News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astronomische Ereignisse (Gelesen 265648 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

Violatricolor » Antwort #15 am:

Das Eclipsieren geht weiter - und jeder kann es sehen, mit oder ohne Wolken.Was für eine Weihnachtszeit! ???
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

Violatricolor » Antwort #16 am:

Luna? Tatsächlich, es ist ja die Luna-Eclipse, aber deswegen brauchst Du mir nicht PMs zu schreiben. Ich wusste ja nicht, dass Du keinen Spass magst. Von mir aus schubs das auch in den OT-Thread.Was mir aufgefallen ist, dass der Mond bei der totalen Eclipse nicht verschwindet, also vom Auge nicht wahrgenommen wird, sondern dass er rot wird. Toll! nur schade, dass der Himmel morgen bedeckt ist, das Spektakel hätte ich nun doch zu gern gesehen.
Luna

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

Luna » Antwort #17 am:

Luna? Tatsächlich, es ist ja die Luna-Eclipse, aber deswegen brauchst Du mir nicht PMs zu schreiben. Ich wusste ja nicht, dass Du keinen Spass magst. Von mir aus schubs das auch in den OT-Thread.Was mir aufgefallen ist, dass der Mond bei der totalen Eclipse nicht verschwindet, also vom Auge nicht wahrgenommen wird, sondern dass er rot wird. Toll! nur schade, dass der Himmel morgen bedeckt ist, das Spektakel hätte ich nun doch zu gern gesehen.
Ich mag schon Spass, aber sich über etwas lächerlich machen ist eine andere Sache!Ende OTIn der PM habe ich eklärt warum ich deine Posts in den Keller verschoben habe und dass ich solche Spielchen nicht besonders schätze.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

Violatricolor » Antwort #18 am:

Luna, bitte, hör auf - ich hab nun wirklich keine Zeit, wir alle sind in Weihnachtsvorbereitungen.Wenn Du nicht verstehst, dass Heinrich Heine ein Dichter ist und Du die berühmte Rosen-Arie nicht kennst, was übrigens eine Antwort auf Günther's poetischem Beitrag war, da kann ich Dir auch nicht mehr dazu sagen. Aber Meinungsfreiheit, die sollte man nicht so antasten.Frohe Weihnachten, und denkt an die so seltene totale Mondfinsternis, wenn wir sie vielleicht auch nicht alle sehen können.Übermorgen wissen wir Bescheid.
brennnessel

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

brennnessel » Antwort #19 am:

Hier hat es vor ca. 1 Stunde aufgeklart. Noch merkt man aber mit bloßem Auge nichts und bald verschwindet der Gute hier leider hinter einer Anhöhe ::) !
agathe

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

agathe » Antwort #20 am:

schade-der mond ist hinterm bergdabei wäre das wetter ideal, ganz klar + nicht zu kaltdafür sind wir gestern bei anbruch der dunkelheit mit der rodel ein stück den berg hinauf, bis über die waldgrenze, hell genug war es ja
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

tiarello » Antwort #21 am:

In den Ästen unserer Kastanie mit Hilfe von Kisten und Aktenordnern statt Stativ gerade noch erwischt.
Dateianhänge
IMG_0963_80kb.jpg
IMG_0963_80kb.jpg (6.64 KiB) 1130 mal betrachtet
brennnessel

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

brennnessel » Antwort #22 am:

super, tiarello, danke !!!!!!!! (und weitermachen, bitte ;) !)
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

tiarello » Antwort #23 am:

und etwas später
Dateianhänge
IMG_0968_80.jpg
IMG_0968_80.jpg (8.51 KiB) 1158 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

Gartenlady » Antwort #24 am:

Endlich ein Foto, danke :-* Hier hat sich der Mond hinterr den Schneewolken versteckt.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

tiarello » Antwort #25 am:

super, tiarello, danke !!!!!!!! (und weitermachen, bitte ;) !)
Nun is' doch alles schon vorbei ;) Beim ersten Bild wars 7:49, beim zweiten 7:52 etwas nördlich von Hannover (Wedemark).
Luna

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

Luna » Antwort #26 am:

Danke für die Bilder, bei mir waren die Berge davor.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5962
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

Thüringer » Antwort #27 am:

Seit ca. 06:30 Uhr schneit's hier wie verrückt, so dass der Mond noch nicht einmal zu ahnen war. Schade.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

tiarello » Antwort #28 am:

später war dann nicht mehr wirklich viel zu erkennen (7:56)
Dateianhänge
IMG_0975_80.jpg
IMG_0975_80.jpg (8.81 KiB) 1147 mal betrachtet
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Astronomische Ereignisse - Mondfinsternis frühmorgens am 21. Dez. 2010

tiarello » Antwort #29 am:

und noch ein letztes (8:02)
Dateianhänge
IMG_0988_80.jpg
IMG_0988_80.jpg (8.72 KiB) 1135 mal betrachtet
Antworten