News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mohnmalve (Callirhoe) - winterhart? (Gelesen 3335 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Mohnmalve (Callirhoe) - winterhart?

löwenmäulchen » Antwort #15 am:

Frei und ungeschützt sollte kein Problem sein. Im Präriebeet im Boga gibt es auch Callirhoen, das ist ja auch eine freie Fläche und es gibt im Winter dort keinen Schutz.Mein Problem ist eher der Boden, der ist hier lehmig ::) Ich überlege noch, ob ich die Pflanze an eine relativ regengeschützte Stelle nah am Haus setze oder ob ich es einfach wage, sie - ggf mit etwas Sand und Splitt im Pflanzloch - einfach in ein Beet zu setzen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28494
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mohnmalve (Callirhoe) - winterhart?

Mediterraneus » Antwort #16 am:

Dann setz ich sie einfach dorthin. Notfalls gibts dann nächstes Jahr Nachschub. Wir kennen jetzt ja die Quelle :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten