Geh, Christian, so was wird uns doch nie langweilig! Was glaubst,was das Arbeit gibt zum Googlen und nachschlagen ..... ?! Ja, tippe, so lange es dich freut !!!! LG Lisl
Im Gegenteil das hält die Sinne wach. Man übt seine Aussprache, versucht sich eine Vorstellung zu machen.... Besteht doch wohl eher Bedenken mit Fragen gelöchert zu werden:"Wie sieht die aus? Verträgt sie Wurzeldruck? Kann man sie essen?"
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Nun wartet mal bis Montag, dann kann ich ja eine kleine Liste machen. Vorab, es waren Sorten der Gattung Acanthus, Geranium, Fuchsia, Sanguisorba, Disporum und viel anderer Schnickschnack. Wait and see!
Najo, des mocht de Übung! Host vü aundare Geranium aussa de, de ma i gwünscht hob, mitgnumma? I bin scho voi neigierig - oba bis Montog schoff' i's a nu
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Bled netta, wei ma so a weng vum Thema okemman.... Vielleicht soid da Sarastro seine Pflanzl im Dialekt auflistn - daunn wiss ma wenigstens glei wia mas ausschpricht Olles Liabe,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."