News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Temperaturen steigen - Wann Pfisiche spritzen? (Gelesen 4342 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
mutabilis
Beiträge: 701
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Die Temperaturen steigen - Wann Pfisiche spritzen?

mutabilis » Antwort #15 am:

Merci für die Antworten. Da es heute trocken und um die 10 Grad sind, werde ich mal anmischen und spritzen.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2769
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Die Temperaturen steigen - Wann Pfisiche spritzen?

netrag » Antwort #16 am:

Ich habe Essigsäuremischung im vergangenen Jahr ausprobiert.Konnte jedoch keine relevante Wirkung erkennen.Kehre zu Kupfer zurück.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Die Temperaturen steigen - Wann Pfisiche spritzen?

Rieke » Antwort #17 am:

Ich habe letztes Jahr die Pfirsiche mit Knoblauch-Kaltwasserauszug gespritzt. Ich hatte den Eindruck, daß es geholfen hat, denn der Befall mit Kräuselkrankheit war deutlich geringer als im Vorjahr. Damals hatte ich außer Abzupfen erkrankter Blätter nichts weiter gemacht. Begonnen hatte ich mit dem Spritzen im Februar, als noch Schnee lag und habe das bis zum Austreiben mehrmals wiederholt.Bei dem einen Baum habe ich nach der Knoblauch-Kur nur einmal ein paar infizierte Blätter entdeckt, bei dem anderen Baum waren es etwas mehr.Allerdings habe ich weißfleischige, aus Kernen selbstgezogene Pfirsiche, die sowieso weniger anfällig sind.
Chlorophyllsüchtig
Antworten