
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lärm im Kleingarten (Gelesen 18051 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Lärm im Kleingarten
Irgendwie sehe ich keine Antwort wann denn solche Arbeiten ausgeführt werden sollen
. Wenn ich Deine Posts richtig verstehe sprichst Du mit dem Nachbarn nicht und möchtest eine Gesetzesgrundlage um Lärm zu unterbinden . Da kommunale KGAs auf Gemeindeland stehen ist doch auch die Lärmverordnung der Gemeinde zuständig . Ob ein Polizeieinsatz wegen eines Rasenmähers angemessen ist wird vermutlich die Polizei entscheiden . Für den Fall das sie es für unangemessen halten musst Du halt den Einsatz zahlen .

Re:Lärm im Kleingarten
Naja, nicht sonntags.Zur Saison sind solche Arbeiten werkstags vormittags von 9-12 und 17-19 Uhr gestattet, sowie Sonnabends vormittags. Diese Regelung fand ich gut.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Lärm im Kleingarten
als berufstätiger finde ich es auch gut, dass nicht zu jeder zeit gelärmt werden kann (und sollte): wer viel und laut zu werkeln hat, soll doch bitte urlaubs(werk)tage nutzen! ich finde es nur zum kotzen, nach einem harten arbeitstag in den garten zu kommen, um ruhe zu finden - und überall meinen die leute, ihre schicken elektrischen helfer vorführen zu müssen. 

Re:Lärm im Kleingarten

Re:Lärm im Kleingarten
kein mensch muss sonntags lärmen - auch kein freiberufler. 

Re:Lärm im Kleingarten
Gibt doch nix Solideres als ein Vorurteil. Ich bin angestellt, arbeite aber sechs Tage in der Woche. Wenn ich abends kaputt von der Arbeit komme (übrigens häufig nach 19 Uhr), bin ich zu platt für alles, was über Gießen hinausgeht. Mir bleiben nur die Samstagnachmittage und die Sonntage. Urlaubsanpruch habe ich als Pauker keinen, denn es gibt Schulferien. Soll ich nur in den Ferien den Rasen mähen? Eben. soooo oft gibt es nun auch wieder keine Ferien, wer das glaubt, hat ein weiteres Vorurteil.Dennoch bemühe ich mich, niemanden zu sehr zu nerven, aber gewissen Realitäten muss ich nun mal Rechnung tragen....Angestellt sein hat halt eine Menge Vorteile .
Re:Lärm im Kleingarten
àpropos vorurteile: ich denke ihr habt jede menge unterrichtsfreie vorbereitungsstunden? ::)und/oder seid sowieso alle dauerkrank?
*duckundweg*

Re:Lärm im Kleingarten
@zwergarten, jetzt kommt aber gleich der Lehrer Lämpel und zieht dir die Hammelbeine lang!!!!!!




Re:Lärm im Kleingarten
übrigens: wenn alle an allen tagen zu jeder tageszeit irgendwelchen lärm machen (dürfen), gibt es bald überhaupt gar keine erholung mehr. nicht mal mehr im garten.
eine ganz gewisse realität...
@ irisfool: 




Re:Lärm im Kleingarten
Jetzt wird's aber langsam ein bißchen unsachlich ...
Meine ehemalige Nachbarin (mit der ich mich ansonsten gut verstanden habe) im ehemaligen Garten in der Gartenanlage, Rentnerin und (so gut wie) immer da, wenn ich auch da war, hat immer als erstes das Radio angemacht, wenn sie ankam: Schulzen, Werbung, Fußball ...
Auf meinen Einwand, dass ich kein Radio hören will, schon gar keinen Fußball, meinte sie, das sei doch Zimmerlautstärke! Nur dass keine Wand da war und die Gärten nur 10 m breit! Wie dort der übrige Lärm geregelt war weiß ich gar nicht mehr genau, wahrscheinlich ähnlich wie hier im Dorf: Hier darf außer sonn- und feiertags den ganzen Tag von 7 - 22 Uhr gelärmt werden. Wenn samstags alle Rasen mähen, dann finde ich das in Ordnung. Hinterher ist dann wenigstens Ruhe.






Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Lärm im Kleingarten
genau.... Wenn samstags alle Rasen mähen, dann finde ich das in Ordnung. Hinterher ist dann wenigstens Ruhe.![]()

Re:Lärm im Kleingarten
vielleicht sollte man gegen fremdlärm aber doch lieber eigenen lärm setzen: nachts in der mietwohnung soll es gegen laute parties helfen, wenn mozarts requiem in einer wahrnehmbaren lautstärke gespielt wird. gg setzt manchmal gegen lautstarke nachbarn auch gern die salome von richard strauss ein. geht offenbar auch gut.
;)im garten kann ich mir das auch vorstellen: wenn die nachbarn wieder ohne ende grillen und feuer machen und ich meine blumen nicht mehr riechen kann, könnte ich ja mal die laube streichen oder das jauchefass leeren und wenn am sonntag gegen das vogelgezwitscher rasen gemäht oder gesägt wird, höre ich dann ekstatisch stockhausen oder richard wagner wenn das feierabendbier gezückt wird.
sozusagen garten, alttestamentarisch. 



Re:Lärm im Kleingarten
Mähe ich zu der Zeit keinen Rasen, muß ich die Anlage etwas lauter stellen, um meine Musike auch noch zu hören.... Wenn samstags alle Rasen mähen, dann finde ich das in Ordnung. Hinterher ist dann wenigstens Ruhe.
