News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober Spaziergang (Gelesen 9469 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

Roland » Antwort #15 am:

Echt, Roland, es freut mich, dass ich mit meinen Bilder deine wildesten Fantasien anrege ;D ;)LG Evi
Ja, so wahr ich hier stehe und staune! ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

frida » Antwort #16 am:

Evi, das zweite finde ich sehr sehr gut komponiert. Es ist sehr reizvoll, dass der scharfe und unscharfe Bereich durch die Bilddiagonale voneinander getrennt werden und dass der scharfe Teil zugleich auch der harte, mineralische Teil ist.Das letzte Bild gefällt mir in seiner strengen grafischen Komposition und auch von den Farben her ausgezeichnet!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

frida » Antwort #17 am:

Roland, ja Kinder haben oft großen Respekt vor den Apparaten und dann sind sie auch sehr stolz, wenn sie mal ran dürfen.Brigitte1, mir gefällt das vorletzte Bild sehr gut mit den verschiedenen diagonalen Linien von Weg und oben auch von den Wolken, das Fotos wirkt dadurch sehr dynamisch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

frida » Antwort #18 am:

Und noch ein Bild mit Herbst und Spiegelungen, ich habe halt das Glück, dass wir hier viel Wasser haben:herbst2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

birgit.s » Antwort #19 am:

@fridaDas Bild mit den Spiegelungen gefällt mir sehr gut.@BrigitteSchöne Landschaftsbilder.@FaulpelzDeine Bilder sind sehr schaurig, also gut getroffen ;DWir waren heute Abend Fotostandorte für das nächste Wochenende am Auskundschaften und es war fast schon dunkel als wir am Müngstener Brückenpark ankamen. Hier sind 2 Bilder, die wir mit unserer neuen Kamera gemacht haben, nur um mal zu sehen was sie leistet. Ich schreib mal die Exifs dazu.Aufnahmedatum: 18.10.2009 18:39:27.33 KamerainformationenGerät: Nikon D700Objektiv: 24-85mm /3,5-4,5GBrennweite: 45mmFokussteuerung: AF-SMessfeldsteuerung: Autom.VR:AF-Feinabst.: AusBelichtungBlende: 1:4,2Belichtungszeit: 1/6sBelichtungssteuer.: ProgrammautomatikBelichtungskorr.: 0LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: ISO 800Rauschred. bei ISO+: AusRauschred. bei Langzeitbel.: AusAktives D-Lighting: AusAufnahmedatum: 18.10.2009 18:57:15.84KamerainformationenGerät: Nikon D700Objektiv: 24-85mm /3,5-4,5GBrennweite: 24mmFokussteuerung: AF-SMessfeldsteuerung: Autom.VR:AF-Feinabst.: AusBelichtungBlende: 1:3,5Belichtungszeit: 1/10sBelichtungssteuer.: ProgrammautomatikBelichtungskorr.: 0LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: ISO 6400BildeinstellungenWeißabgleich: Automatisch, 0, 0Farbraum: Adobe RGBRauschred. bei ISO+: NormalRauschred. bei Langzeitbel.: AusAktives D-Lighting: AusBild-Authentifik.: EinVignettierungskorrektur: NormalBildoptimierungBildoptimierung: [NL] NeutralBasiert auf:Schnelleinstellung: -Scharfzeichnung: 2Kontrast: 0Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktober Spaziergang

Gartenlady » Antwort #20 am:

Ihr wart sehr fleißig :D und ich weiß jetzt gar nicht wo ich anfangen soll.Erst mal zu den Schnappschüssen der Begleiter, @frida, das ist Klasse wie Deine Lastenträger selbstbewusst und schwer bepackt daherziehen ;D @Roland und stolz ist auch Dein Begleiter, dass er auch mal an die Kamera darf, die Bilder gefallen mir wirklich gut.@Evi, Deine Bilder kenne ich ja schon, sie sind ganz einfach unheimlich und sehr eindrucksvoll. Nr. 2 und 3 und das letzte sind meine Favoriten. Schade ist nur, dass die krumme Kiefer im 3. Foto am Himmel anstößt. Das letzte Bild erweckt bei mir durch die Krümm der Landschaft den Eindruck des Erdballs auf deem der Wald stirbt. Diese Bilder sind vielleicht nichts für den Postkartenverlag, aber ich denke es gibt Gesellschaften, die solche Bilder suchen, z.B. der Nabu oder andere Naturschutzgesellschaften.@frida, Brigitte, Roland, ich habe mir Eure Bilder gerne angeschaut, ihr habt alle wunderschöne Spaziergangsimpressionen gepostet.@Birgit, aah, eine D700 habt ihr Euch geleistet, ist sie besser als Eure anderen Kameras? Handlicher? Deine Fotos sind jedenfalls Klasse - wie immer.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

birgit.s » Antwort #21 am:

@Birgit, aah, eine D700 habt ihr Euch geleistet, ist sie besser als Eure anderen Kameras? Handlicher? Deine Fotos sind jedenfalls Klasse - wie immer.
Die D700 mit Speedpack und wir sind gerade in der Kennenlernphase. Das heißt wir haben die Kamera, gerade 3 Tage gekauft, mit auf unsere Herbstreise genommen und uns mit großem Unwohlsein entschieden, die D2x zuhause zu lassen. Mit Speedpack ist die Kamra nicht kleiner als die D2x und 4 Kameras und das Geraffel, was man sonst noch braucht, gingen nicht ins Flughandgepäck ::)Circa 3000 Bilder später. kann ich bereits sagen, dass die Lichtempfindlichkeit der D700 wirklich Klasse ist. Das Rauschverhalten der Kamera ist ein Traum. Die "2Bit" mehr Kontrast sind auch bemerkbar, ob sie allerdings den Dynamikumfang der S5 packt, bezweifel ich im Moment noch. Habe ich aber auch noch nicht ausgetestet.Das zweite Bild von gestern Abend ist mit ISO 6400 aufgenommen, es war fast dunkel (viel dunkler als man nach dem Bild glaubt). Das Bild ist bis auf den Weissabgleich Out of Cam, nicht entrauscht. Beim Fotografieren nur aufgestützt, kein Stativ.Auch im Urlaub hat uns die Kamera ab und an Bilder ermöglicht, durch ihre Lichtemfindlichkeit, die wir sonst nicht hätten machen können. Wenn ich mit der Bearbeitung der insgesamt 5100 Bilder weit genug voran geschritten bin, werdet Ihr euch wohl einiges ansehen müssen ;DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

Brigitte1 » Antwort #22 am:

Hallo,bin in Eile, konnte alles nur kurz überfliegen.Danke für das Lob für die Heidebilder. :)@Roland: danke für Deinen ausführlichen Kommentar dazu, Foto 4 gefällt mir selbst auch am besten, finde ich sehr interessant, was Du dazu geschrieben hast.@Evi:die Nebelbilder sind fantastisch.Ich würde mir solche Postkarten sofort kaufen :) ! Mein Favorit ist das erste Foto - schaurig schön!Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

frida » Antwort #23 am:

Ist das Eure erste Vollformat Kamera, birgit, oder habe ich was verpasst? Müsst Ihr dafür denn auch lauter neue Objektive anschaffen? Oder ist Euer Objektivpark passend? Jedenfalls wünsche ich viel Spaß damit. Nicht nur das geringe Rauschen, sonder auch der Kontrastumfang sollen ja toll sein.Hier drei Bilder aus dem schönen Lübeck, ich kann mich bei den beiden Querformaten nicht entscheiden, welches mir besser gefällt, wie geht es Euch?Petri_im_wasser.jpgPetri_im_wasser_2.jpgPetri_im_wasser_3.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktober Spaziergang

Gartenlady » Antwort #24 am:

Das erste mit dem Ministreifen der terrestrischen Wirklichkeit gefällt mir besser. Es sind jedenfalls beides witzige Aufnahmen.P.S. Birgit ist doch bereits profimäßig ausgestattet ;) aber es gibt ja jedes Jahr Neuentwicklungen.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

birgit.s » Antwort #25 am:

Ist das Eure erste Vollformat Kamera, birgit, oder habe ich was verpasst? Müsst Ihr dafür denn auch lauter neue Objektive anschaffen? Oder ist Euer Objektivpark passend? Jedenfalls wünsche ich viel Spaß damit. Nicht nur das geringe Rauschen, sonder auch der Kontrastumfang sollen ja toll sein.Hier drei Bilder aus dem schönen Lübeck, ich kann mich bei den beiden Querformaten nicht entscheiden, welches mir besser gefällt, wie geht es Euch?
Ja, es ist unsere erste Vollformat-Kamera. Seit Nikon die erste FX-Kamera rausgebracht hat, haben wir uns, bis auf eine Ausnahme, Vollformatobjektive gekauft. Deshalb haben wir jetzt nur 3 DX Objektive und da auch weiterhin einer von uns, weiter mit DX fotografiert, ist das auch nicht tragisch. Seit langer Zeit ist das die Kamera, die bei uns die wenigsten Folgekosten verursacht hat :-\Auch ich finde das erste der Lübeckbilder am Besten.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Oktober Spaziergang

Frank » Antwort #26 am:

Meer, Wald, Stadtpark, Lübeck und Heide - welch abwechslungsreiche Mischung im Oktober :D :D :D. Und noch so farbig bei fast allen Bildern - die Endzeitstimmung aus dem bayr. Wald einmal ausgenommen. Mir gefallen die ruhigen ausgeglichenen Heidebilder, Meer ist immer schon und Lübeck's Stadtansichten in Spiegelung finde ich apart. Mir gefällt allerdings dort die Version, wo ich in der Spiegelung die Häuser besser erkennen kann. Evi's Bilder sind zum Gruseln (nicht fototechnisch natürlich ;)), allerdings sehen die Bäume auf dem Brocken im Harz nicht wesentlich anders aus...!Apropos Bäume - im Hohen Venn der Eifel hat es nicht nur Moorflächen, sondern auch große Fichtenbestände.
Schonungsansichten
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Wald 2 17-10-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Wald 2 17-10-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Wald 3 17-10-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Wald 3 17-10-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Wald 1 17-10-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Wald 1 17-10-2009.jpg[/img][/url][/td]
Bitte um "schonungslose" Analyse der Bilder ;) - welches spricht am ehesten an? ???LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Oktober Spaziergang

lubuli » Antwort #27 am:

ich schwanke zwischen dem mittleren und dem letzten der unteren reihe.das mittlere wegen des klaren sonnenlichts. man wird durch die schneise förmlich dahingezogen.das letzte: durch den zehtralen blick wirkt der laubbaum wie ein zarter schleier vor der öffnung.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

Roland » Antwort #28 am:

Mir geht es ähnlich wie Lubuli, wobei ich eindeutig dann das dritte Bild bevorzuge, "es ist sehr weich und führt zum Licht", das wirkt so positiv.Das obere Bild finde ich sehr gelungen@Frida, Deine Petri-Bilder finde ich wirklich schön, sie erinnern mich an ein verrücktes Kindermärchen ;)Das erste finde ich auch besonders gut
in vino veritas
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Oktober Spaziergang

birgit.s » Antwort #29 am:

@frankMit dem ersten Bild kann ich nicht so viel anfangen. Die dunkle Wand der Fichtenschonung läßt mich davor stehen und mein Blick wird nicht gelenkt.Beim linken Bild in der unteren Reihe, wird der Blick zwar durch die Schneiße gelenkt, aber das Ziel ist unscharf.Beim mittleren Bild stimmt für mich zwar der Schärfeverlauf, um den Blick zu führen. Aber der vorderste Baum ist zu dominant und zu angeschnitten,Beim rechten Bild stimmt der Bildaufbau, der Blick wird durch die Schneise geführt und die Bäume im Hintergrund sind scharf. Allerdings hätte ich mir überlegt den Fokus auf die engsten Bäume der Schneise zu legen. Mit welcher Blende hast Du gearbeitet? Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten