News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frischer Kerbel im Dezember (Gelesen 3519 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18496
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frischer Kerbel im Dezember

Nina » Antwort #15 am:

... brauche ich frischen Kerbel -- im Dezember!
Hallo Susanne,frage doch mal einen Groß-Kräuterproduzenten an. Eine Email oder Telefonat an zB diese Firma . Die werden dir sicher eine Bezugsquelle nennen können.
Benutzeravatar
susanneblume
Beiträge: 4
Registriert: 29. Sep 2008, 11:05

Re:Frischer Kerbel im Dezember

susanneblume » Antwort #16 am:

Ach Ihr Lieben,tausend Dank an alle, die mir mit meinem Kerbel-Problem helfen wollen!Die Idee mit der "aromatisierten" Petersilie ist ganz witzig, aber in diesem Fall nicht sinnvoll -- das Auge isst mit! Der Kerbel sollte das Gericht (schwarze Pasta mit gegrillten Garnelen in einer Chilli-Limetten-Vanille-Sahne Sauce auch optisch aufmuntern ... und nein, die Sauce ist nicht süß, weil die Vanille nur als Gewürz dazu kommt.)Feinst gehackte Petersilie scheidet daher also aus - aber die Idee ist gut, danke!Ich wohne zwar in relativer Nähe zu Düsseldorf, habe aber schon in der Metro gefragt und erfahren, dass Kerbel im Dez. höchst unzuverlässig sowohl in Lieferung als auch in Qualität zu haben. Die Metro bezieht ihre Kräuter übrigens von der Fa. Dreesen (Danke, Nina!)Gerade weil einige der Gäste nicht nur in Kriegszeiten, sondern auch zu Weihnachten nur ungerne Koriander essen, möchte ich ja den wesentlich feineren Kerbel haben. Und Delikatessenläden gibt es auf meinem Dorf leider nicht. Also bleibt wohl nur selber ziehen...
Life is uncertain - eat dessert first!
zwerggarten

Re:Frischer Kerbel im Dezember

zwerggarten » Antwort #17 am:

Und falls Du nicht beleidigte Gäste mit Kriegserzählungen trösten magst und den Kräuterkerbel nicht bekommst : "Raven's Wing" ist eine Farbmutation des Wiesenkerbels. Die bekommst Du in Staudengärtnereien und kannst sie vielleicht in einem Frühbeet oder am Fenster etwas vortreiben. ...
und der schmeckt wie? 8)
thegardener hat geschrieben: :o - ich mag Kerbel überhaupt nicht
ahja... ::) ;D
zwerggarten

Re:Frischer Kerbel im Dezember

zwerggarten » Antwort #18 am:

... schwarze Pasta mit gegrillten Garnelen in einer Chilli-Limetten-Vanille-Sahne Sauce ...
bei gelegenheit bitte das rezept in der gartenküche... ist ja komplett cross-over! :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frischer Kerbel im Dezember

Staudo » Antwort #19 am:

Ich habe gerade einen Quadratmeter Kerbelsämlinge im Garten und könnte im Dezember ein Päckchen schicken. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Frischer Kerbel im Dezember

Susanne » Antwort #20 am:

Du hast Kerbel im Kalthaus? :o Wenn die Auskünfte der Metro Düsseldorf zutreffen, sitzt du auf einer Geldquelle...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
susanneblume
Beiträge: 4
Registriert: 29. Sep 2008, 11:05

Re:Frischer Kerbel im Dezember

susanneblume » Antwort #21 am:

Was muss ich tun, um das Päckchen zu bekommen ? :oDas wäre ziemlich genial ..."FREU" !susanneblume
Life is uncertain - eat dessert first!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frischer Kerbel im Dezember

Staudo » Antwort #22 am:

Die sind nicht im Kalthaus sondern haben sich im Gemüsebeet unter den Zucchini ausgesät. Jetzt sind diese erfroren. Eigentlich reicht eine Adresse, eine Erinnerung, wenn es so weit ist und die Hoffnung, dass es nicht zu kalt wird. Dann würde ich über den Kerbel etwas Vlies liegen und die Ecke nicht umgraben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frischer Kerbel im Dezember

Christina » Antwort #23 am:

zu meiner Überraschung habe ich auch frischen Kerbel im Garten. Er hat sich wohl selbst ausgesät, aber ich denke bis Weihnachten hält der sich nicht im Garten.In Dänemark gibt es üblicherweise frischen, aber tiefgekühlten Kerbel feingahckt zu kaufen, so wie bei uns Petersilie oder so. Geschmacklich ganz o.k., aber für die Deko natürlich nicht zu gebrauchen. Falls dir doch noch jetzt frischer Kerbel über den Weg läuft, könntest du ihn also einfrieren.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
FEIGling

Re:Frischer Kerbel im Dezember

FEIGling » Antwort #24 am:

Die sind nicht im Kalthaus sondern haben sich im Gemüsebeet unter den Zucchini ausgesät. Jetzt sind diese erfroren.
... efroren ? Nicht die Wurzeln, oder ???Wenn man die in einem Topf gibt und warmhält müßten sie austreiben ...Ciao !
FEIGling

Re:Frischer Kerbel im Dezember

FEIGling » Antwort #25 am:

Das hat nix mit pingelig zu tun... wer Kerbel sucht, meint nicht Petersilie oder Anis oder Koriander.
... das war als Witz gemeint ... ::)Ciao !
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Frischer Kerbel im Dezember

gartenfreak † » Antwort #26 am:

Auch ich habe reichlich Kerbelsämlinge im Garten, die den Nachtfrost der letzten Woche gut überstanden haben. Die Pflänzchen sind jetzt 5 - 7 cm hoch, wenn es nicht zu sehr friert, sollten sie die Zeit bis Weihnachten überstehen und evtl. sogar noch wachsen. Es sollte kein Problem sein, zur gegebenen Zeit die Pflanzen auszurupfen, in einen Luftpolsterumschlag zu stecken und sie zu verschicken, sie sollten am nächsten Tag ankommen, da ich auch nicht allzu weit von Düsseldorf wohne. PM genügt.
Antworten