News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fasanenjagd (Gelesen 3305 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Fasanenjagd
Hier gibt es sehr viele Fasanen und noch mehr werden zusätzlich gezüchtet und rechtzeitig freigelassen, damit die Jagdstrecke der Herren keine Einbuße erleidet und damit sie den hohen Gästen auch genug zum Abknallen bieten können. Zum Essen sehr gut, zum Rupfen eine Katastrophe.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Fasanenjagd
Man kann ja auch einfach die Haut abziehen. Ich glaube auch, dass das mit dem Gelegetreten eine blöde Ausrede war.Und so ein Hund würde sich auch an etwaigen Hennen vergreifen. 

Alle Menschen werden Flieder
Re:Fasanenjagd
Ein ausgebildeter Jagdhund soll sich an den Viechern nicht vergreifen (wildern) sondern aufscheuchen. Die Schützen müssen dann entscheiden, ob Hahn oder Henne und ob Schuß oder nicht. Ist das nicht relativ nah bei Euch, sodass Schießerei dort problematisch wäre?
Re:Fasanenjagd
Sorry , das ist bei den Standartjagdhunden falsch . Die scheuchen erstmal nicht , sie sollen Federwild durch Vorstehen anzeigen und erst scheuchen , wenn der Besitzer das erlaubt . Vorstehen ist eigentlich angeboren , aber durchhalten bis Herrchen das Scheuchen erlaubt erfordert oft Training . Das macht sich in einem Garten leichter als in der Wildbahn
. Und , ja , die Spaniels sind Ausnahmen , die scheuchen nur .
