News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Irre :DIch habe nie gewogen - das würde mich nur unglücklich machen, freu mich trotzdem immer über die eigenen Kartoffeln.Bestellt habe ich übrigens jetzt auch:Bamberger HörnchenLindaSieglinde und ne mehligkochende "Ackersegen Bioland-Speisekartoffel".Aber - es ist kein zertifiziertes Pflanzgut, aber für privat sicher o.k. Die werden als Speisekartoffeln verkauft.L.G.Gänselieschen
Ich baue nur wieder eine Sorte an.Das ist meine bewährte und gut tragende Sorte "Saumagen"Eigene namensgebung,weil ich die vor Jahren aus Futterkartoffeln aussortiert hab und weil die so teuer waren. Ztn 6 Geld ;DSeit Jahren mache ich die nun schon.Die blauen in der kleinen Kiste sind die Parieser Trüffel.Keine Zufriedenheit von mir.Das war nur so eine Beipflanzung.Aber einen geschenkten Gaul,guckt man nicht ins Maul
Dateianhänge
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Das sind ja gute Kartoffeln.man könnte vor Neid erblasssen.
naaa, das brauchst gerade du nicht ! Ich kenne ja deine Erntebilder auch und bewundere deine Sorte drauf jedesmal! Wollte mich gerade bei Luna entschuldigen und bedanken , aber jetzt finde ich den ganzen Beitrag nicht mehr .... ?
Irre :DIch habe nie gewogen - das würde mich nur unglücklich machen, freu mich trotzdem immer über die eigenen Kartoffeln.Bestellt habe ich übrigens jetzt auch:Bamberger HörnchenLindaSieglinde und ne mehligkochende "Ackersegen Bioland-Speisekartoffel".Aber - es ist kein zertifiziertes Pflanzgut, aber für privat sicher o.k. Die werden als Speisekartoffeln verkauft.L.G.Gänselieschen
Wo bestellst du denn deine Kartoffeln?Und liefern die denn jetzt schon,wenn noch Frost ist?
Reicht bis zur neuen Ernte :DJeder kann zwar machen,wie er will,aber ich mache das wie immer.Ich kann mich immer amüsieren,wenn viele,oder welche die Kartoffeln recht zeitig machen und dann warten,dass sie kommen und fluchen,dass die nach einer Woche noch nicht gucken und nach 2 erst ein bischen.Kartofferln brauchen Warmen Boden und wasser und wenn ich die mache (auch letztes Jahr) stehen die nach einer Woche wie die Soldaten. :DDieses Jahr werden die auch so gemacht.Nicht vor Mitte Mai.Rein die etwas vorgekeimten Dinger (siehe Bild),angehäufelt, und Regner in der Nacht an. Und nicht wieder hingeguckt.Wenn die dann ordendlich stehen,wird nachgehäufelt und nur nach den Kartoffelkäfern gesucht und wventuell bischen Unkraut geharkt.Dabei auf GEHARKT,nicht GEHACKT achten.Kartoffeln brauchen Ruhe.So
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Ich habe von meiner letztjährigen Ernte die schönsten, gesündesten und recht große Kartoffeln als Pflanzkartoffeln für dieses Jahr aufgehoben. Außerdem werde ich probieren Kartoffeln in großen Kübeln im gerade frostfreien Gewächshaus zu ziehen. Mal sehen was das wird. Auf die ersten käuflichen Frühkartoffeln möchte allzugern verzichten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Ich werde auch wieder Kartoffeln anbauen, dieses Mal eine frühe und eine spätere Sorte. Unsere eigenen sind leider letzte Woche zu Ende gegangen, daher müssen es auf jeden Fall mindestens doppelt so viele werden.Hat jemand eine Empfehlung für eine spätere Sorte, die auch in lehmigen Boden schön mehlig wird?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)