News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche Herbstastern wuchern stark ? (Gelesen 5068 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:welche Herbstastern wuchern stark ?

Paulownia » Antwort #15 am:

Ist jetzt hier etwas OT, aber die Wandlung vom Beetgarten zum Kraut-und Wiesenland finde ich spannend.Vielleicht hast Du ja Bilder und magst etwas darüber berichten?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
agathe

Re:welche Herbstastern wuchern stark ?

agathe » Antwort #16 am:

vor ein paar jahren habe ich einmal etwas unter dem namen aster dumosus gekauft, hellviolett, ca 30 cm hoch + wirklich sehr ausbreitungsfreudig.nachteil- die blätter an den stängeln werden ganz schnell braun + das schaut dann wirklich schiach aus + blühen tut sie auch nicht langeigentlich wäre es höchste zeit die zu ersetzen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:welche Herbstastern wuchern stark ?

Treasure-Jo » Antwort #17 am:

Sichtungsergebnis 'Asran' : ausgezeichnet *** - hmmmmm :-X Und die zweitschlimmste, Staudo ?
***, ...auch wegen dieser Wuchskraft ! Im trockenen Schatten ist das eine sehr willkommene Eigenschaft dieser Aster, da verhält sie sich auch etwas moderater. Stresstoleranz für diesen "Extremstandort" bei gleichzeitiger Konkutrrenzkraft macht die Stärke dieser Aster aus. Aber das ist sicher keine Aster, die man in Staudenkombinationen unter guten Bedingungen (Licht, Wasser) einsetzten sollte, wo eher friedliche Koexistenz gefragt ist.
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:welche Herbstastern wuchern stark ?

ManuimGarten » Antwort #18 am:

vor ein paar jahren habe ich einmal etwas unter dem namen aster dumosus gekauft, hellviolett, ca 30 cm hoch + wirklich sehr ausbreitungsfreudig.nachteil- die blätter an den stängeln werden ganz schnell braun + das schaut dann wirklich schiach aus + blühen tut sie auch nicht langeigentlich wäre es höchste zeit die zu ersetzen
Beruhigend. Habe im Herbst die ausbreitungsfreudige Aster Novi Belgii im Beetvordergrund durch Dumosus ersetzt. :-[
sarastro

Re:welche Herbstastern wuchern stark ?

sarastro » Antwort #19 am:

Was nun "echte" Dumosus-Astern, also Kissenastern sind, ist nicht mehr leicht zu beantworten. Am allerehesten die alten Foerster-Sorten und andere von früher, wie beispielsweise 'Niobe', 'Nesthäkchen' oder 'Schneezicklein'. Alles, was 40 cm Höhe übersteigt, ist vermutlich mit A. n.b. hybridisiert. Echte Aster dumosus gehen ziemlich in die Breite und wuchern mehr oder weniger.
agathe

Re:welche Herbstastern wuchern stark ?

agathe » Antwort #20 am:

Code: Alles auswählen

Echte Aster dumosus gehen ziemlich in die Breite und wuchern mehr oder weniger.
sind die echten dumosus dann auch so unbefriedigend was blütezeit + braune blätter anbelangt?manu:vielleicht hast du ja eine bessere spielart erwischt, ich wünsche es dir
ManuimGarten

Re:welche Herbstastern wuchern stark ?

ManuimGarten » Antwort #21 am:

Hmmm... steht nur Aster dumosus rosa auf dem Schild, keine Sorte. Klingt nach Billigvermehrung hybridisiert. :-\Mit den Astern lerne ich noch, mich zu überwinden und etwas einfach auszureissen. Obwohl - bisher habe ich sie immer an anderer Stelle wieder eingepflanzt, langsam wird mein Garten zugewuchert. :o
Antworten