News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche tomatensorte könnte das sein? (Gelesen 2725 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

welche tomatensorte könnte das sein?

max. »

in seinem schönen reisebericht über den golf von amalfi zeigt fars in #65 zum trocknen aufgehängte tomaten.zitat fars:
...Die Einheimischen bauen in ihren Garten eine sehr kleine, eiförmige Tomatensorte an, die sie trocknen.Der Metzger schenkte uns eine ganze Stiege voll. Als Sugo zubereitet ein überwältigendes Geschmackserlebnis...
welche sorte könnte das sein?
tomatengarten

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

tomatengarten » Antwort #1 am:

oh max, ich hab mir das bild, das du meinst, grade angeschaut. das bekommt man nie raus, ausser fars hat sich den sortennamen geben lassen. und zugegeben, die italiener koennen auch sehr kreativ sein im umbenennen ;D ;) 8)ich glaube, da haben wir keine wirkliche chance.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

max. » Antwort #2 am:

es sei denn, man nimmt dort zum trocknen grundsätzlich nur eine sorteund zufällig weiß das hier jemand.aber falls es nicht herauszufinden ist:welche sorten wären denn am ehesten zum trocken geeignet?falls denn jemals wieder ein trockenheißer sommer kommt)
tomatengarten

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

tomatengarten » Antwort #3 am:

es sei denn, man nimmt dort zum trocknen grundsätzlich nur eine sorteund zufällig weiß das hier jemand.
fars vielleicht. :-\ hallo fars, bitte im gemuesebeet mitlesen ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

max. » Antwort #4 am:

aber diese frage:
..welche sorten wären denn am ehesten zum trocken geeignet?..
richtete sich eher an dich.
tomatengarten

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

tomatengarten » Antwort #5 am:

festfleischige sorten. ;)
tomatengarten

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

tomatengarten » Antwort #6 am:

von der konsistenz sollten sie etwa so aussehen:Bild
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

max. » Antwort #7 am:

danke dir.wäre z.b. die "wintertomate" ok?
tomatengarten

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

tomatengarten » Antwort #8 am:

es gibt wohl mehrere sorten, denen der name wintertomate zugeordnet wird.diese hier koennte hinkommen, aber ich glaube, sie wird wohl eher angebaut, weil sie sich gut nachreifen laesst. vielleicht koennte uns brennessel mehr dazu berichten :)diese sorte (auch eine wintertomate) vielleicht noch eher.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

max. » Antwort #9 am:

"meine" variante, ursprünglich dem samenarchiv von g.bohl entstammend, ähnelt sehr deinem ersten beispiel.ich mag sie, da sie nicht nur gut nachreift, sondern auch noch recht früh im ertrag ist. außerdem schmeckt sie gut und ist nicht zu süß.dieses jahr ist sie allerdings früher als meine anderen sorten erkrankt.
tomatengarten

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

tomatengarten » Antwort #10 am:

@max: dann solltest du sie nur "zweckentfremden", wenn du keine anderen zur verfuegung hast. mir fallen auch noch die tomaten vom sogenannten "san marzano-typ" ein, die sich zum trocknen gut eignen sollen.ich persoenlich trockne auch gern kirschtomaten. allerdings haben die dann eher "snack"-funktionalitaet, weil recht wenig trocken-substanz uebrigbleibt. ist so die schlech-sommer-variante, bei der man nicht viel falsch machen kann.ich wuerze sie z.t. mit curry, chili oder auch pulver aus getrockneter orange. aber das ist nun wieder geschmackssache. :-[
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

Dicentra » Antwort #11 am:

Fragt doch fars, ob von der Stiege noch was übrig ist und bittet um ein paar Samen ;)! Oder max muss nächstes Jahr zur Erntezeit nach Amalfi fahren...So wie die Tomate auf tomatengartens Foto sah dieses Jahr in etwa die Olivade aus. Geschmacklich war sie nicht gerade der absolute Höhepunkt, aber sie ist sehr lange haltbar und gut zum Verarbeiten. Ob sie sich trocknen lässt, hab ich nicht ausprobiert.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
tomatengarten

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

tomatengarten » Antwort #12 am:

Fragt doch fars, ob von der Stiege noch was übrig ist und bittet um ein paar Samen ;)! Oder max muss nächstes Jahr zur Erntezeit nach Amalfi fahren...
ob fars teilt :-\ ?ob max mich mitnimmt :-\ ?
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

Dicentra » Antwort #13 am:

Wenn Du ihn lieb bittest ;D?Wenn fars mitgedacht hätte, hätte er natürlich sofort Samen genommen *duckundwech*. Ich hätte es jedenfalls getan *jawoll*!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
tomatengarten

Re:welche tomatensorte könnte das sein?

tomatengarten » Antwort #14 am:

Wenn Du ihn lieb bittest ;D?
max, bitte! ;D 8)
Antworten