
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Malus Zierapfel (Gelesen 111279 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Malus Zierapfel
Echt schön!! Ist wohl die richtige Entscheidung...........
:DLG Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Malus Zierapfel
Ich habe gerade die Garten Träume auf dem Tisch liegen............auch dort wird der Malus "Evereste" sehr gelobt, und die Fotos sprechen auch für sich.Der wird es!! Danke!!
LG Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Malus Zierapfel
Meiner ist auch noch klein, aber erst vor 2 Jahren gepflanzt, und Schatten ist sicher nicht der ideale Platz. Aber die Früchte sehen dennoch schön aus und sind ein toller Aufputz für einen Herbststrauss.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Malus Zierapfel
Hier noch das Apfelbild.
Wir haben dem Baum im August stark ausgelichtet weil es so übervoll mit Früchten war. Nun ist es besser!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Malus Zierapfel
Moin,Moin!!Hängen sie immer so voll??
Das ist ja eine Pracht................LG Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Malus Zierapfel
Eigentlich hat der Baum normalerweise mehr Apfel als auf dem Bild, damit er sich aber nicht übernimmt haben wir eben sehr viel rausgeschnitten. Bis jetzt ist es mir auch nicht aufgefallen das er jeweils ein Jahr Pause macht.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Malus Zierapfel
malus tina wächst strauchig-ausgebreitet + die äpfel sind winzig, preiselbeerengross (sie schmecken recht ähnlich)durch den wuchs schwer zu fotografieren:
Re:Malus Zierapfel
Moin,Moin!!Er ist es geworden, gestern gepflanzt mit herrlichem Fruchtbehang......... 8)Gefällt mir sehr gut!!Danke für die vielen Tipps.Ich habe gerade die Garten Träume auf dem Tisch liegen............auch dort wird der Malus "Evereste" sehr gelobt, und die Fotos sprechen auch für sich.Der wird es!! Danke!!LG Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Malus Zierapfel
Gratuliere! ;DDa hast du zu (fast) jeder Jahreszeit eine Pracht, und wenn er schon mehr Zweige hat, sehen sie mit Früchten toll in einem Dahlienstrauß aus.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Malus Zierapfel
hurra, mein baumschuler hat mir einen john downie besorgt! halbstamm war nicht zu bekommen, er hat den kleinsten hochstamm verlangt (baumschulbörse). nächsten freitag wird gepflanzt - ich habe schon eine reservierung für kommende ernten von meinem weindealer, der selbst cidre herstellt... 

Re:Malus Zierapfel
Wer die früchte verwerten will, für den sind 'John Downii' und 'Maypole' sicher die beste Wahl.Für spätherbstliche Deko eignen sich 'Evereste' und 'Red Sentinel' sicherlich besser.Dafür gibt es jedoch auch noch eine Alternative. den Apfeldorn, der in manchen Jahren auch noch mit einer spektakulären Herbstfärbung aufwarten kann.http://www.baumkunde.de/Crataegus_x_lavallei_Carrierei/
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Malus Zierapfel
Örks - den hatte ich mal und mich erst sehr gefreut - bis zur Blüte. Es stank zum Gotterbarm. Der Baumschuler hat ihn zurückgenommen. Jetzt erfreue ich mich an normalen Weißdornen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19083
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Malus Zierapfel
Die sind ja auch etwas umstritten olfaktorisch.
Zumindest kenn ich ein paar Kandidaten die ihrem Duft zum Opfer gefallen sind.Nicht bei mir, aber ich find ihn auch nicht so toll.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Malus Zierapfel
Ja, davon hab ich gehört. Meine Nase kann das jedoch nicht bestätigen.

Re:Malus Zierapfel
Dann eben nicht...




Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...