Wir hatten ähnliche (Vorbesitzer-)Fliesen auf unserem Balkon, und ich bin da im Winter mehr als einmal böse ausgerutscht... Terrasse ... den alleinigen Zugang zum dazugehörigen Garten bildet...



Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Wir hatten ähnliche (Vorbesitzer-)Fliesen auf unserem Balkon, und ich bin da im Winter mehr als einmal böse ausgerutscht... Terrasse ... den alleinigen Zugang zum dazugehörigen Garten bildet...
jederzeit offen für Experimente
Da fällt mir ein: diese verzinkten Fußabtretereinsätze sind bei feuchten Schuhsohlen oder angefrorenem Schneebatsch unter den Schuhen ebenfalls kreuzgefährlich rutschig, wie ich vergangenen Winter erlebt habe.Und die Dinger müssen möglichst plan liegen, dürfen nicht wackeln. Ich würde sie nicht nehmen.LG DicentraEs gibt doch auch diese verzinkten (?) Kompostsilos. Soweit ich weiß, werden die in Einzelteilen verkauft.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
das könnte gehen: Nadelfilz ist für'n Appel und 'n Ei zu haben, hält ewig und saugt ggf. extrem viel Wasser auf (wird auch für Draußen-Fußmatten verwendet - solche Dinger haben wir seit langem, sie funktionieren prima). Du müsstest eine Wege-Bahn nur vernünftig beschweren, damit sie auf den abflusslosen Fliesen nicht davon schwimmt (Baubohlen?). Schön ist natürlich was anderes... Wie waere es mit einem billigen Teppich, den man auf dem Laufweg ausrollte. ...
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Hochtaunus, Hessen