenn (!) diese in unseren breiten zur blüte kommen und auch noch fruchtbaren samen erzeugen (!!), dann wird es wohl noch viele jahre dauern, bis die gehölze das blühfähige alter erreichen bzw. zu blühen beginnen. und so glaube ich nicht, dass sich nach einigen jahren noch jemand an deine voranmeldung entsinnen wird.
wenn hier jemand von seiner saatguternte berichtet, musst du ganz schnell hier rufen
es gibt allerdings samenversender, die s.a. im angebot haben.


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Meine zwei kleinen Sassafras albidum sind ohne jeden Schutz durch den Winter gekommen.Aber was ich eigentlich loswerden wollte: Ich habe letztes Jahr Anfang September einen kleinen Sassafras bekommen, der am Naturstandort etwas südlich von Boston ausgegraben worden war. Natürlich war das Ding ein Wurzelausläufer und verabschiedete sich wie erwartet umgehend, kaum dass ich ihn hier eingetopft hatte. Dachte ich jedenfalls und vergaß den Topf dann den Winter über draußen. Als ich ihn gestern endlich entsorgen wollte, fand ich zu meiner Verblüffung, dass sich aus der Wurzel ein inzwischen fingerlanger Neutrieb erstreckt!Scheint also doch nicht ganz aussichtslos zu sein, auf diese Weise an einen Sassafras zu kommen.
- garten-baum
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Aug 2006, 17:39
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Sassafras könnten Sie beziehen über:Bosman Baumschulen in Wermelskirchen haben ca. 10 Exemplare 100-200cm hoch vorrätig. 

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
.. muss mal gemein sein: am Kiekeberg gabs am Sa handliche Saemlinge fuer guenstiges Geld von einem NL Anbieter, www.aborealis.nl.Der verschickt auch- und hatte auch sonst ein sehr interessantes Angebot.
Gruesse
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Gemein ist nur, dass Du uns auf eine falsche Webadresse führst, die richtige lautet www.arborealis.nlHast Du Dir auch ein paar Sassafrase gegönnt?Sassafrase klingt ein wenig wie der Butler James am 90. Geburtstag von Miss Sophie

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Nein, war mir nicht sicher, ob der bei mir kommt.Aber ich werde bei der Firma was (vor)bestellen.
Gruesse
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
Hallo,wollte mir bei Arborealis auch welche bestellen, aber ich finde Sie nicht. Die Suchmaschine sagt, es gibt keine. :-\Was mache ich falsch? ???Grußtshensun
Re:Sassafras albidum - amerikanischer Fieberbaum
NIx, Cornelia hat ein r vergessen. ;)http://www.arborealis.nl/Was mache ich falsch?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort