
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Häppchen und Fingerfood (Gelesen 5187 mal)
Moderator: Nina
Re:Häppchen und Fingerfood
Dankeschön! Klingt nach schmackhaft, schnell und optisch was hermachend - so soll das sein. 

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Häppchen und Fingerfood
Frischkäsekugeln, Frischkäse mit verschiedenen anderen Käsen (Schafskäse, Gorgonzola), evtl. Butter und Gewürzen nach Belieben mischen und zu Kugeln formen, diese in diversen Gewürzen (Paprika, Pfeffer, Kümmel, Schnittlauchröllchen, Petersilie....oder gehackten Nüssen usw. wälzen), anrichten mit spießchen oder so oder auf Cräckern oder Pumpernickeltalern. Evtl. kann man die Masse auch mit einer Spritztüte auf die Cräcker oder Taler sprühen.Meine Mutter hat immer ein Paket Pumpernickel gekauft, jede Scheibe wurde mit Schmelzkäse (oder eine Mischung damit, da muss ich nochmal gucken) bestrichen, dann alle Scheiben aufeinandergestapelt und in dreieckige, gestreifte Stücke geschnitten, das haben immer alle gern gegessen.Weiche californische Trockenpflaumen oder entsteinte Datteln oder weiche Aprikosen in Bacon gehüllt und kurz angebraten waren hier schon zweimal an Silvester (und beim Grillen) gefragt, aber das hat hier auch schon jemand anderes genannt, glaub ich.Ich hab auch schon häufiger kleine Saltimboccas aus Minutenschnitzeln gemacht, die kann man auch dekorativ als Röllchen aufschneiden und die schmecken auch kalt gut, vielleicht auch mit Geflügel.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Häppchen und Fingerfood
Das Problem mit den Saltimboccas um die Jahreszeit könnte der Salbei sein. Gäb's frischen Salbei, wären auch die Geflügel-Rohschinken-Salbei-Röllchen mit Balsamico abgelöscht toll. Die gehen schnell und noch schneller weg als die Eier; beim letzten Mal stießen zwei Herren mit den Händen in der Schüssel über den restlichen Röllchen zusammen.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Häppchen und Fingerfood
frischkäse selber machen: zu gleichen teilen gute (!) butter und trockenen quark (eigentlich topfen) verkneten. salz, pfeffer. und jedes kraut, das man mag. oder andere gewürze.in ein mulltuch einbinden und an einem warmen ort mind. 24 stunden aufhängen (etwas drunterstellen, manchmal tropft es doch noch ein bißchen). daraus könnte man dann kleine kügelchen formen für das büfett. büffett? büffet? egal...
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Häppchen und Fingerfood
Ja, Fleisch geht immer als erstes weg, aber gefüllte Eier gehen auch immer, da kann man sich auch so richtig schön mit verschiedenen Varainten austoben und ich finde, die Arbeit damit (und die zu benutzenden Töpfe) in der Küche halten sich in Grenzen...So gebratene Röllchen würde ich auch durchaus mal mit Basilikum oder Spinat probieren, vielleicht dann passend gewürzt oder mit einer Scheibe passendem Käse (würde ich aber vorher mal ausprobieren). Röllchen sehen immer gut aus. Schweinefiletscheibchen mit Obst gehen auch immer.edit: so gerne ich selber Käse mache, aber für ein Buffet würd ich mir das mit dem Frischkäse selber machen aber wirklich nicht antuen, wenn ich ehrlich bin.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Häppchen und Fingerfood
mußt du ja nicht, aber hier war die passende gelegenheit, es mal loszuwerden. das rezept.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Häppchen und Fingerfood
Sowas gutes gönne ich mir dann lieber selber
!


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Häppchen und Fingerfood
Ja, so etwas ist klasse. Ich mache die auch gerne mit kleinen Speckwürfeln und gehackten Zwiebeln: Speckwürfelchen mit gehackten Zwiebeln anbraten, so dass die Zwiebeln glasig werden. Einen ganz klassischen Brandteig machen, Speck und Zwiebeln drunter mischen und walnussgroße Kugeln formen. Backen - fertig.- Gougères (kleine, würzige Käsewindbeutel - nicht gefüllt, der Käse ist im Teig! - große Mengen sind superschnell zu backen und schmecken göttlich zu Wein)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Häppchen und Fingerfood
*räusper* Kriegt eine Backidiotin Brandteigzeugs hin? *vorsichtig frag*Nach einem Rezept habe ich schon geguckt; die Rezepte sind beim Backen nie das Problem...

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Häppchen und Fingerfood
Ja. Man muss nur stur nach Rezept arbeiten es ist wirklich ganz einfach.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Häppchen und Fingerfood
Danke.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Häppchen und Fingerfood
Was ist los? Glaubst Du mir nicht oder hast Du andere Erfahrungen? Ich hatte auch einen Riesenrespekt vor Brandteig. Man muss allerdings am Anfang gut rühren, damit das Mehl nicht klumpt. Aber der Rest ist kein Hexenwerk.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Häppchen und Fingerfood
Warum sollte ich Dir nicht glauben? Ich habe nur noch nie einen eßbaren Kuchen gebacken. Noch nie. Deswegen habe ich einen Heidenrespekt vor Teigen aller Art. Als ich las, daß Kolibri einen Hefekuchen (!) gebacken hatte, erstarb ich in Ehrfurcht.

Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Häppchen und Fingerfood
Große Tortelini auf Spießchen mit getrockneter Tomate und Käse.Blätterteig mit Schmand bestrichen, dann mit Kräutern, Thymian oder Rosmarin, bestreut, aufgerollt in Scheiben geschnitten und gebacken.Nudelauflauf auf dem Backblech oder niedriger Form mit Eier-Schmand-Mischung übergossen und mit viel Käse drüber gebacken, lässt sich abgekühlt in Häppchen schneiden
- oile
- Beiträge: 32184
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Häppchen und Fingerfood
Hefekuchen! Ja, da ersterben viele Leute in Ehrfurcht. Ich verstehe nicht, warum eigentlich. Ich hingegen habe eine großen Respekt vor diesen Tortenböden, die gleichmäßig gebacken werden müssen, damit man sie nachher in diverse Teile schneiden kann, um Buttercreme dazwischen zu packen.Aber das ist hier ganz und gar OT. Entschuldige bitte, Anja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!