News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vegane Küche (Gelesen 6588 mal)
Moderator: Nina
Re:Vegane Küche
So ich hab nur die Überschrift gelesen und sonst nix, möchte mal meinen Senf einfach kund tun.Der Mensch hat ein Raubtiergebiss was eigentlich schon alles dazu sagt. Ohne Fleisch gehts nicht. Das Eiweis im Fleisch war hauptsächlich dafür verantwortlich das unsere Gehirne im Laufe der Evolution so groß geworden sind. Ich hab kein Problem mal ein paar Tage oder Wochen nur Gemüse zu essen aber ich versteh die Menschen nicht die nie Fleisch, Fisch, oder Eier essen oder Milch trinken, geschweige denn einen Joghurt essen oder einen Quark. Kommt ja schließlich alles vom Tier ... Vegener sind einfach zu krass eingestellt meiner Meinung nach, ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen, ist wie gesagt meine Meinung dazu. Streng genommen dürften Veganer gar kein Gemüse essen, es wird teilweise ja mit Tierabfällen gedüngt, bzw. man isst den Tieren ja das Futter weg.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Vegane Küche
Genau das meinte ich mit meinen Worten: Wo wäre der Homo sapiens in seiner Entwicklung? Also das mit dem Raubtiergebiss stimmt nicht ganz
, aber vielleicht sollten wir verschiedene Nahrung so aufnehmen in dem Verhältnis wie unsere Zähne beschaffen sind





Re:Vegane Küche
Doch , die verstehe ich schon und es gibt durchaus Gründe die mich aktuell an Fleischkonsum zweifeln lassen . Veganer werde ich vermutlich nicht so schnell , aber ein paar neue Rezepte , die hier jemand empfehlen kann wären schon interssant für mich .. Ich hab kein Problem mal ein paar Tage oder Wochen nur Gemüse zu essen aber ich versteh die Menschen nicht die nie Fleisch, Fisch, oder Eier essen oder Milch trinken, geschweige denn einen Joghurt essen oder einen Quark.
Re:Vegane Küche
So gibt es in jedem Fleischsektor mit Sicherheit unmenschliche Zustände. Darum sollte man sich gut überlegen, wo man sein Fleisch kauft. Dies Missstände sind hauptsächlich möglich, weil viele ihr Fleisch so billig wie möglich haben wollen und weil , da gebe ich dir völlig Recht, viel zu viel Fleisch konsumiert wird.
Re:Vegane Küche
Das will ich doch hoffen!!So gibt es in jedem Fleischsektor mit Sicherheit unmenschliche Zustände.
Re:Vegane Küche
Solche Umstände finde ich auch nicht in Ordnung, ich bin sogar entsetzt darüber aber die Menschen sind irgendwo selber Schuld: Alle wollen alles billiger, das ist das Ergebnis davon.Solange ich weiß wo mein Fleisch oder die Eier herkommen hab ich diese Bedenken nicht.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Vegane Küche
Die vegane Küche ist keine Mangelernährung, aber es ist eine zeitauwändige Kocherei, das Eiweiss bekommt man aus Hülsenfrüchten. Hier möchte ich nun Rezepte sehen!Für Diskussionen pro und kontra veganer Ernährung besucht bitte eines der "Lehmschen" Cafés. Danke 

Re:Vegane Küche
ich selbst lebe seit über 18 Jahren vegetarisch, kann aber auch gut auf Eier, Milch & Joghurt verzichten und habe auch kein Problem damit vegan zu leben. Es gibt Reismilch, Sojamilch, Hafermilch, Cocosmilch und auch Joghurt aus Soja....und Honig und Eier braucht man nicht unbedingt.Kochen tue ich viel mit Tofu, Gemüse - dazu Salat und frisches Obst. Einige Freunde leben vegan und auch das ist kein Problem. Keiner hat Untergewicht oder ist blass - im Gegenteil, die meisten machen extrem viel Sport und Kampfsport.Ich achte allerdings beim Kauf von Milchprodukten darauf, daß sie entweder aus biologischer Haltung oder von privat kommen, wo ich die Besitzer kenne und weiß das es den Tieren gut geht. Die paar Cent mehr sollte man ausgeben...Den dummen Spruch ich würde den Tieren das Futter weg essen kenne ich zu genüge - meist kommt der von Leuten die sonst keine stichhaltigen Argumente haben...LGTanja
Re:Vegane Küche
Es gibt doch ganz ganz vieles, was vegan ist. Rösti (Kartoffeln, Zwiebeln, Fett zum Braten)Salate (Blattsalat, Kartoffelsalat, Gemüse (Gedünstet, gegrillt, mit gerösteten Nüssen finde ich fein, wenn kein Käse und kein Fleisch dazu soll, Tahin oder Kokosmilch zum sämig machen)RisottosDiverse Hülsenfrucht-Gerichte (Gigantes in provenzalischen Kräutern, Knobi, Öl; Linsen klassisch mit Suppengrün und etwas Essig, oder Indisch mit Kokosmilch und Curry...).Gefüllte Gemüse (Fülle aus Reis oder Grünkern, auch da passen gehackte Mandeln oder Walnüsse gut rein). Ich denke auch, dass mikrobielles Zeugs viele Vitamine gibt (Miso, Soyapampe, Sauerkraut sonstige eingelegte Gemüse....)Vegane Süßspeißen finde ich da schon schwieriger. PS:
. Wir haben ein Alles- und Aasfressergebiß. Zum Raubtier fehlen die Reißzähne, auch die kräftigen Backenzähne/Mahlzähne passen nicht zum Fleischfresser.
Wenn es denn stimmen täteDer Mensch hat ein Raubtiergebiss was eigentlich schon alles dazu sagt.

Re:Vegane Küche
So man eine Eismaschine hat: Sorbets.Vegane Süßspeißen finde ich da schon schwieriger.
Re:Vegane Küche
Dazu muss man wissen, dass dieses allein nicht so hochwertig ist wie das aus Fleisch. Zusammen mit Getreide gekocht, das die fehlenden Aminosäuren enthält, kann Flesich hinsichtlich Eiweiss aber vollwertig ersetzt werden. Bekannt ist dies im Mittelmeerraum, wo Hülsenfrüchte und Geteide (Pasta) oft zusammen serviert werden, z.B. in Pasta e CeciKichererbsen über Nacht einweichen und gut weich kochen (ohne Salz, ca. 15-20 Min. im Dampfkochtopf, sonst doppelte Zeit berechnen). Die Hälfte mit der Gabel zerdrücken und kalt mit Olivenöl und etwas Wasser mischen, würzen (Salz, ev. Chilli oder wer mag auch Knoblauch; sehr gut finde ich selbst z.B. Zitronenzesten). Pasta al dente kochen (am besten eignen sich Fusilli oder gerillte Penne/Penne rigate, die die Sosse gut aufnehmen). Pasta und Sosse gut mischen und servieren.oderKichererbsen in Gemüsebrühe weichkochen und breite Pastastücke (Maltagliati, zerkleinerte breite Nudeln) zum Schluss mit- al dente kochen. Als Suppe essen.das Eiweiss bekommt man aus Hülsenfrüchten.
Re:Vegane Küche
Morjen,da hab ich auch noch was: süßes Frühstück mit CouscousIch glaube, youtube darf nicht eingestellt werden?Dann mal klicken: Video
Re:Vegane Küche
Danke. Originelle Idee. Bloss: dem Christoph beim Birnenschneiden zusehen ist ja eine Begegnung der dritten Art.
Ausserdem würde ich die Rosinen durch Datteln ersetzen.

Re:Vegane Küche
Hand auf's Herz. Wer kann schon bei jedem Stück Fleisch genau verfolgen, woher es kommt? Vielleicht war dein letztes Hähnchen von hier:http://www.swr.de/report/-/id=233454/di ... index.htmlSolange ich weiß wo mein Fleisch oder die Eier herkommen hab ich diese Bedenken nicht.
Re:Vegane Küche
Mit gehackten oder gemahlenen Nüssen kann man auch eine Menge salziger oder süsser Gerichte herstellen. Heute abend z.B. mache ich eine Pastasosse aus leicht verdünntem weissem Mandelmus, geschälten und grob gehackten sizilianischen Mandeln sowie Chicorino Rosso (in feinen Streifchen).