News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heide eingegangen-und das bei uns?! (Gelesen 6246 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Heide eingegangen-und das bei uns?!

lonicera 66 » Antwort #15 am:

??? obwohl ich den Post von Knorbs noch nicht so ganz verstanden habe weil:- ich die verschiedensten Sorten/Hybriden bekomme, die in den Gärtnereien zu haben sind- Pflanzen verschiedenen Alters/Größe bekomme- alle Pflanzen mehr oder weniger lang in normaler Gartenerde/spez. Graberde bestens gewachsen sind, bevor ich sie bekam.Daraus schlußfolgere ich, das die besagten Mycele eigentlich mit den Pflanzenballen quasi "mitgeliefert" worden sind und sich dann am neuen Standortwieder "erholen" sollten..Ich befürchte eher, das meine Heide nicht überlebt, weil sie nicht von den Gärtnern vorsichtig ausgegraben, sondern einfach ausgerissen wird.Selbst der besterhaltenste Wurzelballen MUß nicht anwachsen, erst recht nicht, wenn die Heide schon ein paar Jahre alt und bereits 50cm hoch ist.Einen alten Baum soll man ja bekanntlich nicht mehr verpflanzen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2793
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Heide eingegangen-und das bei uns?!

netrag » Antwort #16 am:

Heide (Calluna vulgaris) wächst in der Natur auch auf reinem Sand. Einmal eingewurzelt sind die Pflanzen sehr robust.
Hallo Staudo,von dieser Annahme, von der ich auch immer ausgegangen bin, mußte ich mich in den letzten beiden Jahren leider verabschieden. Hier sind natürliche etablierte Heidebestände in den letzten beiden Jahren vertrocknet.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten