News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pfingstrosenliteratur (Gelesen 4093 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Pfingstrosenliteratur

troll13 » Antwort #15 am:

Sehr hifreich, jedoch auch oft etwas verwirrend, bleibt die Datenbank von Carsten Burkhardhttp://www.paeon.de/navigation/name_an.html.Da muss man jedoch schon wissen, nach welcher Pfingstrose man sucht.Die andere Website von ihm hilft manchmal jedoch schneller weiter.http://www.pfingstrosen.com/
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Pfingstrosenliteratur

Violatricolor » Antwort #16 am:

Vielen Dank für Eure Mühe! Damit kann ich schon viel anfangen. Preiswert sind die Bücher zudem auch noch. :)
Um Sorten zu identifizieren, die man im Garten hat und deren Namen man nicht weiß, ist ein Besuch in einem Paeoniengarten zur Blütezeit mit Fotoapparat und einem Notizbuch das sicherste.
Ja, ganz klar, aber oft überstürzen sich gerade zu dieser Jahreszeit die Blütenereignisse. ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pfingstrosenliteratur

pearl » Antwort #17 am:

ja, das fällt mir auch jedes Jahr auf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pfingstrosenliteratur

Crambe » Antwort #18 am:

Das Problem ist der Fotoapparat! Ich habe 3 verschiedene dunkelrosafarbige Päonien, die das Auge gut unterscheiden kann. Auf einem Foto kommen sie alle gleich raus ::) ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pfingstrosenliteratur

pearl » Antwort #19 am:

meinst du in einem Buch wäre das anders? Selbstverständlich fotografiert man so unattraktive Details wie Fruchtblätter, Staubblätter, Samenansatz, Verzweigungen, Laub ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pfingstrosenliteratur

Crambe » Antwort #20 am:

Sooo wichtig ist mir dann der richtige Name auch nicht ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pfingstrosenliteratur

pearl » Antwort #21 am:

mir auch nicht. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten