News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bin ich ? => Silberreiher (Gelesen 3641 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Wer bin ich ?

planwerk » Antwort #15 am:

Auf dem 2. Bild sieht der eher aus wie ein Graureiher- mit dem Muster. Silberreiher sind wirklich ganz und gar einfarbig.Silberreiherhttp://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/003/002 ... 00005.html
Das hat Elis auch so gemeint :) . Ist ein Graureiher auf Bild Nr. 2
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer bin ich ?

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Da steht auch nicht das es der selbe ist. Ich hab anhand des Textes schon verstanden das es der normale Graue ist. ;)planwerk war um 10 Sekunden schneller :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wer bin ich ? => Silberreiher

Gartenlady » Antwort #17 am:

Leider habe ich noch nie einen Silberreiher in Natura gesehen, aber bei den Naturfotografen findet man die allerschönsten Fotos von diesen schönen Vögeln.Hier ein besonders schönes Beispiel.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wer bin ich ? => Silberreiher

riesenweib » Antwort #18 am:

bei uns stehen sie öfters im fluss, fliegen zuerst parallel zum wasser auf, bevor sie durch eine lücke im ufergebüsch wegfliegen. Natürlich habe ich fast nie eine kamera mit, wenn einer wegfliegt ... mein bestes bild bis jetzt ist ein relativ kleiner strahlend weisse reiher vor viel fahlbraungrauen winterfarben.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten