News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sinnloses Bäumeschlachten (Gelesen 4653 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Sinnloses Bäumeschlachten

Gartenute » Antwort #15 am:

Danke für die Korrektur ;)
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2795
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Sinnloses Bäumeschlachten

netrag » Antwort #16 am:

Was für Gesichtspunkte könnte es geben,dass er gefällt worden ist.?Frank
Na, zum Beispiel Schäden am Mauerwerk bzw.Fundament,Leitungen im Boden, Feuchtigkeit im Hausputz u.a.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Sinnloses Bäumeschlachten

Wiesentheo » Antwort #17 am:

Eine Buche?? ;D Wird a bisserl groß für normale Gärten.
Das meinte ich so ungefähr.Eine Pappel wächst so schnell und stellt Gefahr dar.Dann kommt es auch drauf an,wer den Auftrag gab.Vieleicht bekam auch der Eigentümer die Auflage.Zum Beispiel...Pappel,oder Espe. Baumschutzprogramm???????Ich glaube nicht.Pappel auf keinen Fall.Dann,wie ist die Gegend,bzw Umfeld???????Wie sieht der Baum aus?????? egal ob krank,oder gesund.Wie alt ist der Baum????????? zumutbare Lebensdauer,das heißt,welche Gefahren gehen davon aus (zunehmende Totholzbildung)Und und und.TheoDas kommt noch hinzu von vorherigen Eintrag
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten