News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fuchs aus Gemüsegarten fern halten (Gelesen 18688 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Abgesehen von der Diskussion über den Fuchsbandwurm - ständig "Häufchen" im Gemüsebeet ist ja auch ohne Wurmeier nicht besonders toll. Ich musste mich in den letzten 2 Jahre mit den Nachbarskatzen herumplagen und habe dagen nun dieses Mittel gefunden (eigentlich zur Vergrämung von Mardern gedacht).Es wäre einen Versuch wert, ob es auch Füchse auf Abstand hält. Gegen die Katzen funktioniert es jedenfalls ausgezeichnet. Ich habe einfach über das ganze Beet saugfähige Materialien verteilt (Ziegel, Holzlatten) und alle Meter ein Tröpfchen verteilt. Der Vergrämungseffekt bleibt auch nach einigen Regenschauern bestehen. P.S. nach einen Jahr habe ich höchstens die Hälfte der Flasche verbraucht
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
hat jemand ein foto von einem fuchs-häufchen?
vormals "vanessa"
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Das Thema gab es schon mal:
In der letzten "Zeit" steht unter stimmt`s das bis jetzt noch kein Fall nachgewiesen ist das durch Beerenverzehr der Fuchsbandwurm übertragen wurde. Durch eigene Haustiere sehr wohl. ;DAlso keine Hunde und Katzenhaltung und streichelt die Tiere nicht.![]()
![]()
dann seid ihr auf der sicheren Seite
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
@ Tubutsch: Ich geh mal stark davon aus, dass dem Fuchs ein Staketenzaun piepegal ist, es sei denn, letzterer wär oben mit Stacheldraht gesäumt (und unten natürlich gegen das Buddeln abgesichert, aber das hast du ja bereits in Erwägung gezogen). Macranthas Lösung scheint mir die beste. Oder aber ein Rosengeäst rundherum (inkl. Wurzeln, versteht sich). Beide gewährleisten eine gewisse Ästhetik.

-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Jäger nützt innerorts eh ned so viel. Gut, Fallen stellen ginge, aber meist fängt man jede Menge Katzen weshalb man auch nur Lebendfangfallen aufstellen könnte. Ich glaube gar nicht dass der Zaun so hoch sein muß. Denn ein Gemüsegarten ist nicht so interessant ausser da wimmelt es vor Mäusen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Ja, das Mittel von macaranda werde ich ausprobieren. So wird hoffentlich nicht nur dem Fuchs der Spaß verdorben in meine Beete zu machen, sondern auch meinen Katzen. Ach ja, der Haufen um den es geht, ist wirklich von dem Fuchs. Ganz in der Nähe meines Gartens hat er wohl seinen Bau. Dort habe ich ihn auch tagsüber schon einmal gesehen. Auf der Wiese davor sind überall diese Haufen zu finden (auch in meinem restlichen Garten
,aber da stört es mich nicht soooo sehr). Meine Katzen werden zudem regelmäßig entwurmt. Die Meinung, das eine Infizierung mit Fuchsbandwürmern zu vernachlässigen ist, teile ich dagegen nicht.

Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Lieber lasse ich von dem Fuchs alle meine Beete voll....... als dass ich einen Jäger informiereJäger nützt innerorts eh ned so viel.

Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
die zahlen sind eben extrem niedrig. daher meine schlussfolgerung.jedenfalls ist die chance, im eigenen gemüsegarten opfer des fuchsbandwurms zu werden ungleich kleiner als etwa die, im garten zu stürzen und sich dabei eine schwere kopfverletzung zuzuziehen trotzdem trägt -bisher- noch kein hobbygärtner in dt. einen crash-helm.das ist aber sicher nur eine frage der zeit......Die Meinung, das eine Infizierung mit Fuchsbandwürmern zu vernachlässigen ist, teile ich dagegen nicht....
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Unwahrscheinliche bzw. seltene Infektion hin oder her. Die Erkrankung ist so "schwerwiegend", daß ich auch auf Risikominimierung aus wäre.Abgesehen vom Ekel- und Angstfaktor. Wir hatten auch regelmäßig Füchse mit Nachwuchs. Weshalb sie seit einem halben Jahr weg sind, weiß ich auch nicht. Wegen der innerstädtischen Lage gehen leider keine Zäune oder Hecken über 1,20m. Und das stellt nach meiner Beobachtung für einen Fuchs überhaupt kein Problem dar. Im Angstzustand oder auf der Flucht springt der locker noch höher. Im übrigen geht der Fuchs im Herbst auch an Fallobst und z.B. Regenwürmer. Wenn ich könnte, würde ich den Garten mit einem Zaun und darüber einen hohen stacheligen Brombeerhecke vollständig bewehren. Rambler überm zaun mögen auch gehen, dürfte aber mehr Arbeit sein. Und warum eigentlich keine Jäger (abgesehen von dem Stadtfaktor)?Füchse haben innerstädtisch nichts verloren bzw. stellen durch den Fuchsbandwurm eine Bedrohung dar. Sie sind auch nicht auf der roten Liste? Die hier dem Fuchs das Wort reden, bekommen spätestens beim Braunbär dann Muffensausen....
Tschöh mit ö
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Ein Braunbär in meinem Gemüsegarten? Ich wollte mir nächstest Jahr eh einen Bienenstock zulegen. Vielleicht läßt sich Meister Petz so bestechen und er verschont meinen GemüsegartenDie hier dem Fuchs das Wort reden, bekommen spätestens beim Braunbär dann Muffensausen....

Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Das würde im gleichen Maße auf Katzen zutreffen: Die (bzw. deren Ausscheidungen) haben in anderer Gärtner Gemüsegärten genauso wenig verloren wie Füchse und können Toxoplasmose übertragen."Trotzdem" werden Katzen in der Stadt auch nicht gejagt. Wieso also sollte das bei Füchsen anders sein?Und warum eigentlich keine Jäger (abgesehen von dem Stadtfaktor)?Füchse haben innerstädtisch nichts verloren bzw. stellen durch den Fuchsbandwurm eine Bedrohung dar. Sie sind auch nicht auf der roten Liste?
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
OTOh, wollemia war schneller. Ich meinte zum Meister Petz:....und jagt den Fuchs davon




Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Teufel und Beelzebub?
(Da war ich jetzt zu langsam - ich dachte, du meintest Fuchs und Katz')

Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
nun ist das Chaos perfekt: nein, Meister Petz im Bienenkorb: ...und jagt den Fuchs ...
siehe #25


Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.