News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buschbohnen Saatgutvermehrung (Gelesen 6340 mal)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Buschbohnen Saatgutvermehrung
Dieses Jahr hatte ich das erste Mal Buschbohnen und ich finde die Saatgutgewinnung auch irgendwie anstrengnder, als bei Stangenbohnen.Inzwischen habe ich aber alle abgeerntet, ausser meine Feuerbohne, da reifen immer noch welche nach.Und weil ich es so schön finde, einmal ein Foto von meinen Bohnen.Mucko und Dalmatiner scheinen Buschbohnen zu sein, Cherokkee eher eine halbhohe....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Buschbohnen Saatgutvermehrung
Meine Erfahrung zeigt ,das man das stärkste Saatgut über die frühe Aussaat, Mitte Mai erhält. Die Pflanzen können kräftige Bohnen entwickeln , am Strauch ausreifen und im Hochsommer an diesem trocknen. Danach lasse ich die Hülsen noch einige Wochen im Schuppen nachtrocknen um sie dann zu entkernen. Das Einfrieren kann ich, übrigens auch bei Erbsen, ebenfalls empfehlen. In meinen Gärtnerischen Anfängen wurde durch den Bohnenkäfer schon eimal meine ganze Arbeit eines Sommers vernichtet 

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Buschbohnen Saatgutvermehrung
Glücklicherweise hat mich der Bohnenkäfer bisher verschont 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.