News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Rose passt zu...? (Gelesen 14864 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #15 am:

Gute Idee!Aber die ist natürlich wieder gefüllter.Die Felicia ist mir in Karben leider entgangen, für einen Tag gab´s da auch einfach zuviel zum Angucken und Beschnuppern...Ich finde auch, daß sie (neben Pax, aber die ist wahrscheinlich in einer kalten Gegend nicht unbedingt die richtige) von den Pemberton-Moschatas am stärksten duftet. Aber hier friert sie immer ein bißchen zurück (bzw. muß nach dem Winter wegen Triebflecken durch Frost immer etwas zurückgeschnitten werden) darum wird sie wohl nicht größer.Martha, ich hab das Foto nochmal eingestellt: Das blöde Programm wollte wohl das ß nicht akzeptieren ;)
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Rose passt zu...?

Martha » Antwort #16 am:

Sybille,ja die Manuel Canovas ist super, in den Beschreibungen steht, dass sie nur 1m hoch wird, trifft das zu?Im Moment liebäugle ich auch mit Sebastian Kneipp, die hätte auch den Cremton oder?Ich muss unbedingt auf Frosthärte achten, sonst habe ich sicher nicht lange Freude an der neuen Rose. Die Winter in Sterzing sind kalt und die Winde im Frühjahr noch ärger, kombiniert mit der Sonne haben es meine Rosen also nicht leicht. Auch Jude the Obscure scheint für mildere Gegenden.Raphaela, mit dem Bild hat es geklappt, danke dir. Frau Karl Druschki ist auch noch im Rennen, ist sie wirklich ohne Duft?Martha
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Welche Rose passt zu...?

Sybille » Antwort #17 am:

Raphaela, die Felicia steht wenn man reinkommt rechts. Mußt Du das nächste Mal gucken, ist eigentlich nicht zu verfehlen. Der riesige duftende Blütenberg direkt neben der Moonlight. Obwohl, sie schien mir jetzt kräftig zurückgeschnitten, wart Ihr schon zugange in Karben? Pax kenne ich leider nicht, aber die Thisbe riecht auch extem gut :-)Martha, ich hab die Manuel Canovas leider (noch) nicht. Bei Raphaela scheint sie allerdings deutlich größer zu werden als 1 Meter. Sie meldet sich bestimmt nochmal. Dürfte ich da vielleicht auch noch eine Frage dazumogeln? Ist Manuel sehr sonnenhungrig oder eher genügsam. Ich bin nämlich schwer am Grübeln ob ich ihn vielleicht zu Alberic Barbier quetschen könnte, aber da gibts nur Nachmittags Sonne und auch nicht soo lang.
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #18 am:

Meistens leider ja...Aber an einem der schönsten Juni-Tage des betreffenden Jahres haben wir im Botanischen Garten in Hamburg sogar bei Frau Karl Druschki einen leichten, frischen Duft feststellen können.Manuel Canovas ist bei mir jetzt etwas über 2m hoch am Bogen.Mit Schnitt kann er sicher auch etwas kleiner gehalten werden, aber 1 m wohl nur auf Sandboden ;) Hier in S-H ist er frosthart.Sebastian Kneipp ist am Bogen hier auch um die 3 m hoch, aber leider sehr windbruchgefährdet.
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Rose passt zu...?

Martha » Antwort #19 am:

windbruchgefährdet klingt nicht sehr gut, Raphaela. >:(hast du ein Foto von dem Manuel Canovas , würde mich schon interessieren. Wo könnte ich die denn bekommen? Und wie ist es mit dem Duft? Wie wird diese Rose eingeordnet?Martha
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Welche Rose passt zu...?

Sybille » Antwort #20 am:

Ähem, ich bins noch mal...Raphaela, braucht Manuel viel Sonne? Gesehen hab ich ihn im Lacon Katalog (sind in Hockenheim)
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #21 am:

Manuel Canovas ist eine Strauchrose, Herr Weihrauch meint, mit deutlicher Noisette-Abstammung.Steht jetzt am Bogen recht sonnig, hat aber am vorigen, halbschattigen Platz auch gut geblüht. Ich fand´s nur schade, sie runterzuschneiden, darum kam sie an den Bogen.Der Duft ist ziemlich intensiv, muß morgen mal schnuppern, ob die letzten Blüten auch noch duften.
Dateianhänge
Manuel_Canovas_Kopie2.jpg
Manuel_Canovas_Kopie2.jpg (28.47 KiB) 151 mal betrachtet
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #22 am:

Hier bekommt man ein bißchen einen Eindruck vom Laub und der jetzigen Höhe.
Dateianhänge
Manuel_Canovas_mit_Bank_Kopie.jpg
Manuel_Canovas_mit_Bank_Kopie.jpg (36.66 KiB) 149 mal betrachtet
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #23 am:

...und hier sieht man, wieviele Blüten oft in einem Büschel blühen.
Dateianhänge
Manuel_Canovas_Knospen_Kopie.jpg
Manuel_Canovas_Knospen_Kopie.jpg (30.08 KiB) 148 mal betrachtet
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #24 am:

Hier noch ein Gesamteindruck.
Dateianhänge
Manuel_Canovas_Kopie4.jpg
Manuel_Canovas_Kopie4.jpg (40.72 KiB) 151 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Welche Rose passt zu...?

Sybille » Antwort #25 am:

Schööön :D Ich glaub, der schöne Manuel muß unbedingt noch in meinem Garten ;)
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #26 am:

...wenn´s den ja jetzt schon in D gibt ;) Hab vor ein paar Jahren die Neuzüchtungen (neben Manuel Canovas noch Martine Guillot, Florence Delattre u.a.) direkt bei Guillot bestellt, die Frühjahrsbestellung kam dann im Januar an ::)
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Welche Rose passt zu...?

Sybille » Antwort #27 am:

Na, das war dann ja doch recht zügig ;) 8)Ja, ich erwäge ernsthaft, nächstes Jahr mal Richtung Hockenheim zu fahren. Von den neueren französischen Züchtungen sieht man in Steinfurth ja irgendwie noch recht wenig. Ich befürchte nur, daß da dann auch wieder große Charakterfestigkeit gefragt ist... ::) oder eine Begleitperson, die einen rechtzeitig wegzerrt ;D
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Welche Rose passt zu...?

Martha » Antwort #28 am:

Felicia macht mich schon sehr an, aber sie wird denke ich etwas breit. Schlank, hoch oder kletternd wäre besser.Ich schau nochmal bei euwren genannten Austins.Martha
Raphaela

Re:Welche Rose passt zu...?

Raphaela » Antwort #29 am:

...oder du guckst dir nochmal das Foto hier an...Die wächst mehr hoch als breit, duftet nach Maiglöckchen, ist ein super Herbstblüher, sehr frosthart und robust und wenn´s auch was Zartrosafarbenes sein darf, kommt sie auch unbedingt infrage." oder eine Begleitperson, die einen rechtzeitig wegzerrt " - Wenn man so jemanden auch in der Nähe hätte, wenn man auf Rosenseiten surft oder in Büchern und Katalogen stöbert, wär das sehr günstig für den Etat ;)
Dateianhänge
Gruß_an_Labenz_Oktoberblu_Kopie2.jpg
(17.07 KiB) 47-mal heruntergeladen
Antworten