News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Häppchen und Fingerfood (Gelesen 5189 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Häppchen und Fingerfood

anja1411 »

So, nun werde ich hier mal bei euch nachfragen. Am 1.3. feiert unsere Firma ihr 20jähriges Bestehen. An diesem Tag soll es Sekt und kleine freundliche Häppchen geben, die man zwischendurch auch mal im Stehen essen kann. Ich bin damit beauftragt :DIch backe Kuchen, klar und schneide den recht klein. Dafür nehme ich Kuchen, den man gut "aus der Hand" essen kann. Für die Häppchen habe ich auch schon einige Ideen. Aber vielleicht habt ihr hier ja noch so ein paar schöne kreative Tipps für mich? Ich bin gespannt..LG Anja :)
ManuimGarten

Re:Häppchen und Fingerfood

ManuimGarten » Antwort #1 am:

Köstlich finde ich gedörrte Zwetschken in Rohschinken gewickelt (werden in diesem Zustand kurz angebraten und auf Spießchen gesteckt). Aber auch kleine Mozarellabällchen mit Cocktailtomaten auf Spiesschen (vorher mit Basilikum-Öl-Mischung einpinseln) bekam ich schon oft bei solchen Events.
Mufflon

Re:Häppchen und Fingerfood

Mufflon » Antwort #2 am:

- Blätterteigschnecken mit Lachs und Sour-Creme-Füllung- Windbeutel mit Käse-Cremefüllung- Pumpernickeltaler mit Käse-Obst-Spieß- Minifrikadelle mit Fetakern/Senffüllung- mit Fetacreme gefüllte Cocktail-Tomate
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Häppchen und Fingerfood

Tara » Antwort #3 am:

Knusperoliven.Und deviled eggs (gefüllte hartgekochte Eier) gehen hier immer weg wie warme Semmeln, da kann ich gar nicht genug machen. Ich mache immer zwei Variationen davon. Übrigens kann man sie auch sehr nett dekorieren.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Häppchen und Fingerfood

Zuccalmaglio » Antwort #4 am:

tara,bitte erklär doch mal kurz, wie die Eierfüllungen zubereitet werden.Minireibekuchen (kalt).
Tschöh mit ö
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Häppchen und Fingerfood

Windsbraut » Antwort #5 am:

- Lachs-Tramezzini (in kleine Dreiecke geschnittene Toastscheiben mit köstlicher Füllung aus hartgekochten, gehackten Eiern, Kapern/ Gürkchen, Mayonaise, frischer Kresse und Räucherlachs)- Gougères (kleine, würzige Käsewindbeutel - nicht gefüllt, der Käse ist im Teig! - große Mengen sind superschnell zu backen und schmecken göttlich zu Wein)Bin gerade in der Mittagspause - wenn du Rezepte möchtest, könnte ich sie dir heute Abend schicken.Herzliche Grüße,StefanieNachtrag: Ich find's immer wichtig, dass der Arbeitsaufwand sich im Rahmen hält - gerade wenn man alleine eine Vielzahl an Leckereien herstellen möchte. Drum noch ein Vorschlag: würzige Kuchen vom Blech, in viele kleine Häppchen geschnitten. Z.B. ein Flammkuchen oder ein Peterling (Hefeboden, mit einer Petersiliensahne bestrichen und gebacken, wird gern zu Wein gereicht)
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Häppchen und Fingerfood

Tara » Antwort #6 am:

Eier hart kochen, Eigelbe mit Gabel zerdrücken und mit den jeweiligen sehr fein gehackten Zutaten vermischen, wieder ins Ei einfüllen (profan mit Teelöffel und Zeigefinger bzw. gekonnt mit Spritztülle ::) ). Mindestens acht Stunden im Kühlschrank!Ich mache immer die beiden ersten Rezepte, aber die anderen beiden schmecken auch sehr gut. Eigentlich kann man da alles reinmischen. ;)1.) 12 Eier, 2/3 Tasse Mayo (keine Salatmayonnaise!), 1/3 Tasse Cheddar, 1 TL Zitronensaft, ¼ TL Salz, 1/8 TL Pfeffer, Pimiento-Streifen zum garnieren. Statt des Cheddar kann man auch reifen Parmesan oder anderen kräftigen Reibekäse nehmen, wie ich in meiner Not herausfand, als mir mal der Cheddar aus der Einkaufstüte gefallen und im Bauch meines Autos verschwunden war. 8) 2.) 8 Eier, 1/3 Tasse Mayo (keine Salatmayonnaise!), 2 EL Schalotten (sehr fein gehackt), 1 TL Curry, Salz/Pfeffer. Garnieren mit Sardellenstreifen. Diese Streifen schrecken viele Leute seltsamerweise ab. Aber wenn die anderen alle sind, nehmen sie sie doch und siehe, sie nehmen auch noch ein zweites und drittes, wenn noch welche da sind. ;D 3.) 6 Eier, 150 g Dosenthunfisch, 3 EL Kapern, 1 EL Mayo (keine Salatmayonnaise!), 1 EL Petersilie, Salz und Pfeffer.4.) 6 Eier, 2 EL Sahnequark, 2 EL Mayo (keine Salatmayonnaise!), wenig Salz und Pfeffer, 50 g Crevetten, gekocht und fein gehackt, 1 TL Zitronensaft, Dill.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Häppchen und Fingerfood

freitagsfish » Antwort #7 am:

stefanie: peterling klingt ja klasse! ist es so einfach? petersilie, sahne, wahrscheinlich salz + pfeffer? wie pizza backen?
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Häppchen und Fingerfood

Windsbraut » Antwort #8 am:

stefanie: peterling klingt ja klasse! ist es so einfach? petersilie, sahne, wahrscheinlich salz + pfeffer? wie pizza backen?
Ja, im Grunde schon. Die genauen Mengen müsste ich dir heute Abend raussuchen - aber du kannst auch einfach mal googlen, Peterling oder Petersilienkuchen. Saure Sahne und ein, zwei Eier, damit der Belag stockt (wie Zwiebelkuchen, im Grunde). Manche machen auch Speck dran, aber soweit ich weiß, ist er original ohne - ein reiner Petersilienkuchen.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Häppchen und Fingerfood

Zuccalmaglio » Antwort #9 am:

tara, danke, wird mal ausprobiert. Vor allem das fischige.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Häppchen und Fingerfood

schalotte » Antwort #10 am:

Hallo Tara,das sind ja schöne Varianten!!ich kenne noch die Version mit Schnittlauch, Senf, Mayo, evtl etwas Joghurt und natürlich dem Eigelb (hat meine Oma immer gemacht und 'wird immer wieder gern gegessen ;))
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Häppchen und Fingerfood

Tara » Antwort #11 am:

Ja, Schnittlauch paßt auch prima. :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Mooth

Re:Häppchen und Fingerfood

Mooth » Antwort #12 am:

Mit Zahnstochern gehen so etwa alle Antipasto-Varianten: Trockentomaten in Öl, Oliven, Käsewürfel, Artischockenviertel, Paprikaröllchen, usw.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Häppchen und Fingerfood

Tara » Antwort #13 am:

Wie gehen Paprikaröllchen, Lehm?
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Mooth

Re:Häppchen und Fingerfood

Mooth » Antwort #14 am:

Rote Paprika in 3 cm breite Streifen schneiden und kurz überbrühen oder im Dampf garen, so dass sie nicht ganz gekocht, aber auch nicht mehr roh sind und sich demnach rollen lassen. Die Streifen werden nun nach Belieben gewürzt und allenfalls mit Füllungen wie Käse, Tofu, Polenta oder totem Tier :o belegt und aufgerollt, dann Zahnstocher rein - fettich.
Antworten