News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rund um die Kartoffel (Gelesen 4320 mal)
Moderator: Nina
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Kartoffelköstlichkeiten
Für alle, die so gerne Kartoffeln essen wie Luna und ich:Panzarotti1 kg Kartoffeln, 125 g Parmesan, 1 Bund Petersilie, 1 mozarella, 1 Ei, 1 Eigelb, etwas Salbei, 50g Butter + 4 Eßl Olivenöl, Salz, Pfeffer, SemmelbröselKartoffeln kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Etwas abkühlen lassen. Dann mit Parmesan, Ei, Eigelb, Petersilie und Salbei verkneten.Würzen. Teig in 16 gleich große Stücke teilen. In jedes einen Würfel Mozarella drücken und zu Kugeln formen, etwas flach drücken und in Semmelbröseln wenden. Bei milder Hitze ausbraten. Mann kann natürlich auch etwas weniger Butter und Öl zum Ausbacken nehmenDazu Salat LG Santolin
Re:Kartoffelköstlichkeiten

-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Kartoffelköstlichkeiten
hallo Santolin,Dein Rezept klingt schon köstlich !!! Habs mir gleich kopiert und werds in den nächsten Tagen (wenn es wieder etwas kühler ist) versuchen.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Kartoffelköstlichkeiten Kartoffel-Omelette
500 g „Gschwellti“ (Pellkartoffeln) mehlig kochende Sorte, grob (Röstiraffel) gerieben6 Eier1 Becher (1.8 dl) Halbrahm2 Esslöffel Schnittlauch fein geschnittenSalz und Pfeffer aus der Mühleetwas BratbutterAlle Zutaten vermengen und abschmecken, zu 4 gleichgrossen Omeletten in der Pfanne backen.Die heissen Omeletten mit Rauchlachs belegen und sofort mit einem frischen Meerrettich-Apfel-Rahm servierenDiese Kartoffel-Omelette schmeckt auch in der süssen Variante, Schnittlauch durch Zucker ersetzen, den Pfeffer weglassen und nur eine Prise Salz dazugeben, mit Zwetschgenkompott servieren
Re:Kartoffelköstlichkeiten
bitte luna, was ist halbrahm und was ist bratbutter (könnte das eventuell butterschmalz sein)? und die kartoffeln gekocht oder roh?
Re:Kartoffelköstlichkeiten
Liebe cimicifugadas mit dem Halbrahm ist bei mir noch nicht drin, es ist ein fettreduzieter Rahm, der sich aber noch luftig schlagen lässtHier mehr dazu, Bratbutter ist Butterschmalz und die Kartoffeln sind in der Schale gekocht
Re:Kartoffelköstlichkeiten - Wein-Kartoffel-Pfanne
Wein-Kartoffel-PfanneRezept gelöscht und durch Link ersetzt wg. Copyright-Verletzung Luna
Re:Kartoffelköstlichkeiten - Kartoffel-Käse-Pudding
Kartoffel-Käse-Pudding Rezept gelöscht und durch Link ersetzt wg. Copyright-Verletzungi Luna
Re:Kartoffelköstlichkeiten
@ GF
mir gefällt dieser Link, ich warte auf den Tag, an dem ich die Kartoffel nach diesen Mustern schnitzen werde


- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Kartoffelköstlichkeiten
Ich hab´ gerade hier unter #56 eines meiner Leibgerichte gepostet:Janssons Versuchung@luna: der Erdäppel-Bikini ist ja wirklich neckisch
!



Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Kartoffelköstlichkeiten
Ich stehe auf Olivenöl, bei mir gibt es nur eine bestimmte Sorte aus Imperia (hoffentlich ist das nun keine Werbung
) und meine neuen Kartoffeln wasche ich, schneide sie in Scheiben, dann reichlich Salz;Pfeffer und jede Menge frischen Salbei drüber und ab in den 200 Grad heißen Backofen. Egal ob es Wurst oder Fleisch dazugibt, ich lege das einfach darüber und setze mich zu GG zu einem Glas Wein, derweil das Ganze schmurgelt. Zum Schluß noch ein bißchen Sahne darüber, fertig. Salat gehört halt noch dazu, aber manchmal lege ich nur geschnittene Toamten zwischen die Kartoffeln und das Fleisch, drauf kommt wieder eine Schicht Salbei......und da sagt mal einer wir Schwaben seien fleißig.....ich nicht.....





Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Kartoffelköstlichkeiten
Ich bin auch ein absoluter Olivenölfan, aber nicht zu Kartoffeln und schon garnicht in den Kartoffelsalat, das schmeckt rundaus "greisslich"!






Re:Kartoffelköstlichkeiten
Heidi!!!!Meissle.......das ist doch die Sonne des Südens
, das Olivenöl, dann schicke ich Dir zu Weihnachten mal ein Fläschchen von meinem Superöl
,erinner mich bloß dran!


Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Kartoffelköstlichkeiten
Der Urlaub ist vorbei
und hier gleich mal wieder ein Kartoffelrezept. Die Beschreibung ist endlos, aber eigentlich ist es recht einfach herzustellen, lasst euch nicht entmutigen. Ist außerdem ein ayurvedisches Rezept und wenn man das Ei weg lässt ist es "Kapha" ( nicht dass ich all zuviel davon verstünde
)Kartoffelschnecken mit Krautfüllung750g gekochte und durchgedrückte Kartoffeln, 100g Grünkernmehl, Salz, 2 Esslöffel Leinsamen, 1 EiFüllung: 400g Sauerkraut, 1 Zwiebel, 100ml Sahne, 1 Bd Petersilie, 1Tl Kurkuma, 1/2 Tl Kreuzkümmel ungem., Ghee (ersatzw. Butter)Glatten Teig knetenZwiebeln grob hacken und mit den Gewürzen in Ghee/Butter anbraten. Sauerkraut und Sahne zufügen und ca. 10 - 15 min leicht köchekn lassen bis die Flüssigkeit verdunstet ist.Mit der Petersilie verfeinern und grob durchhacken. (Sonst lassen sich die Rollen schlecht schneiden, kann aber auch vor dem Kochen gehackt werden)Klarsichtfolie auf die Arbeitsfläche legen und mehlen. Die Hälfte des Kartoffelteigs draufgeben und vorsichtig ausrollen. Die halbe Füllung darauf verteilen ud aufrollen. In 6 Teile schneiden. Mit dem Rest genauso verfahren. In die gebutterte Auflaufform legen und mit Butterflöckchen belegen. Bei 175° ca. 45 Min.LG Santolin

