Ausgesprochen lecker und noch dazu schnell zubereitet:- Rührteig aus 6 Eiern, 180 g Mehl, 120 g Zucker, 40 g flüssige Butter,1/2 l Milch, 1 Schnapsglas mit Obstschnaps bereiten- evt. Vanille oder geriebene Zitronenschale dazu- 1 h stehen lassen- Obst evt. vorher in etwas Butter und Zucker kurz andünsten (hängt von der Sorte ab, bei Pflaumen habe ich das nicht gemacht, bei den Äpfeln schon, die zusammen mit etwas Zimt)- zuerst Obst und darauf den Teig in gebutterte Gratinform füllen (Achtung, die muß groß genug sein, der Teig geht ziemlich auf)- Umluft 180°C, ca. 25 Min.- oben sollte der Clafoutis etwas gebräunt sein, aber sonst noch recht feucht, puddingartig.Falls es Reste gibt, schmecken die am nächsten Tag kalt auch noch sehr gut. Das ist die Menge für 6 Leute als Nachtisch. Als süsses Hauptgericht für 2 Personen nehm ich 4 Eier und entsprechend weniger von den anderen Zutaten.Was ist/sind Clafoutis?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im November 2010? (Gelesen 33860 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
Chlorophyllsüchtig
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
und wo bleibt das foto?Wie sehr hab ich eure Bilder vermisst, schön wieder da zu sein. :)Seit langem hab ich mal wieder selber was gemacht: Kohlrabi mit gekochter Beinscheibe vom Rind.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
Danke, Rieke!
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
hier gab es heute einen unspektakulären salat...
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
... und absolut spektakulär die ersten eigenen (gar nicht durchgängig kleinen) schwarzwurzeln meines lebens! sehr lecker!
dank dem edlen samenspender.
aber haferwurzeln schmecken mir dann doch noch besser...


Re:Was gibt / gab es im November 2010?
Rapunzelsalat - diesmal mit Sauresahnesauce -, Rest Lammbratwürstchen von gestern und Schweinebauch in Scheiben scharf angebraten mit Adjika und Stangenbrot.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
Braver Junge!aber haferwurzeln schmecken mir dann doch noch besser...
Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Re:Was gibt / gab es im November 2010?
Rosenkohl-Avocado-Salat mit WachtelspiegeleierTomate: Rosa del Ticino
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
rosenkohl und avokado?! :odas ist neu!
klingt spannend - stop - bitte um landeerlaubnis - stop

Re:Was gibt / gab es im November 2010?
Bei uns gabs: Schni-Po-Sa ( Schnitzel paniert, Pommes, und Salat)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
bei uns lachs mit mangold und frischkäse im blätterteig (leider beim aufschneiden ein wenig verrutscht) und salat dazu.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im November 2010?
selbstverständlich
ich decke schnell den tisch!guten flug!



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.