News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche tomatensorte könnte das sein? (Gelesen 2727 mal)
Re:welche tomatensorte könnte das sein?
tomatengarten,du hast doch sicher eine charmanterere reisebegleitung in petto- oder nicht?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:welche tomatensorte könnte das sein?
Ich trockne meine Tomaten Querbeet und habe festgestellt, daß die Andenhorn sich am Besten (von meinen bescheidenen 10 Sorten) eignet. Schön festes Fleisch und von Haus aus eher trocken.welche sorten wären denn am ehesten zum trocken geeignet?falls denn jemals wieder ein trockenheißer sommer kommt)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:welche tomatensorte könnte das sein?
ja, genau diese länglichen und sehr festfleischigen sorten (auch roma-typen - oder ist das eh dasselbe wie san marzano-typen?) ) sind zum trocknen sehr geeignet, ebenso alle anderen nicht saftigen. leider sind die länglichen aber auch die sehr leicht von der blütendendfäule betroffenen, weshalb man da gleich vorsorgen sollte (was aber in hitzezeiten auch manchmal nicht hilft, wie man dieses jahr sah!) mir fallen dazu z.b. ein:andenhorn, wie schon aurikel sagte, säulentomate aus polen, san marzano, himmelsstürmer, pomodore scatolone, banane oder die wie die meisten der genannten super fleißig tragende hochloma von Irina, nicht zu vergessen carnica! auch die kleinfrüchtige wintertomate könnte man trocknen, aber die ist etwas saftiger.mir fallen auch noch die tomaten vom sogenannten "san marzano-typ" ein, die sich zum trocknen gut eignen sollen.
Re:welche tomatensorte könnte das sein?
ich meine eben die ja, brennessel, "roma-typ" ist gebraeuchlicher.(auch roma-typen - oder ist das eh dasselbe wie san marzano-typen?) ) sind zum trocknen sehr geeignet, ebenso alle anderen nicht saftigen.
