News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geum 2010 (Gelesen 19776 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Geum 2010

pearl » Antwort #15 am:

mein als Beech House Apricot gekauftes sehr wüchsiges Geum:Geum nicht Beech House Apricotdas dem von troll sehr ähnlich ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Geum 2010

pearl » Antwort #16 am:

mein Geum rivaleGeum rivale:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

troll13 » Antwort #17 am:

Drei Neuzugänge von heute:1. Geum coccineum 'Werner Arends'
Dateianhänge
Geum_coccineum_Werner_Arends_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

troll13 » Antwort #18 am:

Zum Vergleich noch einmal:2. Geum coccineum 'Borisii'
Dateianhänge
Geum_coccineum_Borisii_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

troll13 » Antwort #19 am:

Und schließlich:Geum x heldreichii 'Georgenberg'In Wirklichkeit finde ich die Blütenfarben nicht ganz so grell. meine Kamera übertreibt ein wenig.
Dateianhänge
Geum_x_heldreichii_Georgenberg_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

potz » Antwort #20 am:

Toller Fred !! ;D Hat jmd. von euch Geum quellyon ‘Blazing Sunset’ ?Soll angeblich ein wahres Blühwunder sein ....
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

troll13 » Antwort #21 am:

Tut mir leid. Eigentlich bin ich auch noch ein Geum Anfänger.Dafür habe ich eben einen interessanten Anbieter in GB entdeckthttp://www.specialperennials.com/Geum/geum_borisii.htm
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Geum 2010

sonnenschein » Antwort #22 am:

mein als Beech House Apricot gekauftes sehr wüchsiges Geum:Geum nicht Beech House Apricotdas dem von troll sehr ähnlich ist.
Habe sie im Vergleich gepflanzt, alle drei und es sind alle dieselben: Leonards Variety!!!
Es wird immer wieder Frühling
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

troll13 » Antwort #23 am:

Dann hat das Kind endlich einen Namen.Vergesst den Arbeitsnamen. Ich es ihr gegönnt.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Geum 2010

pearl » Antwort #24 am:

nein, Leonardii ist es sicher nicht. Was sonst, das ist immer noch die Frage.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35594
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

Staudo » Antwort #25 am:

Sämlinge?Meine (bei mir durch Teilung vermehrten) Borisii sind übrigens ziemlich rein orange. Da es mittlerweile auch einen Sämlingsstrain 'Borisii' gibt, Staudengärtner auch schon früher ähnliche Sämlinge den Muttersorten zugeordnet haben und Pflanzenliebhaber das geradezu exzessiv machen, wird es wohl beim großen Durcheinander bleiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Geum 2010

sonnenschein » Antwort #26 am:

nein, Leonardii ist es sicher nicht. Was sonst, das ist immer noch die Frage.
Ich habe den aus 2 verschiedenen Quellen und sie stehen direkt nebeneinander. Es gibt keinen Unterschied!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Geum 2010

Treasure-Jo » Antwort #27 am:

Und schließlich:Geum x heldreichii 'Georgenberg'In Wirklichkeit finde ich die Blütenfarben nicht ganz so grell. meine Kamera übertreibt ein wenig.
...ein "freundliches" Orange, wunderbar kombinierbar mit hellblauen Blüten, wie bei Dir im Hintergrund!
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

troll13 » Antwort #28 am:

Mein Geum 'Unbenannt' ist mit ziemlicher Sicherheit ein Sämling. Daneben standen reingelbe, cremefarbene und leicht orangefarbene in einem bunten Teppich.Das gezeigte 'Borisi' ist ein vegetativ vermehrtes aus einer Gärtnerei mit dem Staudenzeichen.Wenn 'Unbenannt' sonst nur wenig Abweichungen von 'Leonard's ..' zeigt, bleibt vielleicht noch abzuwarten ob sie sich in der Blütezeit unterscheiden.Mich wundert die frühe Blütezeit dieses Klons (Erste Blüte vor dem 12. April 2010!), obwohl ich deutlich nördlicher wohne als pearl und Sonnenschein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geum 2010

troll13 » Antwort #29 am:

Und schließlich:Geum x heldreichii 'Georgenberg'In Wirklichkeit finde ich die Blütenfarben nicht ganz so grell. meine Kamera übertreibt ein wenig.
...ein "freundliches" Orange, wunderbar kombinierbar mit hellblauen Blüten, wie bei Dir im Hintergrund!
Grins... Der Hintergrund ist gefaked. Einen blühenden 9 cm Topf vor einen Tuff Omphalodes verna gestellt. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, das sie in dieser Kombination ihren Platz im Garten bekommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten