News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen!

bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4 (Gelesen 15611 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün »

Von Susanne frisch motiviert ;) stelle ich mich hier meinem Problem mit dem Hochladen von Bildern über die Datei-Anhängen-Funktion.Irgendwann muss es doch klappen!Also:Ich öffne mit meinem Programm das Bild, links unten wird mir die Dateigröße angezeigt.Im aktuellen Fall 1,96 MB.Daraufhin über die Funktion "Bild": Bild neu aufbauen.Da kann man dann Millimeter, Pixel und alles in einem Feld anklicken, und über Versuch und Irrtum (in meinem Fall jedenfalls) das Bild in eine entsprechende Größe bringen, in einem Fenster wird dann angezeigt wieviel kB es noch hat.Dann wird es entweder total klein, also forumsuntauglich, oder völlig verpixelt angezeigt.Darüberhinaus kommt beim Laden ins Forum dann immer die Meldung, dass selbiges nicht möglich ist, vielleicht wäre die Datei zu groß......Kurz bevor ich das Handtuch werfe, hat noch jemand einen Tip, was ich da falsch mache da?LG graugrün
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

*Ute* » Antwort #1 am:

Hallo graugrün, nicht aufgeben :D.Ich arbeite mit Photopaint 9 und denke, die Programme sind sich ähnlich.Der Anfang ist genau der gleiche. Bild aufrufen.Als nächstes ändere ich die Breite des Bildes. Unter "Bild","Bitmap neu erstellen" 500 bis 800 pixel sind fürs internet ausreichend. bildspeichern2.jpgWichtig ist bei mir, dass der Haken bei "Seitenverhältnis beibehalten" bleibt, ansonsten gibts es verzerrte Bilder.Anschließend gehe ich auf "Speichern unter"bildspeichern3.jpgklicke die "Vorschau" (unten links) an und schiebe den Komprimierungs- und Glätteregler solange hin und her, bis die Dateigröße(unten rechts) zum Anhängen unter 80kb oder in dem Fall 80000 b liegt. So gehts relativ einfach, ist aber trotzdem manchmal ein Geduldsspiel. Viel Erfolg
Grüne Grüße
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #2 am:

versuchsbild
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #3 am:

ich habs geahnt, es funktioniert nicht!Die Meldung ist folgende:"Fehler beim hochladen des Dateianhangs.Entweder die Datei ist zu gross oder dieÜbertragung wurde abgebrochen.Bitte den Fehler beheben und nochmal versuchen:"grummelnde graugrün ;D wenigstens die smilies krieg ich hin, hihi
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #4 am:

man soll ja nicht aufgeben:nächster versuch, nach genauer bildeigenschaftskontrolle:es ist im jpg-format und hat 77,7 kB.also nun...
Dateianhänge
pusch3.jpg
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #5 am:

juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu.....auch wenns nur das entzündete äuglein ist, hihi, für den gartentiger-thread :-\
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Susanne » Antwort #6 am:

Her vor ra gend!!! ;D Und woran lag's jetzt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #7 am:

hör mir auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!grade scheitere ich wieder an einem bild fürs obstforum!!!zwei birnenfotos gemacht,das erste geht,das zweite - mit exakt gleicher vorgehensweise, funktioniert nicht!gleich werf ichs laptop aus dem fenster!! ;) ;) ;)weiterhin grummelde graugrüne grüße
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #8 am:

jetzt hats funktioniert, allerdings total verpixelt mit treppcheneffekt.du siehst mich fassungslos, susanne, hihi!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Dunkleborus » Antwort #9 am:

Es ist manchmal wirklich zum Haarölseichen. Bei meinem Programm (GIMP) muss ich nach dem Skalieren die Bilddatei umbenennen, damit es merkt, dass die Dateigrösse kleiner ist. Was hab ich geflucht! Aber jetzt isses Routine. 8)Edit: Slalieren gips nich
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #10 am:

hmm, wenn ich bloß mal ein system erkenne würde.dann könnte es ja vielleicht auch zur routine werden.wenn man dann die tollen fotos sieht,von frank oder gartenlady oder evi oder.... oder.... oder...... ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #11 am:

Ich habe CorelPhotopaint X3 und habe es eben geschafft.1. wie Du schon geschrieben hast, Bild, Bild neu aufbauen dort statt Millimeter Pixel einstellen und als Breite z.B. 800 Pixel eingeben, die Höhe wird passend verändert.2.Datei, Web-Bildoptimierung, dort unterhalb des linken Vorschaufensters jpeg einstellen, vorher steht dort Original daneben gibt es eine Auswahlliste für die Qualität, es wird sofort die Dateigröße bei ausgewählter Qualität angezeigt. Für Garten-pur muss die Dateigröße < 80K sein. Passende Qualität wählen, auf OK klicken, dann kannst Du abspeichern.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

bea » Antwort #12 am:

Ich verwende auch Corel Photo Paint12Unter "Bild" "neu aufbauen" gebe ich bei Bildbreite immer 30% ein.Wenn sonst nichts weiter zu korrigieren ist, wie zb. schärfen, oder einen Ausschnitt wählen, gehe ich gleich zu "speichern unter"Bei Bildtyp verwende ich JPG - JPEG-Bitmaps Dann ändere ich nur noch etwas bei der Komprimierung, komprimieren muss ich immer; das muss man ausprobieren wieviel, und klicke dann auf OKMan sieht dann unten links am Bildrand Dateigrösse xy KB. Liegt die über 80 KB, ist das Bild zu gross um es direkt zu posten.Sollte dies der Fall sein, klicke ich nochmal auf "speichern unter", und bestätige mit Ja, dass ich die vorhandene Datei überschreiben will. Dann erscheint wieder das Fenster zum komprimieren. Dort erhöht man dann die Komprimierung und schaut obs passt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

Gartenlady » Antwort #13 am:

Das Bild sieht nicht schlecht aus, obwohl es nur 24,5k groß ist
Dateianhänge
Okt1409_057-a-k.jpg
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:bilder forumsgerecht verkleinern mit corel photo paint x4

graugrün » Antwort #14 am:

danke, euch allen.ja, soweit hab ichs jetzt durch.aber, wenn ihr zeit und lust habt, schaut euch mal im obst-portal meine posts mit den bildern an: beide fotos habe ich gleich behandelt, gleichzeitig fotografiert mit der gleichen einstellung, bearbeitet in photo-paint auf exakt die gleiche weise und eins ist in ordnung und das andere völlig verpixelt. das kann doch nicht sein?!noch was anderes:in der vorschau bekommt man die fotos selbst nicht angezeigt??lggraugrün
Antworten