News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erodium - und weiter? => Erodium (verschiedene) (Gelesen 2455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Erodium - und weiter? => Erodium (verschiedene)

Callis » Antwort #15 am:

Hast Du Bilder von den Blättern?
Leider nein. Es gab so viel zu sehen, dass ich am Ende vergessen hab, die Blätter zu fotografieren. Sie waren etwas schlappig überhängend (vielleicht von dem vielen Regen am Vortag) und mittel- bis hellgrün.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Erodium - und weiter? => Erodium (verschiedene)

schalotte » Antwort #16 am:

am WE ist mir ein Erodium "zugehüpft"aufgeschrieben hab ich e. absinthifolium,das gibt's schon mal nicht, e. absinthoides ist lt. google rosaund nicht so schön cremefarben.erodium.JPGwer weiss mehr?grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Erodium - und weiter? => Erodium (verschiedene)

pumpot » Antwort #17 am:

Schau mal eine Seite vorher die Antwort #6. Es dürfte E. chrysanthum sein. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Erodium - und weiter? => Erodium (verschiedene)

schalotte » Antwort #18 am:

Schau mal eine Seite vorher die Antwort #6. Es dürfte E. chrysanthum sein. ;)
ja, danke, das kommt hin.leider weiss ich jetzt auch, daß ich zuviel bezahlt habeaber GG hatte wenigstens was zu Lachen, weil ichmit Blumentöpfchen vorm PC... :)
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten