News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bin ich ? => Silberreiher (Gelesen 3639 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Wer bin ich ? => Silberreiher

elis »

Hallo, Ihr Spezialisten !Bitte kann mir wer sagen, wer das ist :-*. Habe gestern vormittag Besuch bekommen auf meiner Bachwiese. Sieht aus wie ein Reiher. Aber so einen weißen sah ich noch nie. Dem Schnabel nach könnte es auch ein Storch sein ?Lg Elis
Dateianhänge
Dez.0110.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Wer bin ich ?

elis » Antwort #1 am:

Eine Stunde später war der da, aber der besucht mich öfter ;) ;).lg elis
Dateianhänge
Dez.0210.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich ?

tiarello » Antwort #2 am:

Wahrscheinlich ein Silberreiher :)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Wer bin ich ?

planwerk » Antwort #3 am:

Richtig, Silberreiher. Hat es am Chiemsee häufig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Wer bin ich ?

elis » Antwort #4 am:

da ist noch ein Bild
Dateianhänge
IMG_9746d.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Wer bin ich ?

elis » Antwort #5 am:

Danke :-* der war ja so schön.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Wer bin ich ?

Irisfool » Antwort #6 am:

Das ist mit Sicherheit ein Silberreiher :D Bei uns gibt es nur die Graureiher aber die in Massen. Am Liebsten sind die mir an meinem Teich! :o ;D ;D ;)
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Re:Wer bin ich ?

neinties » Antwort #7 am:

Ja, das ist offiziell ein Silberreiher! Sehr selten, einmal konnte ich auch einen beobachten.Wenn man aber einer im Herzogtum Lauenburg erscheinenden Zeitung glauben darf, handelt es sich dabei um einen "Eisvogel" ??? :o >:( ;D
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
ManuimGarten

Re:Wer bin ich ?

ManuimGarten » Antwort #8 am:

Ein Eisvogel??!! Der sieht doch völlig anders aus. ??? Da fragt man sich, was Zeitungen sonst noch schreiben.... :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wer bin ich ?

oile » Antwort #9 am:

Hintergrundwissen beim Zeitunglesen ist wirklich häufig angebracht. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich ?

Staudo » Antwort #10 am:

Ich freue mich schon auf die ersten blühenden Forsythien in der Zeitung. Das sind dann wieder die mit den grünen Zweigen ...
Wenn man aber einer im Herzogtum Lauenburg erscheinenden Zeitung glauben darf, handelt es sich dabei um einen "Eisvogel" ??? :o >:( ;D
Das ist vollkommen korrekt. Weißer Bär = Eisbär, weißer Vogel = Eisvogel. Hier überwintern auch jedes Jahr ein paar einzelne Silberreiher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wer bin ich ?

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Das war sicher poetisch gemeint. Obwohl ich von Zeitungen da nicht viel erwarte. So ein Silberreiher sieht schon aus wie eine Eisskulptur. Gibts in Oberfranken auch seit ein paar Jahren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Wer bin ich ?

ninabeth † » Antwort #12 am:

Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich ?

SouthernBelle » Antwort #13 am:

Auf dem 2. Bild sieht der eher aus wie ein Graureiher- mit dem Muster. Silberreiher sind wirklich ganz und gar einfarbig.Silberreiherhttp://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/003/002 ... 00005.html
Gruesse
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wer bin ich ?

Staudo » Antwort #14 am:

Stimmt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten