News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4 (Gelesen 15544 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #15 am:

@gartenlady:genial, das hortensienbild von gestern fand ich schon so toll!so eine tolle kamera hab ich eh nicht, "nur" eine sony dsc-h1,aber immerhin, schlecht ist sie nicht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #16 am:

Es gibt im Web-Bildoptimierungsfenster noch ein Feld erweitert, wenn man es anklickt, kann man die Komprimierung und Glättung durch einen Schieberegler ändern. Wenn bei einer gewählten Qualität die Dateigröße zu klein ist, kann man dort die Komprimierung verkleinern, die Datei wird dann größer, das Bild besser.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #17 am:

Ich arbeite sonst mit Photoshop, Corel Draw habe ich nur für bestimmte Spielereien.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #18 am:

test
Dateianhänge
DSC09294.jpg
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #19 am:

na gut, hihifürs erste besänftigt!dank euch!nur schade, dass man in der vorschau beim eintragen der antwort hier, das bild nicht angezeigt bekokmmt.lggraugrün
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Dunkleborus » Antwort #20 am:

Na bitte, geht doch :D
Alle Menschen werden Flieder
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Frank » Antwort #21 am:

test
Bravo - das wird doch!!!! :D :D :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #22 am:

was würd ich nur ohne euch machen? :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #23 am:

Klasse :D dafür hat man doch ein Forum ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Frank » Antwort #24 am:

was würd ich nur ohne euch machen? :)
Weniger am PC sitzen....! ;) :-X ;D :DSchön, daß es geklappt hat :D :D :D - ich habe noch keine Software gefunden, die das Verkleinern einfach perfekt hinbekäme mit zwei Handgriffen...! ::) :-[LG und nun auf eine wahre Bilderflut gespannt!! :D :D :D - Übrigens, ein großer Teil der Miete bei den Fotos ist das Motiv an sich und nicht nur das Fotoequipment, also nur Mut mit den Bildern! ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #25 am:

danke frank,da ich beruflich momentan ausschließlich am pc sitze, glücklicherweise vorübergehend via home-office, freue ich mich immer auf die kaffee-pausen im forum hier mit euch.die bilderflut, hihi, jaja. ein wenig werde ich da gegen meinen perfektionismus ankämpfen müssen, denn mir ist immer irgendwas nicht gut genug, zum herzeigen.aber es macht spaß zu fotografieren und vielleicht krieg ich irgendwann mit euch noch den dreh raus!lggraugrün
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

raiSCH » Antwort #26 am:

ich habe noch keine Software gefunden, die das Verkleinern einfach perfekt hinbekäme mit zwei Handgriffen...!
Ich arbeite mit Mac OS X und verwende das hauseigene Programm iPhoto. Dort gibt es eine Funktion "Exportieren" mit folgenden Möglichkeiten:1. Format (Original, JPEG...) - also JPEG2. JPEG-Qualität (also Auflösung): niedrig, mittel, hoch, maximal - ich arbeite mit "niedrig" (ich werde aber mal "mittel" ausprobieren)3. Größe: klein, mittel, groß, Original - alle außer der Originalgröße sind im Forum darstellbar ("groß" ist bereits seitenfüllend)Das sind zwar nicht zwei, sondern vier Handgriffe, aber die Prozedur dauert nur ca. 10 - 12 Sekunden, dann erscheint das Bild hier im Forum. Pixel sieht man eigentlich nur bei Fotos, die ich vorher noch anderweitig bearbeitet habe.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

thomas » Antwort #27 am:

ich habe noch keine Software gefunden, die das Verkleinern einfach perfekt hinbekäme mit zwei Handgriffen...! ::)
Nun, z.B. Photoshop kann das. Dort kann man die gewünschte maximale Dateigröße einstellen (1 Klick), und er macht das dann. Vorher muss man noch die Bildgröße (z.B. max. Breite 800 Pixel) einstellen (noch 1 Klick).Insgesamt mit Bild öffnen, speichern als ... etc. dürften es so um die 6 Klicks werden.Leider ist Photoshop teuer, und auch Elements ist nicht sooo günstig.Infos dazu - leider nicht ganz aktuell, trotzdem in der Sache richtig - hier .Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
raiSCH
Beiträge: 7340
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

raiSCH » Antwort #28 am:

ich habe noch keine Software gefunden, die das Verkleinern einfach perfekt hinbekäme mit zwei Handgriffen...! ::)
Nun, z.B. Photoshop kann das. Insgesamt mit Bild öffnen, speichern als ... etc. dürften es so um die 6 Klicks werden.Leider ist Photoshop teuer, und auch Elements ist nicht sooo günstig.
Mit den zwei Funktionen im Forum (Durchsuchen, Öffnen) sind es bei mir 5 Handgriffe.Photoshop ist natürlich das Profi-High-End-Programm, iPhoto ist allerdings kostenlos (in der Software mit enthalten).Mit der Qualität für Forum-Einträge bin ich zufrieden (siehe das letzte, vorher bearbeitete Weinlaub-Bild mit der Bildgröße "groß" # 164 im Herbstschmuck-Thread des Arboretums).
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Frank » Antwort #29 am:

Schön für Euch, daß Ihr so schnell und gute Ergebnisse mit der Verkleinerung erzielt habt! :D :DVielleicht hätte ich präzisieren sollen, daß ich Anwendungen meinte, die ohne andere Software zu haben resp. zu kaufen den Job kostenlos mit zwei Handgriffen (Angabe der Zielgröße des Bildes und Eingabe der gewünschten KB-Zahl) mit dem maximal besten Ergebnis erledigen.Wie dem auch sei - Ende gut - alles gut! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten