News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
9 Übungsthema Stadtfotografie (Gelesen 50725 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
frida, beim ersten Foto kann ich Birgits Einwand etwas nachvollziehen, aber das zweite Foto finde ich ziemlich gut. Es könnte vielleicht nur etwas heller sein. Aber jedenfalls wirkt das Skelett nicht als Hauptmotiv. Beim zweiten Foto würde ich das Motiv so beschreiben:Impression aus dem Naturkundemuseum Lübeck... denn es gibt ja einen guten Eindruck einer Facette dieser Örtlichkeit.Besonders gut gefällt mir, dass diese beiden Fotos eher ungewöhnliche Sichtweisen, dabei aber durchaus Typisches aus Lübeck darstellen.Schade, dass ich heute nicht dazu komme, bei diesem faszinierenden Thema auch mit Fotos mitzumischen. Aber vielleicht morgen Abend ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Fridas Naturkundemuseumsfoto hat mich hierzu verführt:Ich mag diese Innenhöfe zwischen alten Gebäuden. Der hier ist ziemlich schwierig fotografisch zu bändigen, da sein Grundriss nicht rechteckig, sondern der eines unregelmäßigen Vierecks (bzw. mehrerer davon) ist. D.h. da sind kaum mal zwei Wände parallel oder rechtwinklig zueinander. Dazu noch die extreme Weitwinkelperspektive (Objektivverzeichnung DxO-korrigiert) ... Mir gefällt es aber. Was sagt ihr dazu?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Mir gefällt es auch, wobei ich - sofern blendentechnisch möglich - gerne eine noch weitergehende Schärfenebene bis oben hin gut finden würde. So ein eher grafisch wirkendes Bild muss m.E. wie gestochen sein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Hast Recht, frida ... nur die suboptimale Schärfe in den Ecken ist die Schwäche dieses älteren 14 mm Objektivs. Das Motiv mit den Ziegelsteinwänden bringt's gnadenlos zu Tage. Wenn man denn in die Ecken schaut.Das Foto wurde bei Blende 8 geschossen, dabei zeigt die Optik wohl ihr Bestes. Denn bei Blende 11 aufwärts wirds generell 'weicher'
Aber man braucht so eine Brennweite, um diesen engen Hof ins Bild zu setzen. Und das supergute Nikkor 14-24 mm ist mir zu schwer ... und auch ein wenig zu teuer ;)Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Das versteh ich jetzt nicht, Thomas. Wenn´s teuer war, muss man es doch umso häufiger benutzen, sonst ist´s doch rausgeschmissenes Geld. Es soll sich doch rentieren, oder?Du wirst es doch nicht in den Safe legen?... und auch ein wenig zu teuer

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Wenn ich's hätt' ... aber ich hab's nicht, weil es zu schwer und zu groß istDu wirst es doch nicht in den Safe legen?![]()

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
der Preis würde auch mein Budget geringfügig übersteigen

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
fridas Anmerkung in #17 folgend, habe ich das Motiv nochmal mit anderen Blenden fotografiert.E voilá ... Blende 11 bringt mehr in den Ecken, und ansonsten kann man - fürs Web! - nachschärfen, sodass die Bildmitte hinreichend scharf bleibt. Danke für die Anregung, frida!Bei hochauflösendem Print kommt man bei Blende 11 allerdings schon in den Bereich leichter allgemeiner Weichheit.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
F11 ist schon besser. Das Bild bei #22 wirkt auf mich im oberen Bereich schärfer, vielleicht wäre das auch noch eine Möglichkeit: den Fokus eher auf den mittleren bis oberen Bereich stellen. Dann müsste bei F8 oder F11 noch genügend Tiefenschärfe auch bis in den unteren Bereich reichen, den man überhaupt noch sehen kann.Da ich mich möglicherweise etwas unglücklich ausgedrückt habe, hier nochmal eine Basis-Info dazu: Der Autofokus vieler Kameras ist so eingestellt, dass der fokussierte Bereich eher im Anfang des Tiefenschärfenbereichs liegt - d.h. es ist noch hinten noch ein größerer Bereich scharf als nach vorne. Dein Bedarf bei diesem Motiv ist aber umgekehrt, denn bei den abgebildeten Entfernungen wird es hinten so kleinteilig, dass die Schärfe gar nicht mehr so zur Geltung kommt. Also besser etwas dichter zu Dir hin fokussieren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Heute habe ich mir das Lübecker Rathaus vorgenommen, allerdings erstmal nur die Rückseite, vorne ist die Fußgängerzone und da war mir zuviel los.Bei den beiden ähnlichen Bildern wüsste ich gerne, welches Euch mehr anspricht. Wie immer gerne ehrliche Kritik gewünscht.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
frida, danke für deine Überlegungen und Hinweise. Ich wusste zwar schon, wie sich der Autofokus verhält, habe das aber bei diesen Fotos nicht in Betracht gezogen bzw. berücksichtigt. Ich muss es mal ausprobieren.Die neuen Fotos von dir gefallen mir alle. Aber ein paar Anmerkungen habe ich.Erstes Foto: Sehr schönes Motiv. Aber mich stört etwas das angeschnittene Fenster links. Und dann würde ich mal einen Ausschnitt versuchen, indem du links und unten etwas wegnimmst (Proportionen erhalten). Ich würde versuchen, die Person hinten in den Mittelpunkt des Bildes zu bekommen. - Wahrscheinlich hätte ich beim Fotografieren schon versucht, mich auf die gedachte Mittelachse des Ganges zu stellen.Zweites Foto: Sehr gut!. Könnte nur oben ein wenig mehr vertragen, damit das runde 'Fenster' nicht angeschnitten wäre. Und ich würde mal versuchen, die leicht nach links stürzenden Linien des rechten Gebäudes zu entzerren.Von den beiden unteren Fotos finde ich das obere zwar ausgewogener, aber das untere besser, weil spannender. Allerdings stören die beiden Wappenschilde (?). Vielleicht wäre hier ein Hochformat besser, ohne die beiden Wappen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Danke für die Hinweise. Du hast recht. Die Wappen gehören allerdings zum selbstgestellten Thema, ohne wäre es ein anderes Bild.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Sehr interessantes Thema, Frida!
:DBei Stadt weiche ich ob der vielen Menschen/Schilder/Reklame etc. oft gen Details aus (oder nach oben (Fassaden etc.). Bei Deinen letzten Lübeck-Bildern hast Du das auch getan. ;)Stadtansichten sind schon Meisterklasse - will ich meinen...!
;)Anbei ein paar Eingänge im Stadtbereich - nicht wirklich Stadt als Thema, aber es ist schwer gute Stadtansichten zu sehen.[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eingaenge 1 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eingaenge 1 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eingaenge 2 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eingaenge 2 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eingaenge 3 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eingaenge 3 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Eingaenge 4 02-04-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Eingaenge 4 02-04-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Übungsthema Stadtfotografie
Ja, es ist ein sehr interessanter Thread! Bisher haben wir Ansichten von (meist historischen) Gebäuden in Totalen und Details gesehen. Das sind sicher wichtige Themen innerhalb des Oberthemas Stadtfotografie.Für mich kommt aber das Atmosphärische, Lebendige von Städten hinzu, gerade die Menschen in den Städten, und wie sie leben, die schönen und auch die hässlichen Seiten. Diese faszinierenden Aspekte von Städten möchte ich, wenn ich auf Reisen bin, aufspüren und ins Bild setzen. Wie seht ihr das?Jedenfalls steuere ich deshalb hier ein paar Fotos aus Delhi bei: Rund um die Jama Masjid (die Freitagsmoschee) im alten Stadtkern. Es herrschte heftiger Wintersmog mit Sichtweiten von z.T. unter 100 m, kalt ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.