Konjac und rivieri sind doch identisch, dachte ich.
Tatsächlich, Tolmiea,du hast recht. Im Zander steht A. rivieri als A. konjac! Trotzdem sah der auf dem Internetphoto irgendwie anders aus. Vielleicht gibt es verschiedene Sorten?
Kann es sein, dass sie nicht blühen, oder dazu erst ein paar Jahre alt sein müssen?
Als ich meinen A. konjac bekam, sagte man mir, er bräuchte etwa zwanzig Jahre bis zur ersten Blüte. Inzwischen habe ich aber gehört, daß es manchmal auch schneller geht. Es ist wohl so (Achtung: Vermutung!), daß die Blühbereitschaft von der Größe der Knolle abhängt.
Wie tief pflanzt ihr den A. rivieri den eigentlich ein
Ich pflanze so tief, daß etwa eine Knollenstärke hoch Erde über der Knolle ist.
Wenn du welche willst, kann ich mal nach Knollen graben.
Grabe, Bea, grabe!

Ich habe Verschiedenes zum Tauschen. Falls du etwas Bestimmtes suchst, schicke mir eine Mitteilung.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.